Der Bürgermeister von Puerto Real, José Antonio Barroso, ist wegen Majestätsbeleidigung zu 7.000 Euro Strafe verurteilt worden. Er hatte vor rund einem Jahr in einer offiziellen Rede König Juan Carlos als “Sohn eines Schurken” und als “korrupt” bezeichnet. Die Bemerkungen des Bürgermeister seien eine persönliche Beleidigung und keine durch die Meinungsfreiheit gedeckte politische Äußerung, befand der Richter des obersten Strafgerichtshofs. Der Alcalde von Puerto Real in Andalusien hatte die Bemerkungen über den Monarchen vor rund einem Jahr in eine offizielle Rede eingebaut. Nach spanischem Recht stehen auf Beleidigung der königlichen Familie bis zu zwei Jahre Gefängnis oder eine Geldstrafe.
Quelle: Radio Megawelle
Posts mit dem Label König werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label König werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 3. Juni 2009
Samstag, 5. Januar 2008
Spanien - Spaniens Monarchen weltweit beliebt

Spaniens König Juan Carlos erlebt bewegte Zeiten. Der Monarch, der an diesem Samstag, 5. Januar, 70 Jahre alt wird, stand in den vergangenen Monaten häufiger in den Schlagzeilen, als ihm recht gewesen sein dürfte. Mit den Worten “Kannst Du nicht mal den Mund halten?” wies er auf dem Iberoamerika-Gipfel den venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez zurecht, als dieser den spanischen Ex-Ministerpräsidenten José María Aznar als “Faschisten” beschimpfte. Zuvor hatte Juan Carlos mit einem Besuch der - von Marokko beanspruchten - Nordafrika -Exklaven Ceuta und Melilla einen diplomatischen Zwist zwischen Madrid und Rabat ausgelöst. Für Ärger sorgten auch die Trennung der ältesten Königstochter Elena von deren Mann Jaime de Marichalar und eine Sex-Karikatur von Kronprinz Felipe und Prinzessin Letizia. All dies tat der Beliebtheit des Königs jedoch keinen Abbruch. Die Mehrheit der Spanier begrüßte ausdrücklich den königlichen Rüffel für Venezuelas Staatschef und auch die Reise nach Ceuta und Melilla. Juan Carlos ist nach Umfragen beliebter als alle Politiker. Er wird nicht nur in Spanien geschätzt, sondern ist auch weltweit einer der angesehensten Monarchen. Er ist der einzige König in der Weltgeschichte, der von einem Diktator eingesetzt wurde und sein Land zur Demokratie führte. Die letzten Zweifler brachte er auf seine Seite, als er am 23. Februar 1981 die junge Demokratie standhaft gegen einen Putschversuch von Militärs verteidigte.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Abonnieren
Posts (Atom)