Das Ayuntamiento von Güímar stellt 20.000 Quadratmeter Fläche für eine Haltestelle der Nord Süd Verbindung bereit. Der Zug der Santa Cruz mit Arona verbinden soll hat bisher in der Streckenplanung keine Haltestelle in der Stadt vorgesehen. Vom Stadtzentrum bis zur Küste an der die Streckenplanung bisher verläuft liegen rund 5 Kilometer.
Der Bürgermeister von Güímar, Rafael Yanes, begründet die Forderung nach einer Haltestelle mit der stark gestiegenen Einwohnerzahl dieses Ayuntamientos Teneriffas. Ein Grossteil besteht aus Pendlern die in der Hauptstadt Santa Cruz beschäftigt sind.
Quelle: Radio Megawelle
Posts mit dem Label Hauptstadt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hauptstadt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 1. Dezember 2008
Freitag, 28. November 2008
Haltestelle für Nord Süd Verbindung ist in Planung
Das Ayuntamiento von Güímar stellt 20.000 Quadratmeter Fläche für eine Haltestelle der Nord Süd Verbindung bereit. Der Zug der Santa Cruz mit Arona verbinden soll hat bisher in der Streckenplanung keine Haltestelle in der Stadt vorgesehen. Vom Stadtzentrum bis zur Küste an der die Streckenplanung bisher verläuft liegen rund 5 Kilometer.
Der Bürgermeister von Güímar, Rafael Yanes, begründet die Forderung nach einer Haltestelle mit der stark gestiegenen Einwohnerzahl dieses Ayuntamientos Teneriffas. Ein Grossteil besteht aus Pendlern die in der Hauptstadt Santa Cruz beschäftigt sind.
Quelle: Radio Megawelle
Der Bürgermeister von Güímar, Rafael Yanes, begründet die Forderung nach einer Haltestelle mit der stark gestiegenen Einwohnerzahl dieses Ayuntamientos Teneriffas. Ein Grossteil besteht aus Pendlern die in der Hauptstadt Santa Cruz beschäftigt sind.
Quelle: Radio Megawelle
Donnerstag, 14. Februar 2008
Teneriffa - 138 Millionen in Infrastruktur von Santa Cruz

Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz wird in den nächsten acht Jahren 58,6 Millionen Euro in seine Infrastruktur investieren. Das gab der Stadtrat gestern bekannt. Insgesamt jedoch soll die Sanierung über 138 Millionen Euro kosten. Verschönert werden soll dadurch zum Beispiel Wohnungen in La Candelaria, Cuesta Piedra, La Salud und El Toscal. Außerdem will man den Barranco de Santos fertigstellen und in die zweite Bauphase des Las Teresitas Strandes starten.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Abonnieren
Posts (Atom)