Posts mit dem Label Inflation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Inflation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. Juni 2008

Kanaren - Inflation gestiegen


Die Inflation ist in den vergangenen 12 Monaten auf 4,9% gestiegen. Das ist das Ergebnis aus den gestern veröffentlichten Statistiken des INE. Demnach liegen die Kanarischen Inseln nur knapp hinter den beiden am stärksten betroffenen Regionen Cantabria und Castilla-La Mancha. Spanienweit beträgt die Inflation in den vergangenen 12 Monaten 4,6%, die höchste Inflation seit 1995. Auf den Kanarischen Inseln sind es vor allem die Transportkosten die die Inflation nach oben getrieben haben. DAS INE meldet hier einen Anstieg von 2,5%. Die Gewerkschaften CCOO und UGT forderten gestern die Regierung auf zu handeln um die Kaufkraft der Arbeiter zu schützen. Die Europäische Zentralbank hat bereits vergangene Woche eine Erhöhung des Leitzins angekündigt um die Inflation in Europa abzudämpfen. Europaweit beträgt die Inflation aufgrund von gestiegenen Öl- und Nahrungsmittelpreisen im Durchschnitt 3,6%.
Quelle: Radio Megawelle

Mittwoch, 30. Januar 2008

Spanien - Arbeitslosenzahl steigt

Die Krise auf dem Bausektor hat in Spanien zum ersten Mal seit drei Jahren wieder zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit geführt. Nach amtlichen Angaben lag im vergangenen Jahr die durchschnittliche Erwerbslosenquote bei 8,6 Prozent. 2006 hatte sie noch 8,3 Prozent betragen. Vor allem die deutlich schwächere Konjunktur im Schlussquartal 2007 trieb die Gesamtzahl nach oben. Von
Oktober bis Dezember waren mehr als 1,9 Millionen Menschen ohne Beschäftigung. Arbeitsminister Jesus Caldera sprach von einem Rückschlag. Er machte konjunkturelle Einflüsse für diese Zahlen verantwortlich. Die allgemeine Wirtschaftskraft sei indes solide. Die konservative Madrider Opposition hielt der Regierung dagegen vor, nicht rechtzeitig gehandelt zu haben. Das Land drohe nun, in eine wirtschaftliche Krise zu geraten. Zumal die Inflation im Dezember auf den höchsten Stand seit 13 Jahren geklettert sei.
Quelle: Radio Megawelle