Mittwoch, 29. Dezember 2010

Teneriffa:

The Scorpions, einer der weltbekanntesten Rockgruppen sind auf Abschiedstournee. Ab dem15. März 2010 geht es durch verschiedene Städte. Die Tournee wird sich noch bis 2013 hinziehen.
Bekannte Hits sind Rock You Like a Hurricane, No One Like You, Wind of Change, Still Loving You oder Send Me an Angel, u.v.m..
Vielleicht kann das Publikum auf Teneriffa im kommenden Jahr mit einem Konzert hier rechnen.

La Palma:

800 Touristen wurden im November weniger auf der Insel verzeichnet. D.h. 12% weniger. Auch die Wintersaison hat einen Rückgang von 15% zu verzeichnen.
Nachdem 3 Kreuzfahrtschiff im Hafen geankert hat, konnte ein positiver Tag verzeichnet werden. 7.000 Touristen besuchten die Hauptstadt und los Llanos. Es werden noch zwei weitere Kreuzfahrtschiffe erwartet.
Dies ist ein Lichtblick für das Weihnachtsgeschäft.

Im November fiel die Zahl der Ankünfte deutscher Touristen um 12 %, das heißt 800 Touristen weniger als im gleichen Vorjahresmonat. Auch die Auslastung der Hotels in der Wintersaison ist um 15 % gesunken. Kein Einziges hat eine Auslastung von über 50 %. Gestern konnte mal ein positiver Tag verbucht werden, da 3 Kreuzfahrtschiffe im Hafen mit rund 7.000 Touristen anlegten. Die Mehrheit besucht die Hauptstadt und Los Llanos de Aridane. Zwischen heute und morgen werden 2 weitere Kreuzfahrtschiffe erwartet. Wenigstens ein Lichtblick, um das Weihnachtsgeschäft etwas zu beleben.

Teneriffa – Fañabé:

Zwischen der Playa del Duqueun und der Playa de Fañabé entdeckten Polizisten einen Schwimmer. Dieser war in einem schwer zugänglichen Bereich in Not geraten. Die Polizisten kletterten über Felsen um an dem Schwimmer heranzukommen. Sie banden die Uniform zu einem Seil zusammen, damit der Schwimmer sich hier festhalten konnte und zogen ihn dann aus dem Wasser. Der 35-jährige Italiener wurde anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert.

Dienstag, 28. Dezember 2010

Teneriffa – Santa Cruz:

Was die hohen Preise Preise betrifft, liegt Santa Cruz an 5. Stelle in Spanien.
Die Bewohner der Kanaren sind Geringverdiener und somit stark mit den hohen Preisen zu kämpfen. Empfehlenswert zum Einkauf ist in Santa Cruz Alcampo.
Danach folgen Alteza, Carrefour, Dino, Hiperdino, Mercadona und Spar.

Kanaren:

Durch das schlechte und Kalte Wetter in Europa können die Tomatenerzeuger wieder hoffen, denn dadurch erhöht sich die Nachfrage aus Deutschland und Großbritannien wegen der Nahversorgung, die teilweise lahmgelegt war.
Es ist zu hoffen, dass ein bisschen Geld für die Kanaren hängenbleibt.

´Teneriffa

Besorgnis ruft die Ankündigung hervor, dass die Strompreise ab nächster Woche um 10% steigen sollen.

Von der Preiserhöhung sind besonders die Bedürftigen betroffen. Die Regierung wird nun aufgefordert, um dieses Problem für bedürftige Familie zu lösen.

Mittwoch, 22. Dezember 2010

Spanien – Kanaren:

Die Untersuchungen wegen –Drogen liefen seit Juli diesen Jahres. Es kam zur Festnahme von 10 Personen auf Gran Canaria, 3 Personen in Madrid und 1 Person auf Fuerteventura. Weitern wurden 10 Kilo Kokain und 100 Gramm Heroin sowie 131.000 Euro sichergestellt.
Die festgenommenen sind Afrikaner aus Ghana und Nigeria.

Teneriffa – El Mojon:

Da die Regierung noch Schulden in Höhe von 5 Millionen Euro hat, muss das Süd-Krankenhaus bei El Mojon seine Bauarbeiten einstellen. Die Baufirmen FCC und Svocsa werden ihre Arbeiten nicht mehr ausführen, bis die Schulden getilgt wurden. Normalerweise sollten die Arbeiten im August 2011 beendet sein, durch die Schulden wird das Bauende aber stark verzögert.

Kanaren:

Die Kanaren haben einen wärmeren Winter als sonst. Dies ist umso erfreulicher als dass Europa unter der Schneelast und der Kälte leidet.
Im Jahr 2010 sind laut AEMET sind im Jahre 2010 eine Temperatur von durchschnittlich 15,6 Grad gemessen worden, somit liegt die Temperatur um 0,42 Grad höher als in den Jahren zuvor.

Freitag, 17. Dezember 2010

La Palma:

Ein neues öffentliches Parkhaus auf 2 Ebenen mit insgesamt 1.100 Stellplätzen wurde auf la Palma neu eröffnet.
Von den 448 öffentlichen Parkplätzen sind 23 davon behindertengerecht, 552 für Mietwagen und 110 stehen den AENA-Mitarbeitern zur Verfügung.
Durch eine neue Straße wird der Zugang des Parkhauses gesichert. Dieses Parkhaus liegt im Bereich des neuen Terminals.
Öffnungszeiten 6.30 -22.30 Uhr. Die Parkgebühren sind günstig. Die erste halbe Stunde ist frei, jede weitere Minute 0,01 Euro.

Teneriffa – Arico:

Die Käserei Arico war bekannt für ihren guten Käse. Leider wurde der Schuldenberg in den letzten Jahren immer Höher. Die noch vorhandenen Mitarbeiter mussten leider entlassen werden. Der Versuch, das Unternehmen zu retten, war bisher leider erfolglos.

Rauchen schädigt die Gesundheit.

Um den Tabak aus der Öffentlichkeit zu verbannen sucht die Kanarische Gesellschaft für Pneumologie die politische Unterstützung.
Die Nichtraucher macht ein großer Teil der Bevölkerung aus und somit steht der Schutz im Vordergrund.

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Teneriffa – Puerto de la Cruz:

Das Unwetter in den letzten Tagen haben erhebliche Schäden im Botanischen Garten angerichtet. Der Botanische Garten wurde geschlossen, damit die Arbeiten – die von einem 20-köpfigen Team durchgeführt werden, schnell erledigt werden können. Die Arbeiten werden sich über mehrere Wochen hinziehen.
Die ersten Arbeiten werden sich an dem Garten, wo die Pflanzen sehr wertvoll sind durchgeführt. Durch die starken Regen und die Verrottung von Materialien können sich Krankheiten bilden, die den Pflanzen Schaden zuführen können.

Kanaren:

Bewölkter Himmel gibt es auf den westlichen Kanaren und es ist mit leichtem Regen zu rechnen.

Teneriffa – La Laguna:

2 Millionen Müllcontainer wurden in Brand gesteckt. Der Täter muss für 6 Monate und 1 Tag ins Gefängnis. Weiterhin muss er der Stadt la Laguna Anwaltskosten zahlen und den entstandenen Schaden zzgl. der Zinsen zahlen.
Es werden verschärfte Strafen gegen Vandalismus verhängt. Weiterhin werden die Täter verpflichtet, Öffentlichkeitsarbeit zu übernehmen. Die Täter sollten einsehen, dass sie nicht ungestraft davonkommen.

Montag, 6. Dezember 2010

Teneriffa – La Laguna:

In La Laguna gibt es noch bis Sonntag die Möglichkeit in die alte Zeit zurückzugehen. Schauspieler in alten Kostümen sorgen hierfür. Jeden Tag von 11.30 bis 18.30 Uhr hat man hierzu die Möglichkeit.
Bis Sonntag findet in der Casa de los Capitanes Märkte der Renaissance statt. Hier kann man mitbekommen, wir das Leben früher war.
Auch der Abend hat mit einer besonderen Vorführung aufzuwarten. Der Besucher wird an den Hof von Versailles geführt mit Tänzern und dazu barocker Musik

Teneriffa – Santa Cruz:

Durch die vorhandene Wirtschaftskrise ist das Budget für Weihnachten von 530.000 Euro im letzten Jahr auf 320.000 Euro dieses Jahr gesunken. Davon betroffen ist auch die Weihnachtsbeleuchtung. Diese wurde reduziert um 50%

La Palma – Santa Cruz:

Wegen Verstoß gegen die öffentliche Gesundheit wurden 7 Personen davon 5 Männer und 2 Frauen im Alter von 20 und 52 Jahren festgenommen.
Es wurde ein höheren Drogenkonsum festgestellt. Deshalb fand die Untersuchung statt. Mit der zeit wurde die organisierte Gruppe ausgemacht. Die Drogen wurden durch menschliche Kuriere (die Drogen in Kapseln verschlucken) auf die Insel gebracht. Es wird davon ausgegangen, dass noch weitere Personen in den nächsten Tagen festgenommen werden.

Mittwoch, 1. Dezember 2010

Teneriffa – Santa Cruz:

Leider muss die Eröffnung Eislaufbahn auf der Plaza Espana verschoben werden. Wegen der Wetterbedingungen und Hindernisse beim Aufbau. Auch der Preis für das Schlittschuhlaufen erhöht sich.
6,00 Euro für Erwachsene und 4,50 Euro für Kinder. Ermäßigung für Gruppen gibt es.

