Ostern ist schon nächste Woche. Hierzu wird geplant, den Parque Maritimo in Santa Cruz de Tenerife von Mittwoch bis Samstag bis Mitternach geöffent zu halten. Am Sonntag soll evtl. bis 22.00 Uhr geöffnet sein. Auch in der Osterwoche (Karwoche) sollen einige Veranstaltungen stattfinden. Sollten die längeren Öffnungszeiten postitiv Erfolg zeigen, wird darüber nachgedacht, im Sommer an den Wochenende ebenfalls länger zu öffnen.
Mittwoch, 20. März 2013
Teneriffa – Santa
Cruz
Ostern ist schon nächste Woche. Hierzu wird geplant, den Parque Maritimo in Santa Cruz de Tenerife von Mittwoch bis Samstag bis Mitternach geöffent zu halten. Am Sonntag soll evtl. bis 22.00 Uhr geöffnet sein. Auch in der Osterwoche (Karwoche) sollen einige Veranstaltungen stattfinden. Sollten die längeren Öffnungszeiten postitiv Erfolg zeigen, wird darüber nachgedacht, im Sommer an den Wochenende ebenfalls länger zu öffnen.
Ostern ist schon nächste Woche. Hierzu wird geplant, den Parque Maritimo in Santa Cruz de Tenerife von Mittwoch bis Samstag bis Mitternach geöffent zu halten. Am Sonntag soll evtl. bis 22.00 Uhr geöffnet sein. Auch in der Osterwoche (Karwoche) sollen einige Veranstaltungen stattfinden. Sollten die längeren Öffnungszeiten postitiv Erfolg zeigen, wird darüber nachgedacht, im Sommer an den Wochenende ebenfalls länger zu öffnen.
Teneriffa – Santa
Cruz
Seit Jahren sind die Stierkämpfe im Gespräch. Deshalb wird diese Woche wieder diskutiert, da es eine Beschwerde gegen das Cabildo von Tenriffa eingereicht wurde, ob man die Stierkampfarena als BIC anerkennen soll.
Seit Jahren sind die Stierkämpfe im Gespräch. Deshalb wird diese Woche wieder diskutiert, da es eine Beschwerde gegen das Cabildo von Tenriffa eingereicht wurde, ob man die Stierkampfarena als BIC anerkennen soll.
Dienstag, 19. März 2013
Teneriffa – Santa Cruz
Nicht schlecht staunte die Polizei als sie durch Zufall an ein Haus vorbei kam, wo ekeliger Geruch heraus kam. Die Polizei ging in das Haus und fand einen 52-jährigen Mann. Dieser Mann leidet an dem Diogenes-Syndrom. Der Mann hatte insgesamt 39 Tiere. Hunde, Katzen, Tauben, Hamster und vieles mehr. Die Tiere wurde in ein Tierheim gebracht und der Mann wurde in die Psychiatrie eingeliefiert. Da dieses Haus sehr viel Ungeziefer angezogen hat, sind natürlich die Nachbarn froh, dass diese Zustände endlich zu Ende sind.
Teneriffa – Santa
Cruz
Am Samstag, den 07.04.2013 sind die Geschäfte lt. der spanischen Presse in Santa Cruz geöffnet. Das Stadtzentrum soll wieder mehr belegt werden. Weiterhin wird am 07.04. andere verschiedene Aktivitäten angeboten.
Am Samstag, den 07.04.2013 sind die Geschäfte lt. der spanischen Presse in Santa Cruz geöffnet. Das Stadtzentrum soll wieder mehr belegt werden. Weiterhin wird am 07.04. andere verschiedene Aktivitäten angeboten.
La Palma – Deutschland
El Hierro – Kanariche
Insel
Die Kanarische Insel EL Hierro wird
heute vom Minister für Industrie,Energie und Tourismus, Jose Manuel Sira,
besucht. Es soll gegen 12.00 Uhr der Vertrag sehr wahrscheinlich unterzeichnet
werden, das Gratis WIFI-Projekt auf dem Mirador de La Pena eingerichtet werden
soll. Weiterhin besichtigt der Minister gegen 13.45 Uhr den Mirador de las
Playas bei el Pinar.
Eine entsprechende Karte wurde
ebenfalls angefertigt, auf der die 26 WLAN-Hotspots auf El Hierro verzeichnet
sind. El Hierro ist somit die erste Insel weltweit mit gratis
WIFI.
