Posts mit dem Label Feuer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Feuer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. August 2009

Jetzt ist alles unter Kontrolle

La Palma: Das Feuer auf La Palma ist endlich unter Kontrolle. Es zerstörte bisher 2600 Hektar Fläche und mehrere Häuser. Bis die Arbeiten beendet werden, werden jedoch noch weitere 10-30 Tage vergehen.

Samstag, 4. Juli 2009

Feuer in der Nähe des Parque Marítimo

Ein Feuer ist gestern Nachmittag in der Nähe des Parque Mirítimo in Santa Cruz auf Teneriffa ausgebrochen. Die Flammen sind nach Aussage der Feuerwehr durch trockene Blätter, Glasflaschen und Metallgegenstände entstanden, die sich an der Brandstelle gehäuft haben. Mit rund 6.000 Litern Löschwasser hatten die Beamten den Brand aber innerhalb von einer Stunde wieder unter Kontrolle. Die Flammen haben rund 200 m2 Natur zerstört.
Quelle: Radio Megawelle

Dienstag, 5. Mai 2009

Erasmusprogramm für deutsche Studenten

Noch nie haben soviele deutsche Studenten mit Hilfe des Erasmusprogramms der EU in Spanien studiert oder ein Praktikum absolviert. Knapp 5000 Studenten haben mit dem Förderprogramm Studiengänge auf der iberischen Halbinsel besucht. Besonders mobil zeigten sich die Deutschen, die Betriebswirtschaftlehre, Sprachen oder Sozialwissenschaften studieren. In diesem Jahr wird der 300.000 deutsche Studierende ein Erasmusstipendium erhalten.
Quelle: Radio Megawelle

Mittwoch, 12. November 2008

Feuer auf La Gomera gelöscht

Das Feuer das gestern Mittag unterhalb von La Fortaleza bei Chipude auf La Gomera ausgebrochen ist, ist gelöscht. Zwischen Erque und Erquito waren gestern Nachmittag zwei Löschhelikopter im Einsatz. Die Flammen haben ledglich Bäume und Streucher auf einer Fläche von rund 200 Quadratmetern zerstört. Laut dem Alcalde von Chipude ist der geringe Forstschaden spätestens im nächsten Jahr wieder behoben.
Quelle: Radio Megawelle

Freitag, 10. Oktober 2008

Feuer im Seniorenheim



Mit leichten Rauchvergiftungen sind gestern vier Residenten eines Altenheimes in Puerto de la Cruz auf Teneriffa im Krankenhaus behandelt worden. Das Feuer im Seniorenheim Santa Rita 1 war in der Wäscherei ausgebrochen. Brennende Kleidung und Bettwäsche sorgten für eine starke Rauchentwicklung. Die Feuerwehr hatte die Flammen aber wenig später unter Kontrolle. Die 310 Bewohner des Seniorenheimes sind bis auf weiteres in Santa Rita 2 untergebracht. Die vier Verletzten werden vorraussichtlich morgen das Krankenhaus wieder verlassen.
Quelle: Radio Megawelle

Donnerstag, 25. September 2008

Rollstuhl fing Feuer im Flugzeug

Kurz nach der Landung eines britischen Ferienfliegers von Fuerteventura nach Manchester fing ein Elektro-Rollstuhl im Frachtraum Feuer. Mitarbeiter der Gepäckabfertigung bugsierten den Rollstuhl darauf aus dem Flugzeug und stellten ihn auf einen Gepäckwagen. Darauf hin explodierte das Gefährt. Laut der englischen Zeitung Times wäre es zu einer Katastrophe gekommen, wenn der Rollstuhl im Bauch des Flugzeuges explodiert wäre. Beim Beladen des Fliegers auf dem Flughafen von Fuerteventura hatten die Kollegen vergessen die Batterie des Rollstuhls abzuklemmen. Sie war die Ursache für die Explosion.
Quelle: Radio Megawelle

