Posts mit dem Label gestiegen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gestiegen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 8. September 2008

Arbeitslosenzahl steigt weiter

Die Arbeitslosenzahl auf den Kanarischen Inseln ist auch im vergangenen Monat gestiegen. Insgesamt sind auf dem Archipel mehr als 176.000 Personen als arbeitslos gemeldet. 236 mehr als noch im Juli. Trotz dieser Steigerung liegen die Kanaren weit hinter den Arbeitslosenzahlen in anderen spanischen Regionen zurück. Auf den Balearen, Murcia und Valencia stiegen die Zahlen im Gegensatz zum Vormonat um bis zu 9%, während auf den Kanarischen Inseln lediglich eine Veränderung von 0,14% festzustellen ist. Von 176.000 Arbeitslosen sind gut 16.000 Personen aus dem Ausland.
Quelle: Radio Megawelle

Donnerstag, 27. März 2008

Kanaren - Bruttosozialprodukt gestiegen


Aller wirtschaftlichen Depressionsgedanken zum trotz, ist das Bruttoinlandsprodukt auf den Kanarischen Inseln im letzten Jahr um 3,8% gewachsen. Auch national hat Spanien insgesamt einen regelrechten Wirtschaftsboom erlebt. Regional betrachtet liegt die Autonomie Aragón mit einem Wirtschaftswachstum von 4,5% an erster Stelle. Das entspricht spanienweit einem Bruttoinlandsprodukt von rund rund 23.500 € pro Kopf. Im europaweiten Vergleich liegt Spanien noch vor vielen seiner europäischen Nachbarn. Die Kanarischen Inseln stehen wirtschaftlich laut dieser Statistik des Nationalen Instituts sogar besser da als viele deutsche Regionen. Das Bundesland Berlin erlebte im letzten Jahr ein Wachstum von 1,8%, Bayern immerhin 2,9%.
Quelle: Radio Megawelle