Donnerstag, 14. März 2013
Gran Canaria – Playa del
Ingles
Bei der Polizei gingen 5
Beschwerden ein, es wurde von Kreditkarten mehrere Beträge abgebucht. Die
Besucher besuchtenalle ein Striplocal. Nach einer Razzia konnten zwei Arbeiter
des Lokas mit den Betrügereien in Verbindung gebracht werden. Dies ist eine
häufige Masche von Betrügern lt. Polizei, da die Personen, die ein solches
Etabllisement aufsuchen, in den meisten Fällen keine Anzeige
vornehmnen.
Teneriffa –
Nationalpark
Wegen der kalten Temperaturen und des Schneefalles in der letzten Nacht, waren die Straßen wegen Eisbildung sehr glatt. Hierauf hin wurde die TF 21 ab Kilometer 24 bis 34 und die TF 24 ab los Loros nach Portillo gesperrt.
Teneriffa – Teide
Gestern hat AEMET schlechtes Wetter angesagt.
In den Höhenlagen kam es zu starkem Regen und sehr starken Winden, so dass der Teide mit Schnee überzogen war. Es wurden bei Izana Temperaturen von – 5,5 Grad gemessen. Weiterhin fielen 22 Liter Pro qm Schnee. In El Sauzahl filen sogar 60 Liter Regen. Auf La Palma und Gran Canaria regnete es.
Bei der Polizei gingen 5
Beschwerden ein, es wurde von Kreditkarten mehrere Beträge abgebucht. Die
Besucher besuchtenalle ein Striplocal. Nach einer Razzia konnten zwei Arbeiter
des Lokas mit den Betrügereien in Verbindung gebracht werden. Dies ist eine
häufige Masche von Betrügern lt. Polizei, da die Personen, die ein solches
Etabllisement aufsuchen, in den meisten Fällen keine Anzeige
vornehmnen.
Wegen der kalten Temperaturen und des Schneefalles in der letzten Nacht, waren die Straßen wegen Eisbildung sehr glatt. Hierauf hin wurde die TF 21 ab Kilometer 24 bis 34 und die TF 24 ab los Loros nach Portillo gesperrt.
Teneriffa – Teide
Gestern hat AEMET schlechtes Wetter angesagt.
In den Höhenlagen kam es zu starkem Regen und sehr starken Winden, so dass der Teide mit Schnee überzogen war. Es wurden bei Izana Temperaturen von – 5,5 Grad gemessen. Weiterhin fielen 22 Liter Pro qm Schnee. In El Sauzahl filen sogar 60 Liter Regen. Auf La Palma und Gran Canaria regnete es.
Teneriffa – Nordflughafen
Seit einiger Zeit läuft die Diskussion den Nordflughafen von Teneriffa Los Redeos länger geöffnet zu halten. Der Flughafen soll nach Möglichkeit von 6.45 Uhr bis 0.30 Uhr geöffnet sein. Es wird spekuliert, dass somit 123.000 Touristen mehr in den Norden nach Teneriffa kämen. AENA hat dies bisher abgelehnt.
Teneriffa – Bajamar
Gegen 16.00 Uhr ging gestern mehrere Anrufe bei der Notfallzentrale ein. Es wurde berichtet, dass ein Taucher von einer Welle erfasst wurde beim Verlassen des Wasser. Erste Hilfe leistete ein Fischer direkt vor Ort. Der Verletzte konnte sich kaum bewegen.
Wegen der Beschaffenheit des Geländes wurde ein Hubschrauber eingesetzt, um den Verletzen zu bergen.
Gegen 16.00 Uhr ging gestern mehrere Anrufe bei der Notfallzentrale ein. Es wurde berichtet, dass ein Taucher von einer Welle erfasst wurde beim Verlassen des Wasser. Erste Hilfe leistete ein Fischer direkt vor Ort. Der Verletzte konnte sich kaum bewegen.
Wegen der Beschaffenheit des Geländes wurde ein Hubschrauber eingesetzt, um den Verletzen zu bergen.