Teneriffa – San Juan de la Rambla:

Das Unwetter auf den Kanaren war lt. einigen Wissenschaftlern das schwerste seit 1826. In vielen Gebieten hat das Unwetter große Schäden hinterlassen. Viele Bewohner waren seit Sonntag ohne Strom. Auch die Aufräumarbeiten sind noch im vollen Gange.
Die Höhe der Schäden sind noch nicht ermittelt.

Teneriffa – Adele

Wer ein Bürger der Gemeinde Adele ist und einen Internetzugang hat, kann nun seine Registrierung per PC vornehmen. Die Seite heißt
http://www.ayuntamientodeadeje.es/

Dienstag, 30. November 2010

El Teide

Teneriffa:
Weiterhin bleiben die Straßen von TF-21 von La Orotava und Vilaflor, die TF-24 von La Esperanza und die TF-38 von Guía de Isora geschlossen. Umgefallene Bäume und Erdrutsche haben das starke Unwetter ausgelöst. Bitte denken Sie bei Ihrer Autofahrt daran

Teneriffa – Arona:

Auf der TF-1 in Höhe von Parque de la Reine kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall mit zwei Autos. Hier starb eine Person und zwei weitere wurden schwer verletzt.
Dieser Unfall hat aber nichts mit den schlechten Wetterverhältnissen zu tun.

Teneriffa – La Laguna:

Es werden 120.00 Besucher geschätzt. Dies ist ein Rekord. Für La Laguna ist die Noche Blanca eine sehr gute kostenlose Werbung. Viele Wochen vorher waren alle Unterkünfte ausgebucht. Dies ist gerade für die Gastronomie und Unterhaltung ein gutes Geschäft. Eine der ältesten Bäckereien musste morgen um 2.00 Uhr schließen, da alles ausverkauft war.
Andere Anbieter hatten ebenfalls einen großen Ansturm der Besucher.
La Laguna möchte auch im nächsten war wieder eine Noche Blanca durchführen

Montag, 29. November 2010

Unwetter auf den Kanaren

Seit Sonntag kommt es zu Straßensperrungen und Überschwemmungen und sogar zu Stromausfällen. Es sind alle Kanarischen Inseln betroffen, aber der Sturm ist am Stärksten auf Teneriffa und Gran Canaria.
Zu heftigen Überschwemmungen kam es in Santa Cruz de Teneriffa. Wohnungen und Geschäfte wurden schwer beschädigt.
Die öffentlichen Verkehrsmittel nach La Laguna mussten eingestellt werden.
Bis zu 200 Liter Regen pro Quadratmeter kam auf Teneriffa herunter. Und es regnet immer noch. Es gilt die Alarmstufe Orange.
Nur die Schulkinder haben Grund zu Freude, da die Schule wegen dem Unwetter ausfällt.
Wegen der starken Wellen sind schon einige Strände und die nahe am Meer gelegenen Häuser und Geschäfte stark in Mitleidenschaft gezogen.
Einige Wohnungen wurden in la Caleta bereits evakuiert. Auch auf der Nachbarinsel la Palma mussten einige Wohnungen evakuiert werden.
In La Caleta, im Süden von Teneriffa, mussten wegen der starken Wellen bereits einige Wohnungen evakuiert werden. Hiervon sind 31 Anwohner von La Bombilla und El Remo betroffen.
Weiterhin ist der Strom ausgefallen 11.000 Haushalte sind immer noch ohne Sturm.
Es wurden von der Unelco-Endesa bereits 200 Einsatzkräfte in den Einsatz geschickt. Ebenfalls fiele das Telefon zweitweise aus.
Auch 12 Straßen auf Teneriffa sind immer noch gesperrt.
Lt Wettervorhersage soll das Unwetter bis Mittwoch anhalten.

Teneriffa – Los Cristianos:

Der Jazzsänger Joe N’Gale verstarb am Freitag an seinem Krebsleiden.
Der Sänge stand bis zum Schluss auf der Bühne.

Teneriffa – Südflughafen Reina Sofia:

Es laufen mit dem Flieger Rynair Verhandlungen um eine Basis für die Flugzeuge zu errichten. Es muss natürlich ein Anreiz für für den Billigflieger gegeben werden. Die Verhandlungen hierzu laufen.

Lanzarote:

Die Wahl bei der Gala in Toledo gewann der aus Lanzarote kommende Alberto Caria. Er ist 24 Jahre alt und 1,90 Meter groß. Die Veranstaltung hatte 52 Teilnehmer.

Teneriffa – Santa Cruz:

Man erwartet in Santa Cruz ca. 117.000 Besucher. Das sind ca. 41 Kreuzfahrtschiffe.

Sonntag, 28. November 2010

Teneriffa – El Sauzal:

Das unter mexikanischer Leitung stehende Restaurant Amarantho nimmt am25., 26. und 27.01.2011 am internationalen Kongress teil (Gastronomie). Es wurde schon in früherer Zeit an Wettbewerben teilgenommen u.a. auch für Tapas und auch hier ging Armando Saldanha als Sieger hervor.
Dieser Kongress, der in Madrid stattfindet ist mit einer der bedeutesten Kongresse der Gastronomie.

Das Restaurant Amarantho, unter der Leitung des mexikanisches Koches Armando Saldanha.

Teneriffa – La Laguna:

Für das kommende Wochenende gibt es keine Unterkünfte mehr in La Laguna wegen der 2 Ausgaben der Noche Blanca. Es wird mit einer Besucherzahl von ca. 22.000 Personen gerechnet, die diese Nacht der Kultur genießen möchten. Ab ca. 17.00 Uhr wird ein Angebot für große und kleine Leute geboten und geht bis spät in die Nacht hinein. Angeboten werden geführte Routen zu den historischen Sehenswürdigkeiten wie Museen. Auch gibt es Musik in den Straßen und vieles mehr.
Ist nur zu hoffen, dass der Wettergott ein Einsehen hat, da ein Tiefdruckgebiet über den Kanaren hinwegzieht

Dienstag, 23. November 2010

Gran Canaria – Las Palmas:

Prozessbeginn gegen den Koreaner. Dieser hatte die 11-jährige Tochter seines Freundes vergewaltigt und ermordet.
Der Freund ging in die Wohnung seines Freundes und wusste genau, dass das Kind alleine war.
Das Kind wurde schwer misshandelt und danach mit einer Gasflache getötet.
Anschließend ging der Angeklagte zum Golfen, wo er mit dem Vater der Kleinen spielte, so als ob nichts gewesen wäre.
Wieder einmal gab es ein Verkehrschaos auf Spaniens Straßen am Wochenende.
7 Personen kamen bei einem Verkehrsunfall ums Leben und 10 Personen wurde teilweise schwer verletzt. Ein Motorradfahrer war unter den Toten.
Die Unfälle kamen durch Kollisionen, Unfälle an Ausfahren und Zusammenstöße mit Fußgängern zu standen.

Samstag, 20. November 2010

Teneriffa – Santa Cruz:

Vom 3. Dezember bis zum 10.Januar soll die Plaza Espana in Sancta Cruz in eine Schlittschuhbahn umgewandelt werden.
Der Preis beträgt 4,00 Euro. Hier ist das Schlittschuhleihen enthalten.
Für kinderreiche Familie und Gruppen wird ein Rabatt gewährt. Die Bahn hat täglich geöffnet von 10.00 – 22.00 Uhr. Auch wird die Schlittschuhbahn Teneriffas überwacht und im Notfall ist medizinisches Personal zur Stelle.

Teneriffa – Añaza:

Touristen müssen aufpassen. Die Touristen, die vom Süden nach Norden Puerto de la Cruz oder la Laguna fahren verfahren sich oft in der Höhe von Carrefour und landen in dem Ort Ananza. Hier ist Vorsicht geboten. Junge Kriminelle rauben hier Touristen aus. Wenn das Auto am Zebrastreifen halten muss, kommt im anderen Moment ein Bandenmitglied, reißt die Autotüre auf und nimmt alles mit, was zu greifen ist.
Erst gestern war ein deutsches Touristenpaar hiervon betroffen.
Es wurde eine Kamera, Handy, 2 Pässe und 700 Euro gestohlen sowie eine Brieftasche mit wichtigen Dokumenten. Die Frau wollte Widerstand leisten und hat sich dabei einen Finger gebrochen.  Also bitte Vorsicht.

Teneriffa – Santa Cruz:

Einen neuen Weltrekord wurde gestern von  Fran Alonso auf Teneriffa im Schinkenschneiden aufgestellt. Der Rekord liegt bei 24 Stunden und 54 Minuten und 6 Sekunden und wurde in das Guiness-Buch der Rekorde eingeschrieben. Es wurden 18 Schinken geschnitten.

Dies ist eine Kunst und eine spanische Tradition.

Freitag, 12. November 2010

Teneriffa – Playa de las Americas:

In der Pyramide von Arona gibt es am 13.11. ein Angebot für Residenten. Essen, Show und Übernachtung für 79,00 Euro plus IGIC pro Person.
Also wer einmal ein schönes Wochenende erleben möchte, sollte sich dies im Süden von Teneriffa nicht entgehen lassen.

Fuerteventura – Puerto del Rosario:

Für schuldig befunden wurde die 21-jährige Mutter sowie der Freund wegen Missbrauch und Tötung der 7-Monate alten Yunaisi. Das Kind starb an Mißbrauchattacken. Diese wurden lt. Sachverständigen schon kurz nach der Geburt begangen.