Montag, 15. September 2008

Wohnungsbrand


In der Nacht zum Donnerstag ist in Puerto del Carmen ein Mann bei einem Brand in seinem Appartement schwer verletzt worden. Das Feuer ist gegen 2:30 Nacht ausgebrochen. Der Notruf ist von der Ehefrau des Opfer abgesetzt worden. Zwei Beamte der Guardia Civil waren zuerst am Einsatzort in der Calle Teide. Unter Einsatz ihres Lebens holten sie den 49jährigen aus den Flammen, der kaum mehr Lebenszeichen von sich gab. Die beiden Polizisten zogen sich dabei leichte Verbrennungen und mussten ebenfalls wie das Opfer im Krankenhaus behandelt werden. Der 49jährige schwebt weiterhin in Lebensgefahr. Bisher ist nicht bekannt ob das Feuer provoziert wurde, ob ein technischer Defekt zum Brand geführt hat.
Quelle: Radio Megawelle

Montag, 28. Juli 2008

La Gomera - Feuer schnell gelöscht

Ein Feuer konnte gestern im Nationalpark von La Gomera glücklicherweise nach 1 1/2 Stunden wieder gelöscht werden. Die Flammen waren um den Benchijigua Park beim Roque de Agando ausgebrochen. Die nur wenige Meter entfernt arbeitenden Einsatzkräfte konnten sofort eingreifen. Ein aus Teneriffa georderter Löschhubschrauber mußte unverrichteter Dinge wieder zurückfliegen. Die Flammen brachen gestern Nachmittag gegen 14:30 Uhr aus, gegen 16:00 Uhr waren rund 40m² Waldfläche verbrannt aber alles unter Kontrolle.
Quelle: Radio Megawelle

Samstag, 3. Mai 2008

Feuer unter Kontrolle

Ein Feuer in La Orotava auf Teneriffa ist gestern Nachmittag gelöscht worden nachdem rund 2.500 m² Fläche verbrannt sind. Die Flammen sind aus bisher unbekannter Ursache in Villa de Arriba gegen 16.45 ausgebrochen. Nachdem mehrere Anrufe von Anwohnern in der Notrufleitzentrale eingegangen sind, rückte die Feuerwehr mit Löschfahrzeugen und einem Hubschrauber aus. Gegen 17.45 waren die Flammen unter Kontrolle - gegen 18.45 war das Feuer gelöscht. Zerstört wurden rund 2.500 m² im Barranco de Araujo.Die Brände auf La Gomera sind unter Kontrolle, mit einem erneuten Ausbreiten der Flammen wird nicht gerechnet. Das meldet das Cabildo von La Gomera heute Vormittag. Der Präsident der Region Teneriffa trat gestern vor die Presse, nachdem auch in La Palma und in La Orotava jeweils kleine Brände ausgebrochen sind. …Wir wissen das mehr als die Hälfte der Feuer auf den Kanarischen Inseln von Menschenhand gelegt sind, aber wir müssen die Verursacher in dem Moment des Feuerlegens fassen. Nachträglich ist die Beweislage schwierig, dass hat die Vergangenheit gezeigt… Melchior appellierte auch an die Zentralregierung in Madrid. Vieles was im letzten Jahr nach den großen Bränden auf Teneriffa versprochen wurde ist bis jetzt nicht erfüllt. Kriminologisch brauchen die Beamten dringend Unterstützung vom Festland um bei den Waldbränden schneller und effektiver zu ermitteln. Auf La Gomera sind in den vergangenen Tagen 500 Hektar Natur verbrannt, ursprünglich ist man von 800 Hektar ausgegangen. Ein Mann sitzt in Untersuchungshaft, er soll nach erstem Ermittlungsstand der Verursacher eines Brandherdes sein.
Quelle: Radio Megawelle

Dienstag, 29. Januar 2008

La Gomera - Evakuierung wegen Feueralarm

Auf La Gomera ist gestern in den Morgenstunden ein Feuer ausgebrochen. Gut 60 Personen mußten evakuiert werden. Noch am Vormittag hatte die Feuerwehr die Flammen unter Kontrolle. Unklar ist bisher die Brandursache. Die Guardia Civil ermittelt in alle Richtungen. Als Brandursache könnte auch eine Trafostation des Stromversorgers Unelco Endesa in Frage kommen. Zurzeit wird untersucht ob es vor dem Feuer einen Kurzschluß gab, der zu den Flammen geführt hat.
Quelle: Radio Megawelle