Mittwoch, 13. März 2013
Teneriffa
Der neue Past ist gewählt. Es ist der Argentinier Kardinal Jorge Mario Bergoglio. Er wurde im Jahre 1936 in Buenos Aires geboren. Der neue Papst heißt Franziskus I. Das Jahr 2013 schreibt Geschichte. Noch nie trat ein lebender Papst zurück. Der neue Papst zeigte sich jetzt auf dem Balkon des Petersdom auf dem Petersplatz und betet für Benedikt XVI, den abgetretenen Papst. Mit großem Applaus empfingen hunterttausende den neuen Papst auf dem Petersplatz und 1,2 Milliarden Christen weltweit. Er ist der erste Nichteuropäische Papst.
Auch auf Teneriffa läuteten die Kirchenglocken.
Der neue Past ist gewählt. Es ist der Argentinier Kardinal Jorge Mario Bergoglio. Er wurde im Jahre 1936 in Buenos Aires geboren. Der neue Papst heißt Franziskus I. Das Jahr 2013 schreibt Geschichte. Noch nie trat ein lebender Papst zurück. Der neue Papst zeigte sich jetzt auf dem Balkon des Petersdom auf dem Petersplatz und betet für Benedikt XVI, den abgetretenen Papst. Mit großem Applaus empfingen hunterttausende den neuen Papst auf dem Petersplatz und 1,2 Milliarden Christen weltweit. Er ist der erste Nichteuropäische Papst.
Auch auf Teneriffa läuteten die Kirchenglocken.
Teneriffa - Der neue Papst ist gewählt.
Die Welt hat einen neuen Papst. Auch der der kanarischen Insel Teneriffa hat man gespannt auf den Ausgang der Papswahl gewartet. Jetzt ist es so weit. Der neue Papst ist gewählt. Die 115 Kardinäle brauchten nur 5 Wahldurchgänge um sich auf einen neuen Papst zu einigen. Der Jubel auf dem Petersplatz in Rom ist groß. Nachdem heute aus dem Kamin der Sixtinischen Kapelle weißer Rauch aufstieg war die Freude groß. Der Name des neuen Papst wird mit Spannung erwartet.
Die Welt hat einen neuen Papst. Auch der der kanarischen Insel Teneriffa hat man gespannt auf den Ausgang der Papswahl gewartet. Jetzt ist es so weit. Der neue Papst ist gewählt. Die 115 Kardinäle brauchten nur 5 Wahldurchgänge um sich auf einen neuen Papst zu einigen. Der Jubel auf dem Petersplatz in Rom ist groß. Nachdem heute aus dem Kamin der Sixtinischen Kapelle weißer Rauch aufstieg war die Freude groß. Der Name des neuen Papst wird mit Spannung erwartet.
Teneriffa – Santa Cruz
Armut und sozialer Abstieg ist für ein Drittel der Bevökerung von Santa Cruz Alltag. Dies beruht auf ein Ergebnis, welches vom Rathaus bekannt gegeben wurde. Die Bevölkerung, welches soziale Hilfe in Anspruch nimmt hat sich in den letzten 5 Jahren verdoppelt. Es muss dringend entsprechende Lösungen her. Die Armut berifft natürlich auch die Armut der Kinder auf den Kanarischen Inseln. D.h. 29% der Kinder auf den Kanaren sind davon betroffen, in Zahlen bedeutet das 3 von 10 Kindern.
Spanien
Nach dem jährlichen Bericht Estrategie Internacional
para el Control de Narcoticos ist Spanien ein Land des europäischen
Geldwäschezentrum. In Spanien steht die Geldwäsche im engen Zusammenhang mit dem
Drogenhandel, Steuerhinterziehung etc. Die daraus resultierenden Gewinne werden
she oft im Immobilien- und Autobereich investiert.
Dienstag, 12. März 2013
Fuerteventura
Die Streifenhörnchen auf Fuerteventura sind einmalig. Tierliebhaber können hier viel Zeit mit den sehr zutraulichen Tieren verbringen.
Die Tiere kamen aus Marokko auf die Kanarische Insel Fuertventura. Leider sind diese kleinen Tierchen bei den Einheimischen nicht so beliebt und werden als Plage betrachtet. Sie haben keine natürlichen Feinde und richten sehr großen Schaden an.
Die Streifenhörnchen auf Fuerteventura sind einmalig. Tierliebhaber können hier viel Zeit mit den sehr zutraulichen Tieren verbringen.
Die Tiere kamen aus Marokko auf die Kanarische Insel Fuertventura. Leider sind diese kleinen Tierchen bei den Einheimischen nicht so beliebt und werden als Plage betrachtet. Sie haben keine natürlichen Feinde und richten sehr großen Schaden an.