Kanarische Inseln

Um die Flugkapazität zu steigern, will die kanarische Regierung den Fluggesellschaften mehr Anreize geben.
Es sollen ca. 1 Millionen Touristen mehr auf die Insel kommen. Deshalb trifft sich in London Vertreter von Ryanair, Easy-Jet und Airberlin.
Weiterhin sollten Rabatte bei Landegebühren einen großen Anreiz erzielen.

Mittwoch, 10. November 2010

Kanaren:

In der Zeit der Krise muss überlegt werden, wo jeder noch sparen kann. Das Lichtanschalten in Büros mit Fenster ist deshalb verboten. Die Inselregierung hat diese außergewöhnliche Maßnahme genehmigt um die Ausgaben zu reduzieren.
Weiterhin sind betroffen eine begrenzte Zahl von Klimaanlagen davon betroffen in der Zeit von Juni bis Oktober.
Die Regierung möchte eine 25% Reduzierung der Strom- und Wasserabrechnung erreichen.

Kanaren:

Eine weitere Eskalation des Sahara-Konfliktes kann auch Probleme auf den Kanaren verursachen, da viele Bürger dieser beiden Konfliktparteien auf den Kanaren leben.
Bei der Demonstration am Sonntag ging es auf Teneriffa und Gran Canaria sehr friedlich zu.
Jedoch befürchten die Behörden, dass es zu Vergeltungsanschlägen kommt, da marokanische Flaggen verbrannt wurden

Kanaren:

Endlich konnte gestern der Streit auf dem World Travel Market geschlichtet werden. Thomas Cook erklärte sich bereit, die noch offenen 5% (ca. 6 Millionen Euro) an die Hotels und die Apartmentskomplex in den nächsten Monaten zu zahlen.
Diese Differenz kam zustande durch die Aschewolke im Frühjahr dieses Jahres.

Montag, 8. November 2010

La Palma

La Palma ist für Deutsche Urlauber die teuerste Insel. Die Reise nach La Palma kann doppelt so teuer werden wie z.B. nach Teneriffa oder Gran Canaria. Deshalb hat die Insel la Palma hohe Rückgänge bei den deutschen Touristen zu verzeichnen. Vor 10 Jahren kamen zwischen November und März 45.658 Deutsche Touristen und im letzten November bis März wurden nur noch 29.640 Touristen verzeichnet.
Dies ist ein Rückgang von 35,1 %.

Kanaren:

Auf den Kanaren hat AEMET gelben Alarm ausgerufen. In dem nördlichen Teilen wird ab morgen mit 3 – 4 Meter hohe Wellen gerechnet.
Auf den Badestränden sollte man unbedingt die Beflaggung beachten und vor allen Dingen das Meer nicht unterschätzen.

Kanaren – Großbritannien:

Nach London ist der Kanarenpräsident Paulino Rivero und neue Tourismus-Minister Ricardo Fernández gereist, um den sogenannten Winterblues zu fördern. Die Statistik zeigt, dass verschiedene Wassersporterlebnisse bei den englischen Touristen gut ankommen.

Donnerstag, 4. November 2010

Santa Cruz

Teneriffa – Santa Cruz: Die Arbeitslosigkeit ist auf den Kanaren ist sehr hoch und Weihnachten steht vor der Türe.
Unter dem Motto ich helfe Dir und Du hilfst mir, hat sich ein Besitzer eines Spielwarengeschäfts eine schöne Idee einfallen lassen. Gegen Vorlage der Arbeitslosigkeitsbescheinung gibt es 15% Rabatt bar Barzahlung.
Diese schöne Geste wird die 25.550 Arbeitslosen in der Gemeinde Santa Cruz sehr freuen.

Teneriffa – Vilaflor:

Auch in Vilaflor werden in den nächsten Monaten die Feuerwehrleute der V4 Granadilla de Abona hier für Sicherheit sorgen.
Die Feuerwehr besteht aus 6 Fahrzeugen und 26 Feuerwehrleuten. Diese stehen das ganze Jahr in Bereitschaft. Ein Feuerwehrwagen wird das ganze Jahr hier vor Ort sein, besonders in den Risikozeiten im Sommer. Damit bei evtl. Stadt- und Waldbränden ein Einsatz sofort gewährleistet ist.

Teneriffa – Los Cristianas:

Ein Notruf empfing eine Fähre von Fred Olsen , die sich auf dem Weg nach Los Cristianos befand. Ein Notruf ca. 5 Meilen vor der Küste wurde per Funk aufgeschnappt. Die Yacht plus die Besatzung konnten in Sicherheit gebracht werden
Schon einen Tag zuvor, musste eine britische Yacht 95 Meilen vor Lanzarote gerettet werden.
Durch den starken Wind sind die Wellen extrem hoch.

Lanzarote:

Alarmbereitschaft wegen starker Winde bis zum 80 km/h für folgende Spanische Provinzen Lanzarote, Menorca, Zaragoza, Huesca, Teruel, Gerona, Tarragona, Castellón, Navarra und La Coruña.

Teneriffa – Santiago del Teide:

An der Playa la Arena erlitt ein ca. 65-jähriger Mann t beim Baden einen Herzstillstand. Er wurde vom Rettungsteam wiederbelegt und anschließend mit dem Helikopter ins 02.11.2010

Kanaren:

Es wurden 19 kanarische Hotels mit dem Holly Award ausgezeichnet. Diese Auszeichnung steht für exzellente Qualität und Service.
Hier die Aufstellung der Hotels


Aparthotel Atlantis Park, Appartements Nogalera, Arona Gran Hotel, Bungalows Villa & Casitas Caldera, Gran Hotel Bahía del Duque Resort, hotel Botánico & The Oriental Spa Garden, Hotel Cordial Mogán Playa, Jardín Tecina, Jardines de Nivaria, Hotel Parque Tropical, RIU Garoé, RIU Palace Maspalomas, RIU Palace Tres Islas, Hotel Tigaiga, Roca Nivaria Gran Hotel, Seaside Grand Hotel Residencia, Seaside Hotel Los Jameos Playa, Seaside Hotel Palm Beach und Seaside Hotel Sandy Beach

Dienstag, 26. Oktober 2010

Spanien – Korea:

Gestern gewann Fernando Alonso beim koreanischen Grand Prix und hat nun 231 Punkte. Dies bedeutet Alonso hat 11 Punkte mehr als der australische Mark Webber im Red Bull-Renault, 21 Punkte mehr als Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes und 25 Punkte mehr als der Deutsche Sebastian Vettel.

Teneriffa – Almaciga:

Für eine Erlaubnis offizielles Campen am Strand von Almaciga setzt sich die Gruppe „Freunde Anagas ein.
Wenn die Zustimmung erfolgt ist, sollen natürlich Beleuchtungen, Zugänge für Behinderte und Park- und Campingzonen eingerichtet werden.

Kanaren:

Laut einer Hurrikanvorhersage bewegt sich ein Hurrikan Richtung Kanaren.
Da die Entwicklungen der Luftmassen nicht genau zu berechnen sind, ist es nicht sicher, ob diese Vorhersage wirklich eintrifft. Es wird daher aufmerksam verfolgt, ob der Hurrikan auf den Kanaren trifft.

Kanaren:

Auf den Kanarischen Flughäfen kam es gestern mal wieder zum Chaos. Die Fluglotsen verweigerten ihre Arbeit, wegen des neuen Navigationssystems. Wie lange der Streik noch dauert ist abzuwarten. Wegen des Streikes kam es im Durchschnitt zu Verspätungen zwischen 25 – 45 Minuten

Teneriffa – Punta de Teno:

Da trotz mehrsprachiger Hinweisschilder immer Besucher die Strecke Cabildo fahren, empfiehlt der Bürgermeister von Buenavista del Norte den Zugang zu sperren. Trotz großer Hinweisschilder, die vor Erdrutschen warnen fahren immer wieder Urlauber diese Strecke.
Die Verantwortung trägt hier der Urlauber selber, und keiner kann zur Rechenschaft gezogen werden.

Spanien – Kanaren:

Die Internationalen Ankünfte in Spanien erreichten im September eine Steigerung von 4,2% im Vergleich zum Vorjahr. Diese Steigerung ist bereits seit 5 Monaten zu verzeichnen.
Deutsche, Franzosen und Italiener reisen mehr nach Spanien. 2010 kamen in den ersten 9 Monaten über 40 Millionen Urlauber nach Spanien. Dies ist eine Steigerung von 0,8%.

Sonntag, 24. Oktober 2010

Teneriffa – Granadilla:

In Granadilla beklagt der Besitzer einer Straußenfarm, dass die Hunde im naheliegenden Tierheim 4 junge, 3 Monate alte Straußen getötet haben.
Weiterhin würden die Hunde plündernd die Gegend unsicher machen, jede Menge Dreck verursachen, was dann wiederum Ratten und Ungeziefer anzieht.

Teneriffa – Los Rodeos:

Der Nordflughafen soll vom Air Berlin ab dem nächsten Sommer nicht mehr angeflogen werden. Es wird der Südflughafen angeflogen und die Gäste, die in den Norden ihren Urlaub verbringen mit einem Transfer zum Norden gefahren.

Lanzarote – Teguise:

An der Küste von Teguise kam wieder ein Cayuco mit 12 Immigranten an. Marokko ruft zum sofortigen Handeln auf.
Die anderen Kanarischen Inseln sind hiervon zurzeit nicht so stark betroffen.

