Wohnungen und Ladengeschäfte sind vor zwei Jahren zum Verkauf angeboten worden. Fertig gestellt ist bis heute nichts. Delikat ist das bei dem Betrug eine Bank die Immobilien angeboten hat. Die Käufer hatten bis zu 50.000 Euro für die Immobilien anbezahlt. Im Mai sollte Schlüsselübergabe sein. Der Bauträger hat seinen Firmensitz im Süden Teneriffas. Laut einem Sprecher des Ayuntamientos in Breña Alta hat das Unternehmen hohe Schulden und steht kurz vor dem Konkurs.
Quelle: Radio Megawelle
Posts mit dem Label Unternehmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unternehmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 10. Juni 2009
Mittwoch, 6. Mai 2009
Mehr Schwarzarbeit als im Vorjahr
In 140 Unternehmen auf Teneriffa hat die Inspecion de Trabajo in den vergangenen Tagen Unregelmäßigkeiten bei den Arbeitsverträgen festgestellt. In der Hauptsache sind es Ausländer die ohne Arbeitspapiere und ohne Seguridad Social bei den Unternehmen beschäftigt waren. Laut einem Sprecher der Inspecion de Trabajo sind im Gegensatz zum Vorjahreszeitraum seit Anfang dieses Jahres 38% mehr Anzeigen wegen Schwarzarbeit ausgestellt worden.
Sonntag, 30. März 2008
Neue Fluggesellschaft für die Kanarischen Inseln
Zu den bereits bestehenden Fluggesellschaften Islas Airways und Binter wird ein weiterer Konkurrent hinzukommen. Die neue interinsulare Fluggesellschaft heißt Aéro Star und ist ein reines kanarisches Unternehmen. Bereits Anfang März hat die ZEC die Genehmigung für die Fluggesellschaft ausgestellt. Laut einem Sprecher der Fluggesellschaft will sich Aéro Star in Zukunft aber auch auf nationale und internationale Flüge konzentrieren. Die Verbindung zwischen den Inseln sei nur der Anfang. Aéro Star investiert im ersten Geschäftsjahr rund 30 Millionen Euro. Bisher ist nicht bekannt wann die neue Fluggesellschaft ihren Betrieb aufnehmen wird.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Sonntag, 9. März 2008
Kanarische Inseln - 18 neue Unternehmen in gemeinsamer Wirtschaftszone

Die Kanarische Wirtschaftssonderzone (ZEC) hat im vergangenen Jahr ein deutliches Plus verzeichnen können. Als ZEC bezeichnet werden alle Kanaren Inseln mit Ausnahme von Teneriffa und Gran Canaria. 18 neue Unternehmen siedelten sich demnach 2007 auf den Inseln Lanzarote, Fuerteventura, La Palma, La Gomera und El Hierro an. Diese Zahl bedeutet eine Steigerung um satte 225 Prozent, da im Jahr 2006 lediglich 8 Unternehmen außerhalb von Gran Canaria und Teneriffa ansässig wurden. Dieser Anstieg auf den Inseln ohne Provinzhauptstadt wurde auch bei den Investitionen und den von diesen Unternehmen zu schaffenden Arbeitsplätzen festgestellt. In absoluten Zahlen ausgedrückt stieg die Zahl auf achtzig an, was durchschnittlich 4,4 Arbeitsplätze pro Unternehmen bedeutet.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Abonnieren
Posts (Atom)