Die US-Popsängerin Whitney Houston gibt am
Am 30. April 2010
im Rahmen ihrer Comeback-Tournee 2010 um 22:30 Uhr ein Konzert in der Darsena Los Llanos im Hafen von Santa Cruz de Tenerife.
Das Konzert findet in der Darsena Los Llanos im Hafen von Santa Cruz de Tenerife statt. Der Auftritt soll ca. um 22.30 Uhr stattfinden. Es wird das einzige Konzert in Spanien sein.
Die Preise liegen bei ca. 40,00 Euro bis 300,00 Euro je nach Plätzen.
Donnerstag, 25. März 2010
Teneriffa
Loro Parque Teneriffa:
Einer der spektakulärsten Attraktionen im Loro Parque ist die Orca-Show.
Zahlreiche Gäste aus aller Welt besuchen diese Attraktion. Acht Orca-Trainer sorgen dafür, dass die Orcas sich hier wohl führen.
Am Donnerstag, den 25.03.2010 um ca. 17.00 Uhr Kanarenzeit sendet der TV Sender Vox in Menschen, Tiere und Doktoren über den Loro Parque.
Santa Cruz de Tenerife:
Einer der spektakulärsten Attraktionen im Loro Parque ist die Orca-Show.
Zahlreiche Gäste aus aller Welt besuchen diese Attraktion. Acht Orca-Trainer sorgen dafür, dass die Orcas sich hier wohl führen.
Am Donnerstag, den 25.03.2010 um ca. 17.00 Uhr Kanarenzeit sendet der TV Sender Vox in Menschen, Tiere und Doktoren über den Loro Parque.
Santa Cruz de Tenerife:
Flugzeugentführer vor Gericht –
In Las Palmas de Gran Canaria beginnt der Prozess gegen einen heute 35 Jahre alten Mann aus Marokko, der im Februar 2007 eine mit 78 Passagieren besetzte Boeing 737 der Air Mauritane mit Flugziel Gran Canaria in seine Gewalt gebracht hatte. Die Staatsanwaltschaft fordert eine langjährige Haftstrafe, die Verteidigung will, dass der Flugzeugentführer nach 3 Jahren Untersuchungshaft auf freien Fuß gesetzt wird.
Die Verteidigung des Flugzeugentführers fordert, ihren Mandanten nach nunmehr 3 Jahren Untersuchungshaft auf freien Fuß zu setzten. Der Prozess wird in dieser Woche fortgesetzt.
Die Verteidigung des Flugzeugentführers fordert, ihren Mandanten nach nunmehr 3 Jahren Untersuchungshaft auf freien Fuß zu setzten. Der Prozess wird in dieser Woche fortgesetzt.
Gran Canaria
Am Freitag, den 19.03.2010 wurde die das Skelett entdeckt. Die Finca ist seit dem Tod des Verwalters vor ca. 5 Jahren nicht mehr bewohnt. Hier übernachten Obdachlose und Drogenabhängige.
Inzwischen versicherten Experten, dass auf den Bildern, die leider unscharf sind, im Brunnenschacht sterbliche Überreste ein nicht erwachsener Mensch zu sehen sind.
.Vor Gericht in Las Palmas de Gran Canaria der Flugzeugentführer.
Der 35 Jahre alte Mann aus Marokko hat im Februar 2007 einen Boeing 737 mit 78 Passagieren in seine Gewalt gebracht.
Es wird von der Staatsanwaltschaft eine langjährige Haftstrafe gefordert. Im Gegenzug will die Verteidigung, dass der Flugzeugentführer nach 3-jähriger Untersuchungshaft frei gelassen wird.
Inzwischen versicherten Experten, dass auf den Bildern, die leider unscharf sind, im Brunnenschacht sterbliche Überreste ein nicht erwachsener Mensch zu sehen sind.
.Vor Gericht in Las Palmas de Gran Canaria der Flugzeugentführer.
Der 35 Jahre alte Mann aus Marokko hat im Februar 2007 einen Boeing 737 mit 78 Passagieren in seine Gewalt gebracht.
Es wird von der Staatsanwaltschaft eine langjährige Haftstrafe gefordert. Im Gegenzug will die Verteidigung, dass der Flugzeugentführer nach 3-jähriger Untersuchungshaft frei gelassen wird.
Gran Canaria
Die menschlichen Überreste sollen aus dem Brunnen der verlassenen Finca bei Jinamar sollen am Freitag geborgen werden –
Die Mutter der seit fast 4 Jahren vermissten Sara Morales war sehr gefasst auf die Nachricht, dass es sich hier um die sterblichen Überreste ihrer vermisten Tochter handeln könnte.
Die Finca bei Jinimar wurde abgesperrt seit vergangenem Freitag und das Gelände am Wochenende bewacht von der Polizei.
Die Mutter der seit fast 4 Jahren vermissten Sara Morales war sehr gefasst auf die Nachricht, dass es sich hier um die sterblichen Überreste ihrer vermisten Tochter handeln könnte.
Die Finca bei Jinimar wurde abgesperrt seit vergangenem Freitag und das Gelände am Wochenende bewacht von der Polizei.
Donnerstag, 4. März 2010
Orkanstürme auf Gran Canaria
Meterhohe Wellen im Bereich der Strände verursachten erhebliche Schäden. Die Wellen trieben bis vor den Eingänge der Einkaufzentren Oasis. Das Einkaufszentrum ist schwer beschädigt und man rechnet mit bis zu 50% Umsatzrückgang. Die Geschäfte sind nur noch schwer erreichbar.
Die Kioske direkt am Strand wurden ebenfalls schwer beschädigt.
An dem Küstenbereich soll die Platzierung von etwa 600 Tonnen Steinen zukünftig derartige Beschädigungen verhindern.
Die Kioske direkt am Strand wurden ebenfalls schwer beschädigt.
An dem Küstenbereich soll die Platzierung von etwa 600 Tonnen Steinen zukünftig derartige Beschädigungen verhindern.
Sturm und Regen auf den Kanaren
Auf den Kanaren werden ab Donnerstag wieder Sturm und Regen erwartet. Besonders betroffen ist die Insel Teneriffa.,La Palma und El Hierro. Regen und Sturmböen von bis zu 90 Kilometern pro Stunde ist die Voraussage.
Am Dienstag, den 02.03.2010 sorgten heftige Windböen von bis zu 85 Kilometern/Stunde für Wellen von 4 Meter Höhe an den Stränden von Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote
Auch auf der Insel Teneriffa wird eine ähnliche Sturmwarnung erwartet.
Ausgenommen von der Wetterwarnung sind Fuerteventura, Gran Canaria und Lanzarote.
Am Dienstag, den 02.03.2010 sorgten heftige Windböen von bis zu 85 Kilometern/Stunde für Wellen von 4 Meter Höhe an den Stränden von Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote
Auch auf der Insel Teneriffa wird eine ähnliche Sturmwarnung erwartet.
Ausgenommen von der Wetterwarnung sind Fuerteventura, Gran Canaria und Lanzarote.
Abonnieren
Posts (Atom)