Donnerstag, 28. April 2011

Kanaren:

Für den Kanarenpräsident Paulino Rivero hat die Staatsanwaltschaft eine Untersuchung eingeleitet. Gegen seine Ehefrau, die Stadträtin Angela Meno wird wegen Korruptionsverdacht ermittelt. Es geht hier um Aufträge an Firmen, die der Stadträtin gut bekannt sind. Frau Mena hat trotz Einwände des Gemeinderates Aufträge an entsprechende Firmen erteilt.

Teneriffa – Santa Cruz:

Die Beliebtheit des Hafen Santa Cruz hat bei den Kreuzfahrttouristen eingebußt. Viele Kreuzfahrtschiffe legen hier an. Dies ist eine Einladung für Taschendiebe. Sogar vom Festland kommen die Diebe, die sich vorher einen Überblick verschaffen, wie die Geschäftszeiten sind. Ein Diebstahl kann nur geahndet werden, wenn er über 400,00 Euro liegt. Der Stadtrat installierte sogar Kameras an verschiedenen Punkten.

Teneriffa – Playa de las Americas:

Die Schließung von Monkey Beach wurde wieder aufgehoben. Der Eigentümer, der am Wochenende 3 Events geplant hatte, sieht sich als Opfer. Für Samstag waren allein 200 Personen für die Jahresfeier des Magazins Fama eingeladen. Hierfür musste sogar das Personal aufgestockt werden. Dies ist für den Besitzer ein erheblicher Schaden. Das Restaurant hatte keine Genehmigung für Musikevents.

Dienstag, 26. April 2011

Kanaren:

Urlaub

Es sind über 2,7 Millionen Touristen in den ersten drei Monaten auf Teneriffa gelandet. Zum Vorjahr bedeutet dies ein Plus von 15,2%.

Teneriffa – Süd:

Auf Teneriffa ist die Osterzeit auch Campingzeit. Jedoch seht das „wilde Campen“ unter Strafe. Die Höhe der Strafe ist 30,05 Euro/ qm. Trotzdem stört es die Campingfreunde nicht.
Die PRODECAM (Rechte für Camper) fordert schon seit vielen Jahren mehr Freiheit für die Camper. Zwar wurde von politischer Seite mehr Campingzonen befürwortet, doch bis heute ist hier nichts geschehen.

Santa Cruz

Teneriffa – Santa Cruz: Es findet eine Veranstaltung in der Aula der Cajacanariasin Santa Cruz statt. Das Thema ist Umwelt.
Der bekannt Anthropologin Jane Goodal ist eine der Gastredner. Herr Goodal ist bekannt für seine Arbeit mit Schimpansen im Gombe-Nationalpark von Tansania. Über das Internet kann die Rede verfolgt werden.

Montag, 18. April 2011

Teneriffa – Santa Cruz:

Das gute Wetter hat viele Badefreunde verleitet, die Verbots- und Absperrungsschilder zu ignorieren. Sie verschafften sich Zugang zum Las Gaviotas Strand. Der Strand wurde letztes Jahr wegen Gefahr von Erdrutschen gesperrt. Gestern hat man sogar festgestellt, dass das Verbotsschild verschwunden war. Es wurden ca. 80 Badefreunde (30 Autos aufgefordert, sofort das Gebiet zu verlassen.
(ca. 30 Autos) gegen 18.30 Uhr aufgefordert, das verbotene Gebiet zu verlassen.