Posts mit dem Label Abriss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Abriss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. November 2008

Abriss von 23 Häusern


Der Abriss von 23 Häusern hat gestern in Cho Vito im Gemeindegebiet von Candelaria auf Teneriffa begonnen. Hilflos mußten die Besitzer mit ansehen wie ihre Heime zerstört wurden, sie hatten ohne Genehmigung zu nah an der Küste gebaut. Der Sprecher der Betroffenen, Tomás González, äußerte sich der Zeitung Canarias7 gegen über entäuscht, am Freitag hatte das zuständige Gericht einen Aufschub gewährt. Die Freude vom Freitag rauben sie uns am Dienstag, so González. Bevor die Baufahrzeuge vorgerückt waren, hatte die Guardia Civil zu Luft, zu Wasser und am Land dafür gesorgt, daß keiner der Eigentümer die Abrißarbeiten stört. Ein Baurbeiter hatte aus Solidarität seinen Bagger verlassen und sich geweigert die Arbeiten fortzusetzten. Mit betroffen von den Sanierungsmaßnahmen ist auch eine kleine Kapelle die der Jungfrau Carmen geweiht ist.
Quelle: Radio Megawelle

Freitag, 5. September 2008

Abriss der Fischerhütten


Am Las Teresitas Strand oberhalb von Santa Cruz auf Teneriffa sollen rund 70 kleine Fischerhütten abgerissen werden. Das hat die Küstenbehörde bekannt gegeben und verweißt auf eine Gesetz demnach der Küstenstreifen öffentlicher Grund ist. Zum Teil sind diese Hütten aber seit vielen Jahren von Fischern bewohnt, die ihren Kutter vor dem Strand im Wasser liegen haben. Bis Ende nächster Woche sollen 50 der 70 Hütten dem Erdboden gleich gemacht werden. Die restlichen 20 sind bewohnt. Laut einem Sprecher der Küstenbehörde gibt es keinen Verhandlungspielraum, man wolle aber eine angemessene Frist einräumen, damit die Fischer umziehen können.
Quelle: Radio Megawelle

Freitag, 29. Februar 2008

Teneriffa - “Hotel El Médano” soll Strandpromenade weichen


Wenn es nach Plänen des Umweltrates auf Teneriffa ginge, wird es das bekannte Hotel El Médano im gleichnamigen Ort bald nicht mehr geben. Die Regierung sieht vor das knapp 50 Jahre alte Gebäude abreißen zu lassen. Anstelle dessen soll eine neugestaltete, umweltgerechte Strandpromenade entstehen. Knapp 2 Millionen Euro würde sich die Regierung den Abriss und die Umgestaltung kosten lassen. Allerdings werden endgültige Entscheidungen über das Projekt erst in ein paar Wochen fallen.
Quelle: Radio Megawelle