Der Supermarkt Carrefour, der auch auf Teneriffa vertreten ist, gibt seit dem 01.10.2009 keine Plastiktüren mehr aus. Der Kunde kann sich aber für 5 Cent eine Stofftüte kaufen und für 50 Cent eine große Stofftasche.
Es bleibt die Hoffnung, dass andere Supermärkte nachziehen der Umwelt zuliebe.
In Spanien kommen jährlich 10,5 Milliarden Plastiktüten in Umlauf. Dieses Problem wird von der spanischen Regierung nicht zum ersten Mal angefasst.
Dienstag, 6. Oktober 2009
Gran Canaria möchte evtl. eine Bahnstrecke bauen.
Dies war der Anlass, dass Teneriffa auch wieder seine Pläne hervorholt.
Der Inselpräsident gab zu, dass das Vorhaben einer Zugverbindung vom Norden Teneriffas in den Süden der Insel noch nicht gestorben sei.
Viele der Bürger sehen auf jeden Fall die Notwendigkeit um den immer mehr werdenden Berufsverkehr rund um Santa Cruz und La Laguna zu entgehen. Aber das Projekt ist umstritten
Aber die Zentral-Regierung in Madrid muss bei der Finanzierung mithelfen.
Der Inselpräsident gab zu, dass das Vorhaben einer Zugverbindung vom Norden Teneriffas in den Süden der Insel noch nicht gestorben sei.
Viele der Bürger sehen auf jeden Fall die Notwendigkeit um den immer mehr werdenden Berufsverkehr rund um Santa Cruz und La Laguna zu entgehen. Aber das Projekt ist umstritten
Aber die Zentral-Regierung in Madrid muss bei der Finanzierung mithelfen.
Die meisten Radfahrer auf Teneriffa waren bisher Rennfahrer.
Im Süden von Teneriffa wird das bald anders werden. Das Tourismusamt plant unter der Leitung von Jose Manuel Bermudez einen Radweg von Adeje bis nach los Christianos.
Der Radweg mit seinen 45 km sollte zum größten Teil an der Promenade entlang der Küste gehen.
Das Fahrrad kann in verschiedenen Verleihstationen im Süden von Teneriffa gemietet werden. So kann der nichtgeübte Radfahrer auch einmal eine schöne Radtour unternehmen.
Der Radweg mit seinen 45 km sollte zum größten Teil an der Promenade entlang der Küste gehen.
Das Fahrrad kann in verschiedenen Verleihstationen im Süden von Teneriffa gemietet werden. So kann der nichtgeübte Radfahrer auch einmal eine schöne Radtour unternehmen.
Samstag, 3. Oktober 2009
Germanwings weitet sein Angebot auf den Kanaren aus.
Neue Low-Cost Flüge auf die Kanaren – Germanwings erweitert sein Angebot um insgesamt 7 neue Frequenzen. Bereits in diesem Winter startet die Low-Cost Airline jeweils einem wöchentlichen Flug nach Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura.
Germanwings ansässig in Köln wird ab dem 25. Oktober mit den Flügen auf den Kanaren beginnen. Dann geht es jeden Sonntag vom Flughafen Köln Bonn nach Teneriffa Süd. Ab dem 31. Oktober ist dann Gran Canaria dran und ab dem 7. November Fuerteventura.
Spanien ist das einzigste Land in dem die Frequenzen der Flüge steigen.
Germanwings ansässig in Köln wird ab dem 25. Oktober mit den Flügen auf den Kanaren beginnen. Dann geht es jeden Sonntag vom Flughafen Köln Bonn nach Teneriffa Süd. Ab dem 31. Oktober ist dann Gran Canaria dran und ab dem 7. November Fuerteventura.
Spanien ist das einzigste Land in dem die Frequenzen der Flüge steigen.
Arbeitslose auf den Kanaren
Zur Zeit gibt es 248.858 Arbeitslose auf den Kanaren. Spanienweit sind 3.709.447 Menschen ohne Arbeit
Im September werden auf den Kanarischen Inseln 2.892 mehr Arbeitslose gezählt. Dieses ist ein Anstieg um 1,18 Prozent.
Die Zahlen zeigen, lt. Auswertung Teneriffa Santa Cruz Instituto Nacional de Empleo , dass die Zahl der Arbeitslosen weiter nach oben klettert.
Im September werden auf den Kanarischen Inseln 2.892 mehr Arbeitslose gezählt. Dieses ist ein Anstieg um 1,18 Prozent.
Die Zahlen zeigen, lt. Auswertung Teneriffa Santa Cruz Instituto Nacional de Empleo , dass die Zahl der Arbeitslosen weiter nach oben klettert.
Halbmarathon auf Fuerteventura
Auf Fuerteventura Kanarische Inseln wird das erster internationaler Halbmarathon auf ausgetragen. Es geht zum größten Teil durchdie Dünen Corralejo.
Diese Halbmarathon findet am 24. Oktober 2009 statt.
Die Startgebühr beträgt 30,00 Euro . Weiterhin erhält jeder Teilnehmer ein T-Shirt ist selbstverständlich versichert und kann an der anschließend durchgeführten Party teilnehmen.
Start ist um 9.30 Uhr am Centro Comercial in Corralejo. Die Startnummer werden am Tag zuvor vergeben. Die Teilnehmerzahl ist auf 300 beschränkt.
Diese Halbmarathon findet am 24. Oktober 2009 statt.
Die Startgebühr beträgt 30,00 Euro . Weiterhin erhält jeder Teilnehmer ein T-Shirt ist selbstverständlich versichert und kann an der anschließend durchgeführten Party teilnehmen.
Start ist um 9.30 Uhr am Centro Comercial in Corralejo. Die Startnummer werden am Tag zuvor vergeben. Die Teilnehmerzahl ist auf 300 beschränkt.
Samstag, 26. September 2009
Tödlicher Motorrad-Unfall auf Teneriffa Santa Cruz.
Zwei Tote sowie eine Person wurdem schwer verletzt bei einem Motorradunfall auf Teneriffa.
Der Unfall ereignete sich am Montagabend gegen 22:30 Uhr auf der Landstrasse TF-342 bei Icod el Alto. Bei dem Unfall prallte ein Motorrad und ein Moped frontal zusammen und ein Bike fing sofort Feuer.
Der Fahrer (18 Jahre alt) und ein weiterer Mann starben noch am Unfallort.
Nach ersten Ermittlungen sind bei dem Unfall ein Motorrad und ein Moped frontal zusammengeprallt, eines der Bikes fing nach dem Crash Feuer. Die Fahrer der Motorräder, ein 18 Jahre alter Mann und ein weiterer Mann unbekannten Alters starben noch am Unfallort.
Der Unfall ereignete sich am Montagabend gegen 22:30 Uhr auf der Landstrasse TF-342 bei Icod el Alto. Bei dem Unfall prallte ein Motorrad und ein Moped frontal zusammen und ein Bike fing sofort Feuer.
Der Fahrer (18 Jahre alt) und ein weiterer Mann starben noch am Unfallort.
Nach ersten Ermittlungen sind bei dem Unfall ein Motorrad und ein Moped frontal zusammengeprallt, eines der Bikes fing nach dem Crash Feuer. Die Fahrer der Motorräder, ein 18 Jahre alter Mann und ein weiterer Mann unbekannten Alters starben noch am Unfallort.
Abonnieren
Posts (Atom)