Dienstag, 21. September 2010

Andrés Iniesta wird Vater

Der Fußballweltmeister Iniesta wird Vater. Der 26-jährige und seine Verlobte Anna nutzen die Ferien um für ihren ersten Nachwuchs zu sorgen.

Teneriffa – Bajamar:

Gestern gingen mehrere Anrufe bei der Notdienstzentrale ein. Es wurde darauf hingewiesen, dass ein Mann in einem Loch an der Playa del Arenal gefangen war. Das Loch hatte er zuvor selber gegraben. Feuerwehr und Rettungshubschrauben befreiten den 31-jährigen Ausländern. Der Mann kam ohne weitere Verletzungen davon.

Teneriffa – Puerto de la Cruz:

Auf der TF 5 kam es gestern zu einem starken Verkehrsunfall.
Hier starb ein 34-jähriger Mann und 3 Personen wurden verletzt.

Montag, 20. September 2010

Santa Cruz Teneriffa

Verlassene Grundstücken oder leer stehende Häuser müssen aus Sicherheitsgründen und vor allen Dingen wegen der Hygiene stets sauber gehalten werden. Denn solche leer stehenden Häuser sind Nistplätze von Ratten und anderem Ungeziefer und hier besteht eine Gefahr für Nachbarn und Passanten
In der Stadt El Toscal wurde z.B. eine Bestandsaufnahme eingeleitet.
Das hatte zur Folge, dass 16 Besitzer sofort aufgefordert wurden, ihre Grundstücke zu säubern. Um dies zu Beschleunigen, stellte die Stadt Container zur Verfügung.
Sollte der Eigentümer trotz Aufforderung keine Reinigung vornehmen, wird eine Zwangssäuberung vorgenommen und die Kosten dem Besitzer in Rechnung gestellt. Das Bußgeld kann bis zu 3.000 Euro Betragen.
Weiterhin gilt es das Verbot, streunende Tiere auf öffentlichen Plätzen zu füttern.
Auch hier wird bei Zuwiderhandlung ein Bußgeld zwischen 30 und 150,00 Euro fällig.

Teneriffa – Kanaren

Der Regen beeinträchtigte in La Laguna den Festakt der Fiesta del Cristo. Am Nachmittag wurde das Wetter so schlecht mit starkem Regen und Neben, dass die Prozession und das Feuerwerk abgesagt werden musste und auf den 21.09.2010 verschoben wurde.
Durch das schlechte Wetter kam es mal wieder zum Chaos auf dem Nordflughaben. 24 Flüge fielen aus und 13 Flüge wurden umgeleitet zum Südflughafen Teneriffa.
Zwei Maschinen von Gran Canaria und La Palma mussten wieder umkehren.

Die Straße nach las Teresitas wurde gesperrt. Durch den starken Wind wurden Werbetafeln und Äste durch die Straßen von Santa Cruz geschleudert.
Gegen 22.00 Uhr wurde wegen den starken Winden teilweise bis zu 75 Stundenkilometer die gelbe Alarmstufe ausgerufen.
Zurzeit hat sich aber die Wetterlage wieder beruhigt.

Freitag, 10. September 2010

Lanzarote – Kanarische Inseln

Mit 1510 Passagieren musste das Kreuzfahrtschiff Atlantic Star seine Reise im Hafen von Arresive Lanazrote beenden. Es kam zu erheblichen Problemen an Bord. Die sich auf dem Schiff befundenen Passagiere wurden mit Flugzeugen nach Lissabon und Malaga geflogen. Teilweise hatten die Passagiere 1.600 Euro für Die Reise gezahlt. Das Schiff kam aus Afrika, die Klimaanlage funktionierte nicht bei den hohen Temperaturen, so dass die Reise abgebrochen werden musste. Weiterhin waren die Toiletten undicht.
Die Reisenden waren froh, dass sie die Reise nicht fortsetzen mussten.

Kanaren:

Tauchgänge zwecks Beobachtung von Haien und Rochen ist eine neue gute und gewinnbringende Einnahmequelle für die Kanaren. Es wird geschätzt, dass diese Art von Tourismus ca. 17.700.000 Euro pro Jahr einbringen könnte.
Doch es sollte nicht vergessen werden, dass diese Arten geschützt werden müssen, da sie durch Fischerei und Umweltverschmutzung stark bedroht sind.
Die Möglichkeit auf den Kanarischen Inseln das ganze Jahr zu tauchen ist natürlich gegeben und die Tiere sind regelmäßig in den Gewässern zu sehen.