Mittwoch, 27. Juli 2011
Teneriffa
Da das Aussetzen von Tieren  vermieden werden soll, wurde ein neues Identifikationssystem vorgestellt.  Tierbesitzer setzen immer öfter ihre Tiere aus, wegen der schlechten  Arbeitslage. Da die Tiere oft keinen Mikrochip besitzen, ist es schwer, den  entsprechenden Halter ausfindig zu machen. Den Mikrochip gibt es nicht nur für  Hund und Katze sondern auch bei Pferden und Eseln. Bei dem Tierkennungszeichen  Register  Zoocan werden alle Tiere mit einem entsprechenden Mikrochip versehen.  Strafen bis zu 600 bis 60.000 Euro muss ein Tierhalter bezahlen, wenn er sein  Tier aussetzt.