Mittwoch, 20. Oktober 2010

Lanzarote – Teguise:

An der Küste Famara kam heute ein Cayuco an. (6.30 Uhr). 9 Insassen wurden verhaftet. Es wird davon ausgegangen, dass mehrere Insassen bereits vorher geflüchtet sind.
Es wurden bereits für dieses Jahr 11 Boote festgestellt. Damit das Ankommen von
Flüchtlingen unterbunden wird, fordern Politiker zum Handeln auf

Teneriffa – La Laguna:

Die Noche Blanca findet zum 2. Mal am 27.11.2010 statt.
Es wird dieses Jahr mit noch mehr Besucherzahlen gerechnet. Die Gemeinde stellt hier zusätzliche Parkplätze an der Universität und den Fachhochschulen zur Verfügung.
Weiterhin wurde mit der Titsa über mehr Einsatzbusse verhandelt. Der Besucher soll so gegen ein geringes Fahrgeld zum Kultur-Festival kommen.

Teneriffa – Santa Cruz:

Es gibt hier keine Fähre zwischen Santa Cruz und Agaete. Der Gerichtshof hat so entschieden.
Es wurden täglich 3 Abfahren geplant. Der Entscheid des Gerichtes ist darauf zurückzuführen, dass der Hafen zu klein ist und die Fähre Fred Olsen regelmäßig Agaete anfähr
Weiterhin wären zwei Fähren gleichzeitig nicht möglich.

Spanien

Eingeführt wurde das Punktesystem im Jahre 2006. Die Fahrerlaubnis haben bislang 79.815 Autofahrer verloren. 559.087 Fahrer sind bereits mit der Hälfte der zulässigen Punktzahl verzeichnet. Die häufigsten Ursachen sind, überhöhte Geschwindigkeit, Fahren ohne Helm bzw. Sicherheitsgurt. Weitere Delikte Telefonieren während der Fahrt und natürlich Alkohol am Steuer.

Lanzarote:

26 Immigranten so ca. gegen 2.00 Uhr kamen heute an der Küste von Male an. Hier handelt es sich überwiegend um Kinder. 4 Insassen konnten verhaftet werden, die anderen sind geflüchtet.

Montag, 18. Oktober 2010

Teneriffa – Santa Cruz:

Es gibt hier keine Fähre zwischen Santa Cruz und Agaete. Der Gerichtshof hat so entschieden.
Es wurden täglich 3 Abfahren geplant. Der Entscheid des Gerichtes ist darauf zurückzuführen, dass der Hafen zu klein ist und die Fähre Fred Olsen regelmäßig Agaete anfährt
Weiterhin wären zwei Fähren gleichzeitig nicht möglich.

Spanien

Eingeführt wurde das Punktesystem im Jahre 2006. Die Fahrerlaubnis haben bislang 79.815 Autofahrer verloren. 559.087 Fahrer sind bereits mit der Hälfte der zulässigen Punktzahl verzeichnet.
Die häufigsten Ursachen sind, überhöhte Geschwindigkeit, Fahren ohne Helm bzw. Sicherheitsgurt. Weitere Delikte Telefonieren während der Fahrt und natürlich Alkohol am Steuer.

Lanzarote:

26 Immigranten so ca. gegen 2.00 Uhr kamen heute an der Küste von Male an. Hier handelt es sich überwiegend um Kinder. 4 Insassen konnten verhaftet werden, die anderen sind geflüchtet.

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Spanien:

Lt. INE sind 43.817 Immobilien im August 2010 verkauft worden.
Neue Immobilien waren 53,2 %, dass sind 23.310. Dies bedeutet eine Steigerung zum Vorjahr von 26,8%.

Teneriffa – Los Rodeos:

Durch den starken Nebel wurde der Flugverkehr im Norden von Teneriffa erheblich beeinträchtigt. 2 Stornierungen und Umleitungen sowie 16 verspätete Flüge wurden durch die Neben verursacht. Das Wetter hatte sich dann aber ab dem Mittag wieder beruhigt.

Teneriffa – Punta de Hidalgo:

Durch hohe Wellen entstanden am Wochenende an der Nordküste Teneriffa hohe Sachschäden. Die Orte Garachico und Puerto de la Cruz, sowie Baja, ar und Punta de Hidalgo waren erheblich davon betroffen.
Auch die Meerwasserschwimmbäder wurden enorm beschädigt.
Die Reparaturarbeiten haben sofort begonnen. Jedoch bleiben die Schwimmbäder während der Arbeiten geschlossen.

Dienstag, 12. Oktober 2010

Teneriffa – La Laguna:

Endlich eine erfreuchliche Nachricht. Es wurden 20% Steigerung für die Buchung von Unterkünften registriert während der Sommermonate in La Laguna zum Vorjahr.

Teneriffa – Puerto de la Cruz

Das größte Beatle-Museum der Welt soll nach Puerto de la Cruz kommen.
Dies wäre super, wenn dies Wirklichkeit werden würde, ähnlich für Graceland Elvis Presley oder Neverland für Michael Jackson.
Der Kopf hinter der Initiative ist der Redakteur Nicolas Lemus.

El Hierro – La Frontera:

Der Strand auf el Hierro von La Fronterea el Verodal wurde wegen Erdrutschgefahr geschlossen. Der Zutritt wird weiterhin verweigert, da die Gefahr besteht, dass weiter Erdrutschgefahr besteht.

Teneriffa – La Victoria:

Eine 43-jährige Frau wurde festgenommen. Sie hatte ca 7 Stunden zuvor mit ihrem Wagen einen 68-jährigen tödlich verletzt. Die Frau hatte ihre 2 Kinder 8 und 10 Jahre im Auto.
Augenzeugen konnte aber sehr gute Angaben machen, so dass der Wagen (den die Frau in der Garage versteckt hatte9 gefunden werden konnte.
Das Auto wies erhebliche Schäden auf, was auf den Unfall deutete,
Die Frau muss sich heute vor Gericht verantworten.

Teneriffa – Siam Park:

Der Beach-Volleyball Champions Cup beginnt heute im Siam Park Teneriffa. Dieser Cup geht über 3 Tage. Das Ende ist am Sonntag mit dem Finale.
Heute sind 9 Spiele (6 Männer und 3 Frauen).
Aus folgenden Ländern sind die Spieler angereist
England, Russland, Griechenland, Italien, Österreich, Frankreich, Spanien, Deutschland und der Schweiz

Lanzarote

La Graciosa: In la Graciosa kam in den frühen Morgenstunden 22 Immigranten an.
Die Guardia Civil nahm diese in Gewahrsam. Die Immigranten warten auf den Weitertransport nach Lanzarote.

La Palma:

Der Wettbewerb geht über 83 km und ist sehr beliebt bei den Sportlern. Der Schutz der Natur ist soll natürlich gewährleistet sein. Dies wird geprüft.

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Spanien:

Alarmbereitschaft besteht für Spanien. Der Sturm Paula wird angekündigt.
Die Experten sagen voraus, dass Paula eines der stärksten Stürme im Atlantik wird.
Man vermutet 4 Tage stärken Regen und die Temperaturen sollen um 5 Grad fallen.

Teneriffa – Santa Cruz:

Im Hafen von Santa Cruz de Tenerife wird sich das kanarische Unternehmen Tohqi Europa niederlassen. Hier werden elektrische Motorräder für den Export gebaut.
Hergestellt werden hier 0.5 % Ware. Die anderen 95% werden ins Ausland exportiert.
Tohqi Europa hat als erstes Unternehmen, die Erlaubnis zum Betrieb erhalten. Somit erhält das Unternehmen steuerliche Vergünstigungen. Teneriffa ist hier ein optimaler Standort und bietet dem Unternehmer große Vorteile.

Teneriffa – La Laguna:

Das neue Musical von Disney im Pabellon Santiago Martin findet heute statt.
Dies ist ein Muss für jeden Disney Fan. Das Musical geht durch die verschiedenen Geschickten von Disney mit sehr schöner Musik.
Die Richtung geht von Hip Hopp zum Rock und Country.

Mittwoch, 6. Oktober 2010

Gran Canaria – Las Palmas:

Der Prozess gegen die Jugendlichen, die vor ca. 2 Jahren den Tod des 19-jährigen Ivan Robaina verursacht haben, wurde gestern eröffnet.
Die Jugendlichen hatten seinen Kopf als Fu0ball benutzt. Durch diese schwere Gehirnverletzung starb der Jugendliche.
Die Medien sind hier natürlich voll interessiert.







Einer von den Tätern hatte bereits eine langes Vorstrafenregister und hätte zur Tat hinter

Teneriffa – San Miguel

Die neusten Statistiken haben ergeben, dass von 18.000 registrierten Bewohnern alleine 3000 Briten und 500 Italiener registriert sind. Ein weiter großer Anteil der Bevölkerung besteht aus Venezolaner und Kubanern. Die Parteien sind um diese Stimmen sehr bemüht, da bei der nächsten Wahl das Ergebnis dieser Bevölkerung eine große Rolle spielt

Teneriffa – Santa Cruz:

Nach langem Hin und Her wurde endlich bestätigt, dass es technisch nicht ausgeschlossen ist, einen Stadtstrand in Santa Cruz gibt und zwar zwischen der Plaza de Espanja und dem Yacht Club anzulegen.
Jetzt endlich soll es Wirklichkeit werden. Dieser Strand wird eine Bereicherung für die Bevölkerung und den Tourismus sein. Vor allen Dingen für die Touristen, die mit dem Kreuzfahrtschiff in Santa Cruz de Tenerife einen Stopp einlegen

Dienstag, 21. September 2010

Andrés Iniesta wird Vater

Der Fußballweltmeister Iniesta wird Vater. Der 26-jährige und seine Verlobte Anna nutzen die Ferien um für ihren ersten Nachwuchs zu sorgen.