La Palma –
Tijarafe
Gegen 8.00 Uhr ging heute morgen ein Anruf eines Fischer ein. Er berichtete eine Patera mit illegalen Immigranten gesehen zu haben auf der Höhe der Playa la Veta.
Wegen des sehr schwierigen Zugangs mußten Rettungskräfte den Immigranten helfen. Alle 12 „Passagiere“ befinden sich in einem guten gesundheitlichen Zustand. Sie waren ca. 15 Tage unterwegs.
Gegen 8.00 Uhr ging heute morgen ein Anruf eines Fischer ein. Er berichtete eine Patera mit illegalen Immigranten gesehen zu haben auf der Höhe der Playa la Veta.
Wegen des sehr schwierigen Zugangs mußten Rettungskräfte den Immigranten helfen. Alle 12 „Passagiere“ befinden sich in einem guten gesundheitlichen Zustand. Sie waren ca. 15 Tage unterwegs.
Spanien – Kanaren
Es ist noch nicht entschieden, wann. Aber es soll kommen, dass an den Flughäfen Madrid, Barcelona, Malage, Palma de Mallorca, Gran Canaria, Teneriffa und Alicante 1,00 Euro in Zukunft für ein Gepäckwagen bezahlt werden soll.
Teneriffa – Gran Canaria
Im Dezember 2013 soll das bekannte Musical Les Misarables in Teneriffa aufgeführt werden. Im Januar 2014 dann auf Gran Canaria. Die neuste Verfilmung von Les Miserables in zur Zeit in den spanischen Kinos zu sehen.
Montag, 11. März 2013
Teneriffa – Los Cristianos
Obwohl der Karnevalszug im los Cristianos erst eine Stunde später anfing, waren 30.000 Besucher beim Karneval anwesend. Der Karneval in los Cristianos ist ein Abgleich von Brasilien. Die Sardine – das bedeutet das Ende vom Karneval findet heute statt. Aber die echten Jecken haben noch Zeit, in den umliegenden Gemeinden zu feiern.
Kanaren
Auf den Kanaren beträgt das Schwarzgeld 29% des Bruttoinlandproduktes. Hiervon ist Teneriffa am meisten betroffen, d.h. 36% Schwarzgelder, dagegen ist auf Gran Canaria nur 21% Schwarzgeld vorhanden.
Es ist davon auszugehen, dass die Zahlen noch weiter ansteigen. Das bedeutet natürlich, dass Millionenbeträge in den Kassen fehlen.
Auf den Kanaren beträgt das Schwarzgeld 29% des Bruttoinlandproduktes. Hiervon ist Teneriffa am meisten betroffen, d.h. 36% Schwarzgelder, dagegen ist auf Gran Canaria nur 21% Schwarzgeld vorhanden.
Es ist davon auszugehen, dass die Zahlen noch weiter ansteigen. Das bedeutet natürlich, dass Millionenbeträge in den Kassen fehlen.
Teneriffa
Die durch das Unwetter entstanden Schäden auf den Kanaren muß nun eine Schadensbestandsaufnahme durchgeführt werden. Allein Teneriffa hat durch das Unwetter 30% Schäden der Produktion bei der Landwirtschaft zu beklagen. Am meisten betroffen sind Kartoffeln, Gemüse, Avocados und Zitrusfrüchte. Einziger positiver Effekt, die Wasserbecken sind wieder voll.
Die durch das Unwetter entstanden Schäden auf den Kanaren muß nun eine Schadensbestandsaufnahme durchgeführt werden. Allein Teneriffa hat durch das Unwetter 30% Schäden der Produktion bei der Landwirtschaft zu beklagen. Am meisten betroffen sind Kartoffeln, Gemüse, Avocados und Zitrusfrüchte. Einziger positiver Effekt, die Wasserbecken sind wieder voll.
Freitag, 8. März 2013
Teneriffa – Playa San Juan
Sehr großen Schaden hat das Unwetter am letzten Wochenende auf den Kanaren angerichtet.
Nur an der Playa San Juan auf Tenriffa entstand ein Schaden von über 100.000 Euro. Im südlichen Teil von Tenriffa gab es die größten Schäden in Playa SanJuanund Alcala. Die Wassermassen stürzten durch den Barranco von Guia de Isora mit sehr großer Wucht. Hierbei wurden viele Plantagen zerstört. Die Wiederinstandsetzungsarbeit sowie Aufräumarbeiten werden sehr lange dauern.
