Die Arbeitslosigkeit in Spanien entwickelt sich für die Regierung zu einem schier unlösbaren Problem. Die Arbeitslosenquote ist nun auf offiziell 17,36 Prozent gestiegen, die Zahl der Arbeitslosen auf mehr als vier Millionen, wie das Nationale Statistik-Institut gestern mitgeteilt hat. Dies ist der höchste Stand seit 33 Jahren, bzw. seit Beginn der Aufzeichnungen 1976. Aktuell melden sich in Spanien täglich 8920 Menschen arbeitslos.
Quelle: Radio Megawelle
Mittwoch, 29. April 2009
Kein Tor in Camp Nou
Der FC Barcelona zeigt im Kampf um die Championsleague Nerven. Vor 93.000 Zuschauern im Fußballtempel Camp Nou war die Spannung gestern Abend gegen den FC Chelsea greifbar. Katalanische Kreativität gegen englische Disziplin. Das 0:0 konnte der FC Chelsea, der im Rückspiel am kommenden Mittwoch nun Heimvorteil hat, als Sieg verbuchen. Am Wochenende trifft die Mannschaft von Trainer Gardiola auf Real Madrid, das Entscheidungsspiel um die spanische Meisterschaft.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Bisher kein Fall von Schweinegrippe auf dem Archipel
Auch heute gibt das kanarische Gesundheitsministerium Entwarnung, laut Mercedes Roldós gibt es bisher keinen Fall von Schweinegrippe auf dem Archipel. Dafür bereits zwei auf dem spanischen Festland. Wie Gesundheitsministerin Trinidad Jiménez in Madrid mitteilte, bestätigte sich bei einem Patienten in Valencia der Verdacht, dass er sich mit dem Schweinegrippevirus infiziert hatte. Der Erkrankte befinde sich auf dem Wege der Besserung und könne schon bald aus dem Krankenhaus entlassen werden. Bereits am Montag war in der südostspanischen Provinz Albacete der erster Fall von Schweinegrippe in Europa bestätigt worden.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Frau beim Wandern abgestürzt
Eine deutsche Touristin ist bei Santiago del Teide auf Teneriffa beim Bergwandern abgestürzt. Die 50jährige hat sich dabei das Bein gebrochen und ist im Krankenhaus in Playa Las Americas behandelt worden. Der Unfall ereignete sich bei El Retamar. Beamte der Feuerwehr waren im Einsatz, weil die Absturzstelle in einer schwer zugänglichen Zone lag.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Filmfestival in Puerto de la Cruz
Nach 14 Jahren kehrt ein internationales Filmfestival nach Puerto de la Cruz auf Teneriffa zurück. In rund drei Wochen werden bei dem Festival de Cine Ecológico del Puerto bereits 29 Filme aus 14 verschiedenen Ländern teilnehmen. Vom 16. bis zum 23. Mai werden verschiedene Streifen auch für die Öffentlichkeit zu sehen sein.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Trotz Krise klingeln die Kassen
Trotz Krise geben die ausländischen Touristen auf den Kanarischen Inseln mehr Geld aus als nirgendwo sonst in Spanien. Mit rund 2,7 Milliarden Euro sind in den ersten drei Monaten des Jahres zwar rund 10% weniger umgesetzt worden, trotzdem haben die Kanarischen Inseln weiterhin den größten Teil des Tourismuskuchens inne, auf den Balearen haben ausländische Touristen von Januar bis März deutlich weniger umgesetzt, in Madrid und Catalunien waren es sogar nur 1,2 Millarden. Auf dem Archipel sind es die Deutschen die für den größten Umsatz sorgen, bei dem Tourismus aus England ist der Umsatz um 25% eingebrochen.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Schweinegrippe auch in Spanien
Die spanische Regierung hat den ersten Fall von Schweinegrippe bestätigt. Es handele sich um einen Mann, der vor kurzem von einer Reise aus Mexiko zurückgekehrt war. Er wird in Albacete im Krankenhaus behandelt. In Cataluña, Madrid, Andalucía, Baleares, Castilla-León, Aragón, Asturias, Castilla-La Mancha, Murcia, País Vasco, La Rioja und Galicia werden möglich Fälle untersucht. Laut dem kanarischen Gesundheitsminister besteht weiterhin keine Gefahr auf dem Archipel, die Behörden einzelner Autonomien treten stündlich in Kontakt um neue Informationen auszutauschen.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Abonnieren
Posts (Atom)