Teneriffa – Bajamar:

Gestern gingen mehrere Anrufe bei der Notdienstzentrale ein. Es wurde darauf hingewiesen, dass ein Mann in einem Loch an der Playa del Arenal gefangen war. Das Loch hatte er zuvor selber gegraben. Feuerwehr und Rettungshubschrauben befreiten den 31-jährigen Ausländern. Der Mann kam ohne weitere Verletzungen davon.

Teneriffa – Puerto de la Cruz:

Auf der TF 5 kam es gestern zu einem starken Verkehrsunfall.
Hier starb ein 34-jähriger Mann und 3 Personen wurden verletzt.

Montag, 20. September 2010

Santa Cruz Teneriffa

Verlassene Grundstücken oder leer stehende Häuser müssen aus Sicherheitsgründen und vor allen Dingen wegen der Hygiene stets sauber gehalten werden. Denn solche leer stehenden Häuser sind Nistplätze von Ratten und anderem Ungeziefer und hier besteht eine Gefahr für Nachbarn und Passanten
In der Stadt El Toscal wurde z.B. eine Bestandsaufnahme eingeleitet.
Das hatte zur Folge, dass 16 Besitzer sofort aufgefordert wurden, ihre Grundstücke zu säubern. Um dies zu Beschleunigen, stellte die Stadt Container zur Verfügung.
Sollte der Eigentümer trotz Aufforderung keine Reinigung vornehmen, wird eine Zwangssäuberung vorgenommen und die Kosten dem Besitzer in Rechnung gestellt. Das Bußgeld kann bis zu 3.000 Euro Betragen.
Weiterhin gilt es das Verbot, streunende Tiere auf öffentlichen Plätzen zu füttern.
Auch hier wird bei Zuwiderhandlung ein Bußgeld zwischen 30 und 150,00 Euro fällig.

Teneriffa – Kanaren

Der Regen beeinträchtigte in La Laguna den Festakt der Fiesta del Cristo. Am Nachmittag wurde das Wetter so schlecht mit starkem Regen und Neben, dass die Prozession und das Feuerwerk abgesagt werden musste und auf den 21.09.2010 verschoben wurde.
Durch das schlechte Wetter kam es mal wieder zum Chaos auf dem Nordflughaben. 24 Flüge fielen aus und 13 Flüge wurden umgeleitet zum Südflughafen Teneriffa.
Zwei Maschinen von Gran Canaria und La Palma mussten wieder umkehren.

Die Straße nach las Teresitas wurde gesperrt. Durch den starken Wind wurden Werbetafeln und Äste durch die Straßen von Santa Cruz geschleudert.
Gegen 22.00 Uhr wurde wegen den starken Winden teilweise bis zu 75 Stundenkilometer die gelbe Alarmstufe ausgerufen.
Zurzeit hat sich aber die Wetterlage wieder beruhigt.

Freitag, 10. September 2010

Lanzarote – Kanarische Inseln

Mit 1510 Passagieren musste das Kreuzfahrtschiff Atlantic Star seine Reise im Hafen von Arresive Lanazrote beenden. Es kam zu erheblichen Problemen an Bord. Die sich auf dem Schiff befundenen Passagiere wurden mit Flugzeugen nach Lissabon und Malaga geflogen. Teilweise hatten die Passagiere 1.600 Euro für Die Reise gezahlt. Das Schiff kam aus Afrika, die Klimaanlage funktionierte nicht bei den hohen Temperaturen, so dass die Reise abgebrochen werden musste. Weiterhin waren die Toiletten undicht.
Die Reisenden waren froh, dass sie die Reise nicht fortsetzen mussten.

Kanaren:

Tauchgänge zwecks Beobachtung von Haien und Rochen ist eine neue gute und gewinnbringende Einnahmequelle für die Kanaren. Es wird geschätzt, dass diese Art von Tourismus ca. 17.700.000 Euro pro Jahr einbringen könnte.
Doch es sollte nicht vergessen werden, dass diese Arten geschützt werden müssen, da sie durch Fischerei und Umweltverschmutzung stark bedroht sind.
Die Möglichkeit auf den Kanarischen Inseln das ganze Jahr zu tauchen ist natürlich gegeben und die Tiere sind regelmäßig in den Gewässern zu sehen.

Mittwoch, 8. September 2010

Teneriffa – Candelaria

Seit Mittwoch streiken Anwohner in Candelaria. Sie nehmen nur Wasser mit Zitronensaft zu sich. Lt. Aussage der Streikenden werden sie erst wieder etwas zu Essen zu sich nehmen, sobald sie eine Garantie erhalten, dass die Häuser in Cho Vito nicht abgerissen werden.

Kanaren

Die Kanaren liegen in der Statistik auf Platz 1 was die Scheidungsrate angeht.

Es wurden 3 von 1.000 Scheidungen vor Gericht eingereicht, dass sind rund 6.000 Scheidungen.
Die Kanaren liegen hiermit vor Katalonien und den Balearen

Kanaren- La Palma

Eine Mutter auf la Palma brachte am Sonntagabend ein Baby zu Hause zur Welt mit Unterstützung einer deutschen Nachbarin.
Die Mutter muss nun mit strafrechtlicher Verfolgung rechnen. Wenige Minuten nach der Geburt, atmete der Säugling nicht mehr, und bevor der Arzt eintraf, war der Säugling tot.
Der Fall liegt heute vor einem Gericht. Hier wird entschieden, ob hieraus strafrechtliche Konsequenzen für die Mutter und für die Nachbarin folgen

Prinzen von Asturien Sportpreis

Die spanische Nationalmannschaft (Fußball) ist nicht nur Weltmeister geworden, sondern hat zusätzlich noch den Sportpreis Prinzen von Asturien gewonnen

Santa Cruz – Teneriffa

Im Parque Maritimo besteht noch bis Sonntag, 12.09.2010 die Möglichkeit zu Schwimmen, da ab Montag wegen Umbauarbeiten das Schwimmbad geschlossen wird. Die Badegäste müssen auf die Strände in der Umgebung ausweichen.

Dienstag, 31. August 2010

Ernteausfälle auf den Kanaren

Die auf den Kanaren anhaltende Hitzewelle hat erhebliche Auswirkungen auf die Ernte.
Auf Teneriffa ist die Rede von 50% der Ernte.
Erheblich betroffen sind Salat, Blumenkohl und Kürbissen.
Die Bananenbauern befürchten, da sie die Bananen ernten müssen, hier auf die
Schnelle keinen Käufer zu finden.
Ebenso sind die Tomaten geschädigt durch die Hitze

Verhaftung

Die Polizei hat 14 Personen festgenommen, die zu einer Gruppe gehören, die wegen sexuellen Machenschaften von Männern angeklagt sind.

Junge Männer sind hier Opfer meistens aus Brasilien. Die Männer werden mit

Drogen gezwungen, teilweise bis zu 24 Stunden zu arbeiten. Diese Männer
wurden auf verschiedene Bordelle verteilt z.B. Barcelona, Madrid etc.

La Laguna Teneriffa

Am Freitag um21.00 Uhr findet im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten des Heiligen Christus von La Laguna eine Musik-Partnerschaft statt.

Das Sinfonieorchester von Teneriffa spielt gemeinsam auf der Plaza del
Cristo mit der kanarischen Folklore-Gruppe los Saandenos statt.

Montag, 30. August 2010

Gran Canaria - Mogan:

Am Samstag ereignete sich ein Unfall im Mogan. Ein Junge 10 Jahre alt, spielte auf der Dachterrasse. Er stürzte in einen Aufzugsschacht und verlor
den Halt.
Er verstarb noch am Unfallort.

Teneriffa - Santa Cruz:

Verkehrschaos auf der Avda- Maritima.
Wegen der einen Spur kommt es wiederholt zu hohem Verkehrsaufwand.
Die Polizei wird den Verkehr hier regeln.
Auch in Zukunft muss immer wieder mit Behinderungen zu rechnen sein, da die

Bauzeit ca. 30 Monate beträgt.

Teneriffa - Gran Canaria:

Lt. AEMET bleibt die Hitze auch heute noch.
Alleine an diesem Wochenende starben 23 Leute auf den spanischen Straßen.

Am Samstag kam es zu 12 Verkehrsunfällen, hier starben 14 Personen, 7

Schwerverletzte und vier leichte Verletzte.

Teneriffa zwei Brände in Tacoronte und el Sauzal

2 Brände wurden gestern im Norden von Teneriffa beobachtet Wegen den hohen Temperaturen bestand schon seit Tagen erhöhte
Alarmbereitschaft In dem Ort El Sauzal Teneriffa mussten bereits einige
Häuser aus Sicherheitsgründen evakuiert werden.

Um 6.00 Uhr morgens kam die erste Meldung bei der Feuerwehr an. Das Feuer
hatte man so gegen 10.00 Uhr unter Kontrolle, aber um 15.30 Uhr brach das

Feuer in El Sauzal wieder aus.
Eine Tankstelle war ebenfalls bedroht.

Samstag, 28. August 2010

Ibiza

Am Freitag sprang ein junger Mann vom seinem Balkon in den Pool. Dies ist der 3. Unfall in einer Woche. Die Leichtsinnigkeit der jungen Leute, die teilweise unter Drogen oder unter extrem hohen Alkoholkonsum stehen, nimmt immer mehr Überhand. Viele sind noch Stolz auf ihre Taten und filmen dies und setzen anschließend den Film ins Internet.