Kanaren
Der Komet C/2012 L4 soll am Samstag den 09.03.2013 mit bloßem Auge von den Kanaren aus sichtbar sein. Der Komet, der von dem Oberservatorium auf den Kanaren zuerst entdeckt wurde heißt auch PanStaars.
Lanzarote –
Papageienstrände:
Sehr beliegt sind die
Papageienstrände auf Lanzarote. Ein 53-jähriger Franzose auf Lanzarote ging an
den Stränden spazieren. Er wurde von einer großen Wellte erfaßt und brach sich
dabei den Fuß. Mit einem Hubschrauber wurde der Verletzte abgeholt und zur
Ambulanz in ein Krankenhaus geflogen.
Sehr beliegt sind die
Papageienstrände auf Lanzarote. Ein 53-jähriger Franzose auf Lanzarote ging an
den Stränden spazieren. Er wurde von einer großen Wellte erfaßt und brach sich
dabei den Fuß. Mit einem Hubschrauber wurde der Verletzte abgeholt und zur
Ambulanz in ein Krankenhaus geflogen.
Donnerstag, 7. März 2013
Teneriffa – Candelaria
Es kam heute morgen gegen 6.35 Uhr
zu einem tragischen Unfall. Eine Person wurde von mehreren Autos überfahren in
Höhe der Autobahn la Candelaria. Der Leichnam war bis zur Unnkenntlichkeit
überfahren worden. Es war noch nicht einmal festzustellen, ob es sich um eine
Frau oder einen Mann handelt. Dadurch wurde die Autobahn in Richtung Süden
gesperrt.
Teneriffa – La Higuerita/La
Laguna
Ein 45-jähriger Mann brach gestern früh um 4.15 Uhr bei seiner Ex-Partnerin ein und trachte der Frau nach dem Leben. Die Frau wurde aber rechtzeitig wach und konnte sich verteidigen. Mehrere Stichwunden im Brustbereich und Einschnitte an den Armen trug die Frau davon. Sie rief, trotz ihres Zustandes, ihre Töchter an. Diese riefen sofort bei der Polizei an und somit konnte der Mann festgenommen werden.
Ein 45-jähriger Mann brach gestern früh um 4.15 Uhr bei seiner Ex-Partnerin ein und trachte der Frau nach dem Leben. Die Frau wurde aber rechtzeitig wach und konnte sich verteidigen. Mehrere Stichwunden im Brustbereich und Einschnitte an den Armen trug die Frau davon. Sie rief, trotz ihres Zustandes, ihre Töchter an. Diese riefen sofort bei der Polizei an und somit konnte der Mann festgenommen werden.
Spanien
Weiter geht der Streik bei der Fluggesellschaft Iberia. Es wurden 263 Flüge, die für heute vorgesehen waren, gecancelt. Es sollten 1.000 Arbeiter entlassen werden, da die Arbeiter ein geringeres Gehalt erahlten sollen und viele Flüge ausfallen werden, deshalb Streiken die Arbeiter. Jeder Streiktag kostet 3 Millionen Euro. Das bedeutet, dass Ibera bei 15 Streiktagen einen Verlust von 45 Millionen Euro hat.
Spanien
In Sachen Tourismus steht Spanien auf Platz 4 lt. WEF der wettbewerbsfähigen Ländern in Sachen Tourismus. Spanien steht hinter der Schweiz, Deutschland und Österreich. In Sachen kultuerelles Erbe steht Spanien auf Platz 1, da es in Spanien viele Weltkulturerbstätten gibt. Im Land werden viele Messen sowie Ausstellungen abgehalten. Weiterhin besitzt Spanien viele moderne Sportanlagen. Es wird gehofft, das es hierdurch möglich ist, die Arbeitslosigkeit abzubauen.
In Sachen Tourismus steht Spanien auf Platz 4 lt. WEF der wettbewerbsfähigen Ländern in Sachen Tourismus. Spanien steht hinter der Schweiz, Deutschland und Österreich. In Sachen kultuerelles Erbe steht Spanien auf Platz 1, da es in Spanien viele Weltkulturerbstätten gibt. Im Land werden viele Messen sowie Ausstellungen abgehalten. Weiterhin besitzt Spanien viele moderne Sportanlagen. Es wird gehofft, das es hierdurch möglich ist, die Arbeitslosigkeit abzubauen.
