Der Zoo in Madrid hatte Interesse gezeigt die Krake Paul zu kaufen. Es wurde jedoch entschieden, dass die Krake Paul in Oberhausen Sea Life bleibt.
Die Krake Paul bleibt dem Weltmeister – Fans unvergessen, da sie immer den richtigen Tipp abgegeben hat. So stand bereits beim Endspiel Spanien gegen Holland für die Krake Paul fest, dass Spanien Weltmeister wird. Die Krake Paul bekommt aber eine Gedenktafel in Form einer kleinen Skulptur und wird in Spanien in Ehren gehalten.
Freitag, 16. Juli 2010
Donnerstag, 15. Juli 2010
Zwergentanz auf la Palma
Alle 5 Jahre feiert Santa Cruz auf La Palma. Diese Feier ist ein riesen Spektakel. Dreißig Männer führen Zwergentänze auf. Abends ab 19.00 Uhr finden weitere Festakte statt. Diese Festlichkeiten der Bajada de la Virgin umfassen 40 Tage. Der Höhepunkt dieser Festlichkeit ist der Tanz der Zwerge, was viele Einheimische und Touristen anzieht. Bereits 1833 wurde über die Zwergentänze auf la Palma berichtet.
Kokain-Kapseln am Südflughafen Teneriffa
Die Polizei hat am Südflughafen Teneriffas einen 33jährigen jungen Mann wegen des Verdachtes des Drogenschmuggels verhaftet. Der er sich nicht gegenüber der Polizei kooperativ zeigte, wurde eine Röntgenuntersuchung veranlasst. Das Ergebnis der Untersuchung war, dass im Körper des 33jährigen jungen Mannes 81 Kapseln Kokain vorhanden waren.
Mittwoch, 14. Juli 2010
Grillen ist auf Teneriffa wieder erlaubt.
Die Regierung hat das Feuerverbot aufgehoben, da die Temperaturen erheblich gesunken sind. Somit kann in der Zone Recreativas gegrillt werden.
Chinese auf Teneriffa ertrunken
Am 13.07.2010 haben Rettungskräfte in der Ortschaft Pal Mar die Leiche eines Chinesen aus dem Wasser geborgen.
Seit Montag galt er als vermisst. Die Gründe sind noch ungeklärt, warum er beim Fischen stürzte.
Seit Montag galt er als vermisst. Die Gründe sind noch ungeklärt, warum er beim Fischen stürzte.
Montag, 12. Juli 2010
El Hierro:
Die Kanarische Regierung meldete am 09.07.2010, dass in der Gemeinde Val Verde an zwei Häusern Abbrucharbeiten vorgenommen werden. Die Abbrucharbeiten werden durchgeführt, da beide Häuser ohne Genehmigung gebaut wurden.
Spanien – Teneriffa:
Spanien ist Weltmeister geworden. Trotz vieler gelber Karten hat Spanien hervorragend gespielt und überzeugend gegen die Niederlande gewonnen.
Ein Nationalspieler „Pedro“ ist gebürtig aus Abades. Dieser Ort liegt an der Südostküste Teneriffa. In den größeren Orten konnte das Spiel über Leinwände verfolgt werden. Die ganze Nacht bis in die früheren Morgenstunden haben Spanier und viele Fans den Weltmeistertitel gefeiert.
Heute wird das Spanische Team in Madrid landen und weitere Feierlichkeiten finden dort statt.
Ein Nationalspieler „Pedro“ ist gebürtig aus Abades. Dieser Ort liegt an der Südostküste Teneriffa. In den größeren Orten konnte das Spiel über Leinwände verfolgt werden. Die ganze Nacht bis in die früheren Morgenstunden haben Spanier und viele Fans den Weltmeistertitel gefeiert.
Heute wird das Spanische Team in Madrid landen und weitere Feierlichkeiten finden dort statt.
Abonnieren
Posts (Atom)