Nationalpark Teide – Teneriffa

2009 waren ca. 10 Millionen Besucher in einen der insgesamt 14 Nationalparks in Spanien.
Der meistbesuchte Nationalpark war der Teide auf Teneriffa. Hier waren es ca. 3.052.830 Besucher.
Den dritten Platz belegte mit 1.371.349 Besuchern Timanfaya auf Lanzarote.
Auf La Gomera belegte der Nationalpark Garajonay den fünften Platz mit ca. 625.801 Gästen.
Auch la Palma konnte mit seinen Park Caldera de Tabruiente mit ca. 377.349 Besuchern den 7 Platz belegen.

Donnerstag, 26. August 2010

Spanien – Kanaren:

Autofahrer aufgepasst.
Keine Ersatzlampen im Auto wurde auf den Kanaren richtig teuer.

Das ist jetzt vorbei.
Das Verkehrsgesetzt wurde gestrichen, da es wegen der neuen Technik oft Probleme gab, die Lampe selber zu wechseln.

Kanaren – Lanzarote:

Heute Abend gibt es auf Lanzarote ein Konzert von Popidol Alejandro Sanz . Er gibt insgesamt 3 Konzerte auf den Kanaren.
Sein Lied Looking for Paradise wurde ein Welthit

Kanaren:

Die Besucherzahl im Juli 2010 ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
Die Kanaren schneiden besser ab als Spanien. Hier gibt es nur eine Steigerung von 4,5% im Gegensatz zu den Kanaren von 6%.

660.000 Besucher waren im Juli auf den Kanaren, davon alleine 240.000 nach Teneriffa.

Teneriffa – Los Angeles:

Die neue Miss Unverso 2010 kommt aus Mexiko. Leider kam die Kandidatin aus Teneriffa nicht unter die ersen Plätze

Sonntag, 22. August 2010

Teneriffa – Buenavista del Norte:

Wie jedes Jahr findet hier von 10.-19.00 Uhr die Kunsthandwerkmesse statt.
Ihre Waren werden ca. 80 Kunsthandwerker anbieten.
Dieses Mal ist das Thema Töpferware

Teneriffa – Las Galletas:

Auch dieses Wochenende wird hier wieder gefeiert. Um 10.00 Uhr beginnt am Freitag für die Kinder der Tag. Ab 23.00 Uhr dann mit viel Musik und Tanz für die Erwachsenen.
Am Samstag ab 18.00 Uhr treten verschiedenen Gruppen auf und dann gibt es wieder ab 23.00 Uhr Musik und Tanz.
Am Sonntag findet dann um 20.00 Uhr die Messe und die Prozession für San Casiano statt und anschließend zum Ende der Feier wieder Tanz und Musik

Spanien – Gran Canaria:

Gran Canaria
Gestern Abend kam es bei einer Spanair-Maschine zu Rauchentwicklungen. Bei einigen Passagieren brach Panik aus und die Maschine musste wegen Motorproblemen landen.
Ein Weiterflug mit dieser Maschine wurde ausgeschlossen.

Viele dachten natürlich sofort an den Flugzeugabsturz vor 2 Jahren in Madrid, wo ca. 160 Personen zu Tode kamen

Teneriffa – Santa Cruz:

Der beste Strand auf Teneriffa ist der las Gaviotas.
Weitere schöne Strände sind Benijo, El Bollullo, La Tejita und Los Abriguitos.

Kanaren:

Es besteht erhöhte Gefahr für viele Fincas wegen der trockenen Vegetation.
Deswegen wird empfohlen dass alle Einheimischen und Touristen auf den Kanaren Vorsorge treffen und dementsprechend handeln.
Es sollte sich jeder Bürger verantwortungsvoll zeigen und falls doch einmal ein Gefahrenherd zu erkennen ist, diesen unverzüglich beseitigen

Donnerstag, 19. August 2010

Teneriffa

Zu einem Brand kam es am Montagabend in einer Hotelküche. Der Brand entstand durch eine Bratpfanne, die auf dem Feuer vergessen wurde. Gott sei Dank konnte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen und so die Ausbreitung verhindern. Lt. Medien kam hierbei keiner zu Schaden

Fuerteventura

Ein 10-jähriger Junge, der auf Fuerteventura seinen Urlaub verbrachte, spielte in einem selbst gebuddelten Sandloch am Dienstag und wurde vom den einbrechendem Sand verschüttet.
Der Junge wurde mit einem Hubschreiber nach Gran Canaria gebracht. Er liegt zurzeit im Koma. Die Polizei untersucht zurzeit den Fall.

Teneriffa:

Lt. Gesetz wird die Einfuhr von Zitrusfrüchten aus dem Ausland verboten. Aus diesem Grund wurden 1000 Kilo Orangen aus Südafrika beschlagnahmt. Das Gesetzt soll helfen, die Kanaren vor Schädlingen zu beschützen

Teneriffa – Playa de las Americas

Siam Park :
Am21.08.2010 findet im Siam Park das große Summer Jam 2010 statt.
Der Event beginnt um 15.00 Uhr und endet um Mitternacht.
Roger Sanchez, der zu den besten DJ’s gehört. Ist dabei.

Teneriffa – Guia de Isora:

Geldstrafe
Für Hundebesitzer, die ihren Hund in der Stadt Guia de Isora in öffentlichen Bereichen ihr „Geschäft“ machen lassen, gibt es heftige Geldstrafen. Wir empfehlen also den Hundebesitzern immer eine entsprechende Tüte dabei zu haben. Die Höhe der Geldstrafe kann bis zu 500 Euro betragen. Jeder Polizist kann verlangen, dass die Hundebesitzer ihre „Hundetüten“ vorzeigen

Mittwoch, 18. August 2010

Gran Canaria – Flughafen Gago:

Eine Tasche neben einem Mülleimer sorgte gestern für gewaltige Angst. Eine Sprengstofftruppe sowie Spürhunde wurden gerufen. Es war aber Gott sei Dank falscher Alarm. Ein Passagier hatte wohl die Tasche mit 2 Flaschen Olivenöl abgestellt, da er die Flüssigkeit nicht mit an Bord nehmen durfte.

Teneriffa – Wetter


Lt. Wettervorhersage AEMET sollte gestern Teneriffa und Gran Canaria von heftigen Stürmen und Regengüssen heimgesucht werden.
Lt. Sprecher haben aber die Gewitterwolken zwischen Fuerteventura und der afrikanischen Küste gewütet.

Santa Cruz – Tenerife

Im September soll nun wieder das Theater mit Tanz und Musik nach einem Jahr seine Türen öffnen.
Das Programm ist für Jung und Alt.

Playa de las Americas Teneriffa

Der 1. Sommerkarneval mit Einheimischen und Touristen wird am Freitag ab 9.30 Uhr in Arena gefeiert. Hierbei handelt es sich um eine private Feier. Die Straßen von Teneriffa sollen wieder belebt werden und somit die Wirtschaft wieder anzuregen. Ca. 2 Stunden dauert die Parade und sie findet in der  in der Avenida Las Amerikas, beim Hotel Villa Cortes und der Pyramide statt.

Dienstag, 17. August 2010

Teneriffa – Candelaria:

Über 200.00 Pilger kamen dieses Jahr nach Candelaria auf Teneriffa um die Heilige Jungfrau ihre Ehre zu erweisen
Hohe Persönlichkeiten nehmen an der Messe und Prozession teil.

Spanien:

Wie jedes Jahr herrscht ab dem15. August viel Verkehr auf den Straßen Spaniens. Das Straßenverkehrsamt hat dementsprechend die Autofahrer gewarnt.
Auch 2010 verloren 10 Personen (August) im Straßenverkehr ihr Leben.
Aber die die Zahl rückläufig. Im letzten Jahr verloren 31 Personen ihr Leben zum gleichen Zeitpunkt.
Insgesamt sind bisher werden bis zum 15. August1028 Todesfälle verzeichnet.
Dies bedeutet einen Rückgang von15,9% zum Vorjahr.

Mittwoch, 11. August 2010

Erneute Hitzwelle auf Teneriffa

Heute werden Temperaturen zwischen 35 – 39 Grad erwartet. Morgen werden die Temperaturen noch weiter ansteigen und über 40 Grad sein. Gerade ältere Menschen und kleine Kinder sollten die Mittagshitze meiden und sehr viel Flüssigkeit zu sich nehmen.

Neue Kampagne auf Teneriffa

Im Monat Juli und August erhalten alle Haushalte mit ihrer Stromrechnung einen Gutschein für eine Energiesparbirne.
Dieser Gutschein kann in jedem Postamt eingelöst werden.
In diesem Jahr wurden bereits auf Teneriffa über 1 Millionen Gutscheine verteilt
Energiesparbirnen haben im Durchschnitt eine Lebensgarantie von 8 Jahren

Dienstag, 10. August 2010

Deutscher mit Hubschrauber gerettet

Durch eine Herzatacke, die ein 61-jähriger Deutscher beim Wandern auf der Insel auf Gomera erlitten hat, musste dieser mit einem Helikopter nach Teneriffa in ein Krankenhaus geflogen werden.

Wettbewerb in el Medano

In diesem Jahr findet der Talentwettbewerb vom 11. – 14.08.2010 statt. Angemeldet haben sich 130 Teilnehmer, die auf der Plaza in el Medano ihre Talente wie Tanzen und Singen vorführen.

Mittwoch, 4. August 2010

Santa Cruz de Tenerife

Gedenken an die Nelson-Schlacht
An diesem Wochenende wird in der Inselhauptsstadt Santa Cruz de Tenerife in den Straßen der Kampf zwischen Britischen und Spanischen Soldaten nachgestellt. Dieses geschieht zur Erinnerung an die Nelsen – Schlacht.

Diese Feierlichkeiten werden vom Militärmuseum unterstützt.