Teneriffa – Gran
Canaria
Da Saturm seine zwei Geschäfte in Spanien aufgibt, werden die zwei Geschäfte auf den Kanaren, in Las Palmas de Gran Canaria und in Santa Cruz de Tenerife in Media-Märkte umgewandelt.
Da Saturm seine zwei Geschäfte in Spanien aufgibt, werden die zwei Geschäfte auf den Kanaren, in Las Palmas de Gran Canaria und in Santa Cruz de Tenerife in Media-Märkte umgewandelt.
Mittwoch, 6. März 2013
Kanaren
132 Flüge mussten seit Sonntag auf den Kanaren gecancelt werden wegen des starken Unwetters. Weiterhin war die Insel el Hierro komplett von der Außenwelt abgeschnitten.
Auf den Plantagen hat das Unwetter großen Schaden angerichtet. Das hat zur Folge, dass die Produktion rückläufig sein wird.
132 Flüge mussten seit Sonntag auf den Kanaren gecancelt werden wegen des starken Unwetters. Weiterhin war die Insel el Hierro komplett von der Außenwelt abgeschnitten.
Auf den Plantagen hat das Unwetter großen Schaden angerichtet. Das hat zur Folge, dass die Produktion rückläufig sein wird.
Teneriffa – Flughafen Reina Sofia
Von Juli bis September werden die Anzahl der Flüge zwischen Madrid und Teneriffa Süd erhöht von der Fluggesellschaft Iberia.
Dass sind 27% mehr Flüge als im Sommer 2012.
Von Juli bis September werden die Anzahl der Flüge zwischen Madrid und Teneriffa Süd erhöht von der Fluggesellschaft Iberia.
Dass sind 27% mehr Flüge als im Sommer 2012.
Kanaren
Ein weißen Schneekleid ist auf dem Teide. Dafür sorgte das Unwetter mit Spitzengeschwindigkeit vom 160/km/h.
Deshalb wurden folgende Straßen gesperrt TF-21 von La Orotava bis Granadilla und die TF-38 von Chio rauf in die Canadas.
Auch auf La Palma wurden einige Straßen wegen des Unwetters gesperrt. Das Unwetter ist noch nicht vorbei, so dass mit weiteren Behinderungen wie Erdrutsch und Straßensperren gerechnet werden muss.
La Gomera – Valle Gran Rey
Gestern kam ein deutscher Wanderer in Valle Gran Rex wegen eines Erdrutsches zu Tode.
Ein weißen Schneekleid ist auf dem Teide. Dafür sorgte das Unwetter mit Spitzengeschwindigkeit vom 160/km/h.
Deshalb wurden folgende Straßen gesperrt TF-21 von La Orotava bis Granadilla und die TF-38 von Chio rauf in die Canadas.
Auch auf La Palma wurden einige Straßen wegen des Unwetters gesperrt. Das Unwetter ist noch nicht vorbei, so dass mit weiteren Behinderungen wie Erdrutsch und Straßensperren gerechnet werden muss.
La Gomera – Valle Gran Rey
Gestern kam ein deutscher Wanderer in Valle Gran Rex wegen eines Erdrutsches zu Tode.
Donnerstag, 21. Februar 2013
Teneriffa –
Bajamar
Im Rathaus von La Laguna hat man wegen einer Quallenplage beschlossen, den Strand Bajamar zu sperren, da die Quallten sehr schmerzhafte Hautprobleme verursachen können. Es wird dringend empfohlen, die Absperrungen zu beachten, da es um die Sicherheit der Badegäste geht.
Im Rathaus von La Laguna hat man wegen einer Quallenplage beschlossen, den Strand Bajamar zu sperren, da die Quallten sehr schmerzhafte Hautprobleme verursachen können. Es wird dringend empfohlen, die Absperrungen zu beachten, da es um die Sicherheit der Badegäste geht.
Gran Canaria – Santa María de Guía
Kurz vor 16.00 Uhr stürzte ein Fourwheeldrive in 10 Meter Tiefe. Er war auf der GC-220 in Höhe von Hoya del Predregal unterwegs. Er war von der Straße abgekommen und stürzte in den Barranco. Hierbei verstarben zwei Erwachsene. Ein Kind im Alter von 5 Jahren wurde schwer verletzt.
