Mittwoch, 10. Oktober 2007

Ansiedlung der Tortuga Boba


In Spanien hat ein Programm zur Rettung der Tortuga Boba begonnen. Der Bestand, der bei uns als Unechte Karettschildkröte bekannte Meeresschildkröte, ist in den vergangenen Jahren sehr rückläufig. Viele der Tiere verfangen sich in Fischernetzen und sterben darin. Die Schildkröte steht durch das Washingtoner Artenschutzabkommen unter internationalen Schutz. In Almeria wurden jetzt knapp 200 Eier am Sandstrand des Naturparks Cabo de Gata vergraben. In den nächsten Tagen sollen dann die ersten der Schildkröten schlüpfen. Gleichzeitig werden einige bereits ein Jahr alte Schildkröten in Freiheit ausgesetzt, so hofft man, eine Population aufbauen zu können. Über 1.000 Schildkröteneier sind zur Verbreitung auf die Kapverdischen und Kanarischen Inseln gebracht worden. Die Tortuga Boba wird sich somit bald wieder in den kanarischen Gewässern ansiedeln, so hofft man.



Quelle: http://www.megawelle.com/Nachrichten.2439.Kanarische.Inseln..Ansiedlung.der.Tortuga.Boba.html


David Bisbal live in Las Palmas


Der spanische Superstar David Bisbal war seit 04.10.2007 auf Gran Canaria. Schon am Flughafen wurde der Andalusier begeistert von seinen zu meist weiblichen Fans empfangen. Nach seinem Konzert wird Bisbal noch einige Tage auf Gran Canaria bleiben und in der Anlage Anfi del Mar in Arquineguin einen kleinen Urlaub verbringen. Auftreten wird er auch auf dem Messegelände Infecar in Las Palmas.
"Ich liebe Las Palmas und seine Leute". Mit diesen Worten hat der spanische Superstar David Bisbal am Freitag in Las Palmas auf Gran Canaria sein Konzert eröffnet. Laut dem Veranstalter "La Luciérnaga Producciones" trat der Andalusier auf dem Messegelände IFECAR vor mehr als 10.000 Fans auf. Zeitungsberichten nach waren es nicht einmal 6.000. Über 60 Konzerte hatte er im Rahmen seiner "Premonición-Tour" gegeben. Müde schien er aber trotzdem nicht. 70.000 Watt-Sound und 250.000 Watt Beleuchtung machten dieses Konzert mit dem charismatischen "Operacion Triunfo" Teilnehmer zu einem echten Erlebnis. In gut einer Woche startet David Bisbal dann seine Südamerika Tour.

Spanien - Immer mehr Windenergie


Spanien holt in Sachen Windenergie immer mehr auf. Jahrelang war Deutschland weltweit führend. Doch die Zukunftsbranche erlebt vor allen in Südamerika und Spanien einen regelrechten Boom. In den ersten 6 Monaten dieses Jahres wurden rund 20 Prozent weniger Windräder in Deutschland installiert als im Vergleichszeitraum 2006. Auf den Kanaren hingegen entstehen immer mehr von ihnen. Noch profitiert die deutsche Windkraftindustrie von dem Export. Doch die ausländische Konkurrenz lässt nicht auf sich warten und hat, laut Experten, bald bei der Weiterentwicklung der Technik die Nase vorn.

Seaside Grand Hotel Residencia beliebtestes Hotel


Am vergangenen Wochenende fand in Hamburg die Preisverleihung des TUI HOLLY 2007 statt. Der Award ist eine der höchsten Auszeichnungen im Hotel- und Gastronomiebereich. Nur 100 Hotels weltweit werden jedes Jahr ausgewählt. Sieger der diesjährigen Verleihung ist das Hotel Seaside Grand Hotel Residencia auf Gran Canaria der Hamburger Familie Gerlach. Entschieden haben das rund eine halbe Million TUI Urlauber in der größten Kundenumfrage der deutschen Tourismuswirtschaft. Auf Platz zwei ist übrigens wieder ein spanisches Hotel. Das Hotel Villa Chiquita auf Mallorca ist das zweitbeliebteste Ferienhotel der Deutschen.
Die Liste der beliebtesten Hotels:
1.) Seaside Grand Hotel Residencia, Gran Canaria, Spanien
2.) Villa Chiquita, Mallorca, Spanien
3.) Hotel Delphin Deluxe Resort, Türkische Riviera, Türkei
4.) Hotel Albergaria Dias, Madeira, Portugal
5.) Hotel Villa Heine, Harz, Deutschland
6.) Finca Son Trobat, Mallorca, Spanien
7.) Travel Charme Kurhaus Binz, Rügen, Deutschland
8.) Hotel Lanka Princess, Beruwela, Sri Lanka
9.) Hotel La Résidence des Cascades, Soma Bay, Ägypten
10.) Barut Hotel Lara Resort Spa & Suites, Türkische Riviera, Türkei

Endlich mal eine gute Nachricht




Linux beherrscht bald alle kanarische Schulen



Über 300 kanarische Schulen arbeiten bereits mit dem Computerbetriebssystem Linux. Bis Ende dieses Jahres sollen weitere 100 hinzukommen. Das teilte das Linux Online Magazin jetzt mit. Insgesamt werden dann rund 8.000 Computer auf dem Archipel das freie Betriebssystem einsetzen. Bis 2009 sollen alle 1.100 staatlichen Schulen Meduxa als Betriebssystem nutzen.
Linux is like a wigwam: no windows, no Gates, and an Apache inside ;-)


Auto fährt kostenlos mit Fred Olsen


Im November sparen Fred Olsen Passagiere mit ihrem Auto bares Geld. Eine spezielle Kampagne des Unternehmens erlaubt es 10.000 Fahrzeuge kostenlos mit zu nehmen. Um sich eines der begehrten Gratistickets zu sichern, müssen Interessierte bis zum 19. Oktober einen Fahrschein für irgendeine Strecke zwischen den Inseln für November kaufen. Besucher aus Gran Canaria haben außerdem in ihrem Ticket einen besonderen Preisnachlass für den Loro Parque in Puerto de la Cruz enthalten. Mehr Informationen gibt’s unter 902 100 107, im Internet unter www.fredolsen.es oder in jedem Reisebüro.Quelle : Radio Megawelle

Samstag, 6. Oktober 2007

Die Billigfluglinie Ryan Air fliegt auf die Kanaren

Der Flughafen Weeze/Niederhein bei Düsseldorf hat am Mittwoch seine drei neuen Strecken mit der Fluggesellschaft Ryan Air gefeiert. Mit einem spanischen Festival wurden die Fluggäste des ersten Valencia-Fluges begrüßt. Gestern folgten die Erstflüge nach Sevilla und Trapani. Ab 10. Oktober fliegt Ryan Air von Airport Weeze/Düsseldorf dann auch Fuerteventura an. Von Frankfurt-Hahn aus kann man ebenso auf die Kanaren. Der Billigflieger hebt dann regelmäßig nach Fuerteventura und Teneriffa-Süd ab. Weitere Informationen gibt´s unter http://www.ryanair.de/