Schmuck im Werte von 12.000 Euro gestohlen

In La Laguna stellte ein Wohnungseigentümer fest, dass der Maler, der von Bekannten empfohlen wurde, dass dieser 20-jähriger Aushilfsmaler, regelmäßig Schmuck entwendet hat. Es ist daher äußerte Vorsicht geboten, wer bei einem Arbeit.
Die Polizei konnte den Dieb schnell festnehmen und den Schmuck sicherstellen.

Interessante Webseite

Das Cabildo von Teneriffa hat eine neue Webseite ins Netzt gestellt. Sie bietet allen Teneriffa – Besuchern die neuesten Informationen über die Carretera General del Sur. Diese Seite informiert ebenfalls über Übernachtungsarbeiten, Wanderungen etc. Die URL lautet http://www.caucesur.com//.

Dienstag, 3. August 2010

Tödlicher Quadunfall

In la Pared auf Fuerteventura kam gestern Mittag ein 48-jähriger Italiener  ums Leben. Der zweite Fahrer wurde verletzt. Das Quad fuhr über eine Böschung und beide Fahrer stürzten auf einen Felsen. Der Unfall ist durch Leichfertigkeit produziert worden.

Tragödie am Pool

Auf Gran Ganaria in San Agustin ertrank gestern ein 12-jähriger Junge in dem Pool in einer Ferienhausanlage. Nach mehreren Meldungen steht fest, dass es in dieser Anlage keinen Rettungsschwimmer gab.

Sonntag, 1. August 2010

Teneriffa

Die Straßenbeleuchtungen an der Costa Adeje sind in einem maroden Zustand. Sie sind entweder kaputt oder beschädigt. Dieses ist ein schlechtes Images für die Costa Adeje.
Geschäftsleute in dieser Region erwarten sich von der Gemeinde die Instandsetzung der Straßenbeleuchtung

Teneriffa

Die Wirtschaftskrise macht sich auch in den Fahrschulen auf Teneriffa bemerkbar.

Die Neueinschreibungen an den Fahrschulen sind auf 60% zurückgegangen. Viele Fahrschüler machen zur Zeit lediglich die Theorie, da sie für die praktische Prüfung kein Geld haben.

Freitag, 30. Juli 2010

Teneriffa – Santa Cruz

Gestern abend wurden 8 Badegäste auf dem Schwimmbad in Santa Cruz ärztlich behandelt. Der Grund dafür war, dass Chlor aus dem Wartungstank getreten ist.
Bei einer Schwimmklasse, die vormittags das Bad besucht hatte, wurden ebenfalls Hautauschläge festgestellt. Die Feuer musste gerufen werden. Warum Chlor aus dem Wartungstank getreten ist, wird nun untersucht.

Hitzwelle auf Teneriffa

Für gestern und heute sind für Teneriffa mehr als 35 Grad angesagt. Gestern wurde sogar in manchen Orten eine Temperatur von 38 Grad gemessen. Zum Wochenende werden die Temperaturen sich wieder normalisieren.

Dienstag, 27. Juli 2010

Tourismus und Reisen

Die Inselregierung Teneriffa teilte mit, das der Fernsehsenders Liberty TV in Belgien, Frankreich und Luxemburg eine Werbekampagne startet.
Der Sender ist auf Tourismus und Reisen spezialisiert. Über 24 Stunden wird hier gesendet über Kabel und Satelit. Weiterhin ist die Seite übers Internet erreichbar.

Man erwartet dadurch eine steigende Anzahl der Besucher auf Teneriffa.

Auch aus Frankreich werden neue Touristen erwartet, da ab der neuen Saison Direktflüge ab Frankreich / Paris angeboten werden.

Glück im Parque Marítimo in Santa Cruz de Tenerife

Ein 21 Monate alter Junge erlitt am Mittwoch um 14:45 im Parque Marítimo in Santa Cruz de Tenerife einen Wasserschock.
Nach Aussage der Mutter ging der Junge nach dem Essen ins Wasser und erlitt einen Wasserschock.

Der Rettungsschwimmer war nur wenige Meter entfernt und es wurde sofort Erste Hilfe geleistet.

Zum Glück reagierte das Kind auf die Reanimation. und nach ca. 5 Minuten kam der Rettungswagen und das Kind wurde in die Universitätsklinik . Universitario Nuestra Señora de La Candelaria.gefahren. Zum Glück für Mutter und Kind ging alles Gut aus.

Donnerstag, 22. Juli 2010

Neue Eröffnungszeiten in los Llanos

Auf la Palma in der Ortschaft los Llanos werden die Geschäftszeiten bis Mittagnacht erweitert. Durch die Ladenöffnungszeiten erhofft man sich die Umsätze zu steigern.

Santa Cruz de Tenerife

Gedenken an die Nelson-Schlacht
An diesem Wochenende wird in der Inselhauptsstadt Santa Cruz de Tenerife in den Straßen der Kampf zwischen Britischen und Spanischen Soldaten nachgestellt. Dieses geschieht zur Erinnerung an die Nelsen – Schlacht.

Diese Feierlichkeiten werden vom Militärmuseum unterstützt.

Mittwoch, 21. Juli 2010

Simply Red in Adeje auf Teneriffa

Gestern fand das große Konzert von Simply Red statt. Es war das einzige Konzert, welches er in Gesamtspanien gegeben hat.

Die nächsten Tage wird sich der Leedsänger Micke Hucknall die Insel anschauen und ein besonderes Augenmerk auf die vorhandenen Weine legen. Der Liedsänger hat auf Sizilien mehrere Weingärten

Paläontologisches Erbe

Auf den Kanaren wurden in verschiedenen Vulkanröhren Überreste von Riesenratten, Riesenschildkröten und Eidechsen gefunden. So wurden auch versteinerte Nester von Riesenschildkröten entdeckt. Diese Tiere sind heute nicht mehr auf den Inseln beheimatet.

Ein möglicher Grund für die Ausrottung dieser Tiere könnte Vulkanausbrüche gewesen sein.

Dienstag, 20. Juli 2010

Carmen Tejera

Die Präsidenten Carmen Tejera des großen Flohmarktes, der seit Jahren jeden Sonntag in Santa Cruz stattfindet, kämpft weiter. Geschäftsleute versuchen ihre Position zu untergraben. Nach dem gestrigen Treffen mit Vertretern der Kanarischen Regierung sieht sie sich nun gezwungen die Hilfe von Rechtsberatern in Anspruch zu nehmen.

Sie begründet es damit, dass die Betreiber des Flohmarktes durch den Verkauf der Produkte ihre Existenz zum Überleben sichern. Ein Entscheid über das Fortbestehen des Flohmarktes ist noch nicht in Sicht.

Feueralarm auf Teneriffa

Mehrere Bewohner in el Rosario auf Teneriffa mussten gestern gegen 18.00 Uhr evakuiert werden, da auf einem Feld Feuer ausgebrochen war und sich auf dem umliegenden Wald ausgebreitet hat.

Nach 2 ½ Stunden hatte die Feuerwehr das Feuer unter Kontrolle.

Montag, 19. Juli 2010

Erneute Hitzewelle auf den Kanaren

Eine erneute Hitzewelle, die Temperaturen zwischen 34 und 40 Grad mit sich bringt, wird die Kanarische Inseln in den nächsten Tagen erreichen. Der Kalima wirkt wie eine Dunstglocke über den Kanarischen Inseln hängen.

Teneriffa

Die Geschäftszeiten auf Teneriffa sollen verlängert werden.
Durch das Anlegen vieler Kreuzfahrtschiffe in Santa Cruz haben einige Geschäftsleute beantragt, das ihre Geschäftszeiten verlängert werden sollen.
Dieses betrifft auch die Öffnungszeiten am Sonntag. Geschäftsleute gehen davon aus, dass durch längere Öffnungszeiten und Öffnungen am Sonntag die Wirtschaft weiter belebt werden kann.

Freitag, 16. Juli 2010

Teneriffa – Santa Cruz

Der Fußballer Pedro erhält eine Ehrenfeier

Für den Fußballspieler, der aus Abades stammt, wird heute um 14.30 Uhr ein Ehrenfest ausgelegt. Pedro, der Barcelone – Stürmer, macht einen Kurzurlaub in seiner Heimat auf Teneriffa. Vom Cabildo wird er als berühmter Sohn Teneriffas bezeichnet.

In Deutschland bleibt die Krake Paul

Der Zoo in Madrid hatte Interesse gezeigt die Krake Paul zu kaufen. Es wurde jedoch entschieden, dass die Krake Paul in Oberhausen Sea Life bleibt.

Die Krake Paul bleibt dem Weltmeister – Fans unvergessen, da sie immer den richtigen Tipp abgegeben hat. So stand bereits beim Endspiel Spanien gegen Holland für die Krake Paul fest, dass Spanien Weltmeister wird. Die Krake Paul bekommt aber eine Gedenktafel in Form einer kleinen Skulptur und wird in Spanien in Ehren gehalten.

Donnerstag, 15. Juli 2010

Zwergentanz auf la Palma

Alle 5 Jahre feiert Santa Cruz auf La Palma. Diese Feier ist ein riesen Spektakel. Dreißig Männer führen Zwergentänze auf. Abends ab 19.00 Uhr finden weitere Festakte statt. Diese Festlichkeiten der Bajada de la Virgin umfassen 40 Tage. Der Höhepunkt dieser Festlichkeit ist der Tanz der Zwerge, was viele Einheimische und Touristen anzieht. Bereits 1833 wurde über die Zwergentänze auf la Palma berichtet.