La Palma – Roque de los
Muchachos
Es gab nicht nur den ersten Schnee auf Teneriffa auch in La Palma viel Schnee. Bei Ovservatorium wurden am Roque de los Muchachos minus 6 Grad um 9.30 Uhr gemessen. Weiterhin war der Gipfel von La Palma mit einer dünnen Eisschicht überzogen.
Nicht nur auf Teneriffa hat man gestern den ersten Schnee
für dieses Jahr und Minustemperaturen in den Höhenlagen registriert. Gestern morgen wurde auch beim Observatorium am Roque de los Muchachos minus 6 Grad um 8.30 Uhr gemessen. Auch der Gipfel von La Palma war mit einer dünnen Eisschicht überzogen.
Es gab nicht nur den ersten Schnee auf Teneriffa auch in La Palma viel Schnee. Bei Ovservatorium wurden am Roque de los Muchachos minus 6 Grad um 9.30 Uhr gemessen. Weiterhin war der Gipfel von La Palma mit einer dünnen Eisschicht überzogen.
Nicht nur auf Teneriffa hat man gestern den ersten Schnee
für dieses Jahr und Minustemperaturen in den Höhenlagen registriert. Gestern morgen wurde auch beim Observatorium am Roque de los Muchachos minus 6 Grad um 8.30 Uhr gemessen. Auch der Gipfel von La Palma war mit einer dünnen Eisschicht überzogen.
Teneriffa – Santa Cruz
Das Rathaus von Santa Cruz soll für die Touristen öffentlich gemacht werden. Es soll geführte Touren geben. Der Besucher und Tourist erfährt hier Hintergrundinformationen zu den Gebäuden. Die Hauptattraktion der Plenarsall ist ebenfalls in der Führung vorgesehen.
Beginn der Führungen soll der 25. Juli sein, da dies der 216 Jahrestag der La Gesta. Hier haben die Truppen von Teneriffa den britischen Admiral Nelson im Jahr 1797 besiegt.
Teneriffa –
Teide
Gestern hat AEMET schlechtes Wetter angesagt.
In den Höhenlagen kam es zu starkem Regen und sehr starken Winden, so dass der Teide mit Schnee überzogen war. Es wurden bei Izana Temperaturen von – 5,5 Grad gemessen. Weiterhin fielen 22 Liter Pro qm Schnee. In El Sauzahl filen sogar 60 Liter Regen. Auf La Palma und Gran Canaria regnete es.
Gestern hat AEMET schlechtes Wetter angesagt.
In den Höhenlagen kam es zu starkem Regen und sehr starken Winden, so dass der Teide mit Schnee überzogen war. Es wurden bei Izana Temperaturen von – 5,5 Grad gemessen. Weiterhin fielen 22 Liter Pro qm Schnee. In El Sauzahl filen sogar 60 Liter Regen. Auf La Palma und Gran Canaria regnete es.
Wegen der kalten Temperaturen und des Schneefalles in der letzten Nacht, waren die Straßen wegen Eisbildung sehr glatt. Hierauf hin wurde die TF 21 ab Kilometer 24 bis 34 und die TF 24 ab los Loros nach Portillo gesperrt.
Gran Canaria – Playa del
Ingles
Bei der Polizei gingen 5 Beschwerden ein, es wurde von Kreditkarten mehrere Beträge abgebucht. Die Besucher besuchtenalle ein Striplocal. Nach einer Razzia konnten zwei Arbeiter des Lokas mit den Betrügereien in Verbindung gebracht werden. Dies ist eine häufige Masche von Betrügern lt. Polizei, da die Personen, die ein solches Etabllisement aufsuchen, in den meisten Fällen keine Anzeige vornehmnen.
