Forscher haben auf der Insel La Palma eine prähistorische kosmische Uhr entdeckt. Der archäologische Fund ist in einer Höhe von rund 2.000 Metern bei Garafía ausgegraben worden. Das kosmische Instrument zeigt die Tages- und Nachtgleiche. Bisher ist noch nicht bekannt wie alt die rund 50 cm große Uhr ist. Überliefert ist, dass die kanarischen Ureinwohner glaubten, bei Tages- und Nachtgleiche eine enge Verbindung zu ihren Göttern zu haben. Die Gemeinde Garafía zählt zu den abgelegensten Orten auf La Palma. Die knapp 2.000 Einwohner waren bis zur Errichtung der Verbindungstraße nach Barlovento regelrecht vom Rest der Insel abgeschnitten. Laut Miguel Martín, Sprecher der Forschergruppe, ist diese kosmische Uhr eine der wichtigsten und spektakulärsten Fundstücke zur Vorgeschichte der Kanarischen Inseln.
Quelle: Radio Megawelle
Posts mit dem Label Forscher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Forscher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 22. April 2008
Dienstag, 29. Januar 2008
Spanien - Meeresspiegel steigt

Vor der spanischen Küste stieg das Wasser des Atlantiks in den letzten 60 Jahren um rund acht Zentimeter. Das belegt eine aktuelle Studie des ozeanografischen Institut in Madrid. Laut den Experten ist in den kommenden Jahren bis 2050 ein Anstieg von 25 bis 30 Zentimeter zu erwarten. Zurückzuführen ist der steigende Meeresspiegel auf die weltweite Klimaerwärmung. Vergleichbare Studien aus Griechenland und Italien zeigen ähnliche Ergebnisse. Allerdings führen die Forscher den steigenden Meerespiegel nicht unbedingt auf abschmelzende Gletscher zurück - vielmehr auf die steigende Wassertemperatur, die zu einer höheren Ausbreitung des Meereswassers führt. Sollte bis 2050 der Meeresspiegel des Atlantiks 25 bis 30 Zentimeter höher sein, bedeutet das einen Rückgang von durchscnittlich 8 Metern an den spanischen und somit auch kanarischen Stränden. Weltweit ist der Meeresspiegel im 20. Jahrhundert durchschnittlich um 17 Zentimeter gestiegen, die Luft über den Ozeanen habe sich um 0,74 Grad erwärmt.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Abonnieren
Posts (Atom)