Kokain-Kapseln am Südflughafen Teneriffa

Die Polizei hat am Südflughafen Teneriffas einen 33jährigen jungen Mann wegen des Verdachtes des Drogenschmuggels verhaftet. Der er sich nicht gegenüber der Polizei kooperativ zeigte, wurde eine Röntgenuntersuchung veranlasst. Das Ergebnis der Untersuchung war, dass im Körper des 33jährigen jungen Mannes 81 Kapseln Kokain vorhanden waren.

Mittwoch, 14. Juli 2010

Grillen ist auf Teneriffa wieder erlaubt.

Die Regierung hat das Feuerverbot aufgehoben, da die Temperaturen erheblich gesunken sind. Somit kann in der Zone Recreativas gegrillt werden.

Chinese auf Teneriffa ertrunken

Am 13.07.2010 haben Rettungskräfte in der Ortschaft Pal Mar die Leiche eines Chinesen aus dem Wasser geborgen.
Seit Montag galt er als vermisst. Die Gründe sind noch ungeklärt, warum er beim Fischen stürzte.

Montag, 12. Juli 2010

El Hierro:

Die Kanarische Regierung meldete am 09.07.2010, dass in der Gemeinde Val Verde an zwei Häusern Abbrucharbeiten vorgenommen werden. Die Abbrucharbeiten werden durchgeführt, da beide Häuser ohne Genehmigung gebaut wurden.

Spanien – Teneriffa:

Spanien ist Weltmeister geworden. Trotz vieler gelber Karten hat Spanien hervorragend gespielt und überzeugend gegen die Niederlande gewonnen.

Ein Nationalspieler „Pedro“ ist gebürtig aus Abades. Dieser Ort liegt an der Südostküste Teneriffa. In den größeren Orten konnte das Spiel über Leinwände verfolgt werden. Die ganze Nacht bis in die früheren Morgenstunden haben Spanier und viele Fans den Weltmeistertitel gefeiert.

Heute wird das Spanische Team in Madrid landen und weitere Feierlichkeiten finden dort statt.

Donnerstag, 25. März 2010

Santa Cruz de Tenerife:

Die US-Popsängerin Whitney Houston gibt am
Am 30. April 2010
im Rahmen ihrer Comeback-Tournee 2010 um 22:30 Uhr ein Konzert in der Darsena Los Llanos im Hafen von Santa Cruz de Tenerife.
Das Konzert findet in der Darsena Los Llanos im Hafen von Santa Cruz de Tenerife statt. Der Auftritt soll ca. um 22.30 Uhr stattfinden. Es wird das einzige Konzert in Spanien sein.

Die Preise liegen bei ca. 40,00 Euro bis 300,00 Euro je nach Plätzen.

Teneriffa

Loro Parque Teneriffa:
Einer der spektakulärsten Attraktionen im Loro Parque ist die Orca-Show.
Zahlreiche Gäste aus aller Welt besuchen diese Attraktion. Acht Orca-Trainer sorgen dafür, dass die Orcas sich hier wohl führen.
Am Donnerstag, den 25.03.2010 um ca. 17.00 Uhr Kanarenzeit sendet der TV Sender Vox in Menschen, Tiere und Doktoren über den Loro Parque.
Santa Cruz de Tenerife:

Flugzeugentführer vor Gericht –

In Las Palmas de Gran Canaria beginnt der Prozess gegen einen heute 35 Jahre alten Mann aus Marokko, der im Februar 2007 eine mit 78 Passagieren besetzte Boeing 737 der Air Mauritane mit Flugziel Gran Canaria in seine Gewalt gebracht hatte. Die Staatsanwaltschaft fordert eine langjährige Haftstrafe, die Verteidigung will, dass der Flugzeugentführer nach 3 Jahren Untersuchungshaft auf freien Fuß gesetzt wird.
Die Verteidigung des Flugzeugentführers fordert, ihren Mandanten nach nunmehr 3 Jahren Untersuchungshaft auf freien Fuß zu setzten. Der Prozess wird in dieser Woche fortgesetzt.

Gran Canaria

Am Freitag, den 19.03.2010 wurde die das Skelett entdeckt. Die Finca ist seit dem Tod des Verwalters vor ca. 5 Jahren nicht mehr bewohnt. Hier übernachten Obdachlose und Drogenabhängige.
Inzwischen versicherten Experten, dass auf den Bildern, die leider unscharf sind, im Brunnenschacht sterbliche Überreste ein nicht erwachsener Mensch zu sehen sind.
.Vor Gericht in Las Palmas de Gran Canaria der Flugzeugentführer.
Der 35 Jahre alte Mann aus Marokko hat im Februar 2007 einen Boeing 737 mit 78 Passagieren in seine Gewalt gebracht.
Es wird von der Staatsanwaltschaft eine langjährige Haftstrafe gefordert. Im Gegenzug will die Verteidigung, dass der Flugzeugentführer nach 3-jähriger Untersuchungshaft frei gelassen wird.

Gran Canaria

Die menschlichen Überreste sollen aus dem Brunnen der verlassenen Finca bei Jinamar sollen am Freitag geborgen werden –
Die Mutter der seit fast 4 Jahren vermissten Sara Morales war sehr gefasst auf die Nachricht, dass es sich hier um die sterblichen Überreste ihrer vermisten Tochter handeln könnte.
Die Finca bei Jinimar wurde abgesperrt seit vergangenem Freitag und das Gelände am Wochenende bewacht von der Polizei.

Donnerstag, 4. März 2010

Orkanstürme auf Gran Canaria

Meterhohe Wellen im Bereich der Strände verursachten erhebliche Schäden. Die Wellen trieben bis vor den Eingänge der Einkaufzentren Oasis. Das Einkaufszentrum ist schwer beschädigt und man rechnet mit bis zu 50% Umsatzrückgang. Die Geschäfte sind nur noch schwer erreichbar.

Die Kioske direkt am Strand wurden ebenfalls schwer beschädigt.

An dem Küstenbereich soll die Platzierung von etwa 600 Tonnen Steinen zukünftig derartige Beschädigungen verhindern.

Sturm und Regen auf den Kanaren

Auf den Kanaren werden ab Donnerstag wieder Sturm und Regen erwartet. Besonders betroffen ist die Insel Teneriffa.,La Palma und El Hierro. Regen und Sturmböen von bis zu 90 Kilometern pro Stunde ist die Voraussage.

Am Dienstag, den 02.03.2010 sorgten heftige Windböen von bis zu 85 Kilometern/Stunde für Wellen von 4 Meter Höhe an den Stränden von Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote
Auch auf der Insel Teneriffa wird eine ähnliche Sturmwarnung erwartet.
Ausgenommen von der Wetterwarnung sind Fuerteventura, Gran Canaria und Lanzarote.

Samstag, 6. Februar 2010

Weitere heftige Unwetter auf Teneriffa –

Weitere heftige Regenfälle haben dazu geführt, dass auf der größten Kanareninseln Teneriffa hunderte von Menschen evakuiert werden mussten.
Teneriffa, Santa Cruz:

In den Gebieten Barrio Nuevo und Las Moraditas de Taco wurden hunderte Anwohner der betroffenen Gebiete empfohlen, Ihre Häuser zu räumen.

Weiterhin wurde in Santa Cruz – die Hauptstadt von Teneriffa ca. 70 Liter Regen auf den Quadratmeter registriert.
Durch die starken Regenfälle kam es zu Steinabgängen, Felsbrocken fielen auf die Straße. Dies hatte zur Folge, dass teileweise Straßen komplett gesperrt wurden.

Heftige Schäden registrierten die Behörden auf den Strassen rund um die Anaga-Berge. Bei San Juan de la Rambla kam es ob der heftigen Regenfälle zu Steinabgängen- Dicke Felsbrocken fielen auf die Srassen und sorgten im Gebiet für Strassensperrungen.
Auch das Tal von La Orotava. wurde überflutet, so dass Autos und Müllcontainer durch die Barranos schwammen

Dieses Unwetter soll bis heute noch anhalten..

Dienstag, 2. Februar 2010

Teneriffa Nord

Am Nordflughafen werden teilweise die Flüge zwischen den Inseln und zum spanischen Festland nicht mehr abgewickelt.
Natürlich haben die Inselbewohner Angst, was noch alles passieren könnt, da weitere Niederschläge angesagt sind.
Zwar stimmen die Temperaturen noch aber die Experten rufen die zweithöchste Warnstufe aus, da besonders heute weitere heftige Niederschläge erwartet werden.
Hinzu kommen noch heftige Windböen von 70 bis 80 Stundenkilometern.
Deshalb hat das stattliche Meterologische Institut für Gran Canaria, Teneriffa, El Hierro, La Gomera und La Palma die zweithöchste Unwetter-Warnstufe ausgerufen.
Bewohner werden teilweise gebeten wegen den Erdrutschen ihre Häuser zu verlassen.
Auch auf Lanzarote und Fuerteventura ist die Lage ebenfalls bedrohlich. Hier erwarten die Meterologen Niederschläge bis zu 15 Liter pro Stunde.

Heftiges Unwetter und Stürme auf den Kanarischen Inseln

Diese extremen Unwetter und die großen Niederschläge auf den Kanarischen Inseln sind außergewöhnlich und führen dazu, dass wegen Schlamm und Geröll es auf den Straßen kein Durchkommen mehr gibt.

Da weiterer Regenfall angesagt ist, drohen Hänge abzurutschen.

Extrem ist die Insel La Palma betroffen. Hier mussten ca. 100 Menschen ihre Häuser verlassen.