Dienstag, 19. Februar 2013
Teneriffa – Santa Cruz
Erste Konsequenzen gibt es wegen der Tragödie bei der Wahl der Karnevalskönigin, die bei der Saida Prieto schwere Verbrennungen erlitt. Der Bürgermeister Jose Manuel Bermudez hat gestern entschieden, dass der Manager Francisco Trujillo abtreten muss. Der Grund für die Verbrennung war, dass der Gebrauch von Pyrotechnik nicht untersagt wurde. Weiterhin wurde bei der Gala nicht noch einmal gründlich kontrolliert. Ob es noch weitere Konsequenzen gibt, bleibt abzuwarten. Die Karnevalskönigin Saida muss weiterhin im Krankenhaus behandelt
Erste Konsequenzen gibt es wegen der Tragödie bei der Wahl der Karnevalskönigin, die bei der Saida Prieto schwere Verbrennungen erlitt. Der Bürgermeister Jose Manuel Bermudez hat gestern entschieden, dass der Manager Francisco Trujillo abtreten muss. Der Grund für die Verbrennung war, dass der Gebrauch von Pyrotechnik nicht untersagt wurde. Weiterhin wurde bei der Gala nicht noch einmal gründlich kontrolliert. Ob es noch weitere Konsequenzen gibt, bleibt abzuwarten. Die Karnevalskönigin Saida muss weiterhin im Krankenhaus behandelt
Spanien
Wegen des Streikes bei Iberia wurden heute 232 Flüge gecanselt. Man konnte aber 85% der Passagiere auf andere Flüge umbuchen. Wegen des Streikes kann es auch weiterhin zu Verspätungen kommen. Wir empfehlen, die Passagieren, die im Februar und März mit Iberia fliegen, sich vorzeitig zu informieren.
Wegen des Streikes bei Iberia wurden heute 232 Flüge gecanselt. Man konnte aber 85% der Passagiere auf andere Flüge umbuchen. Wegen des Streikes kann es auch weiterhin zu Verspätungen kommen. Wir empfehlen, die Passagieren, die im Februar und März mit Iberia fliegen, sich vorzeitig zu informieren.
Teneriffa – La
Caleta/Adeje
Gegen 14.15 Uhr ging gestern ein Notruf ein. 4 Radfahrer
waren ineinandergefahren bei der Abfahrt am Campo de Golf Adeje. Sie benötigten
medizinische Versorgung. Zum Unfallort kamen drei Krankenwagen. Zwei von den
Radfahrern mussten ins Krankenhaus gefahren werden wegen schwere
Kopfverletzungen und der andere Radfahrer wegen Schlüsselbeinbruch und einige
Prellungen. Die zwei anderen Radfahrer konnten vor Ort betreut werden.
Montag, 18. Februar 2013
Teneriffa – Santa
Cruz
Der Prozeß gegen Dejan Valentinov Deyanov beginnt heute. Er hatte im Mai 2011 eine Britin auf Teneriffa in einem Geschäft in los Cristianos geköpft. Da der Bulgare an einer paronioden Schizophrenie leidet, kam er in das Gefängsniskrankenhaus Sevilla. Nach Teneriffa wurde er am 31. Januar 2012 gebracht, wo ihm der Prozeß gemacht werden soll. Der Bulgare war auch schon vorher wegen seiner gewaltätige Natur aufgefallen. Die Staatsanwaltschaft fordert 20
Der Prozeß gegen Dejan Valentinov Deyanov beginnt heute. Er hatte im Mai 2011 eine Britin auf Teneriffa in einem Geschäft in los Cristianos geköpft. Da der Bulgare an einer paronioden Schizophrenie leidet, kam er in das Gefängsniskrankenhaus Sevilla. Nach Teneriffa wurde er am 31. Januar 2012 gebracht, wo ihm der Prozeß gemacht werden soll. Der Bulgare war auch schon vorher wegen seiner gewaltätige Natur aufgefallen. Die Staatsanwaltschaft fordert 20
Kanaren
Die Bewökerung nimmt auf den Kanaren lt. Wetteramt AEMET zu. Die Temperaturenliegen bei 15 – 21 Grad und es wird mit leichten Regenfällen gerechnet im nördlichen Bereich. Auf den Insel La Palma, Teneriffa, La Gomera, El Hierro und Gran Canaria kann es auch zu mehr Regen kommen. Weiterhin sind auch starke Windböen angesagt.
Die Bewökerung nimmt auf den Kanaren lt. Wetteramt AEMET zu. Die Temperaturenliegen bei 15 – 21 Grad und es wird mit leichten Regenfällen gerechnet im nördlichen Bereich. Auf den Insel La Palma, Teneriffa, La Gomera, El Hierro und Gran Canaria kann es auch zu mehr Regen kommen. Weiterhin sind auch starke Windböen angesagt.
Abonnieren
Posts (Atom)