Montag, 4. Februar 2008

Kanaren - Fleisch wird teurer


Rindfleisch könnte auf den Kanarischen Inseln in Zukunft um 50% teurer werden. Geht es nach den Interessen der europäischen Union, wird Fleisch aus Südamerika künftig deutlich höher besteuert. Dem will die kanarische Regierung entgegenwirken, denn der Archipel importiert zu 80% Fleisch aus Brasilien und Argentinien. Brüssel allerdings forciert mit der höheren Besteuerung von Fleisch aus nicht EU Ländern europäische Bauern, die mit deutlich höheren Produktionskosten mit der Konkurrenz aus Südamerika nicht mithalten können. Der Vorstoß der kanarischen Regierung gilt als wenig aussichtsreich, vorallem weil sich Brüssel in Zukunft von regionalen Individuallösungen distanzieren will.
Quelle: Radio Megawelle

El Hierro - Endlich ADSL-fähig


Auch die Insel Hierro wird ab Februar ADSL fähig sein. Bisher fehlen noch in vielen Regionen die technischen Vorraussetzungen. Laut einem Sprecher der Telefonica werden aber im kommenden Monat die Arbeiten am Kabelnetz abgeschlossen sein. Auch die Region La Restinga wird dann auf die volle Nutzung von ADSL zurückgreifen können. Bisher hatten zwar einige Anschlüße ADSL, allerdings nur mit einer Geschwindigkeit von 1 Mega, in Zukunft sind 3 Mega ohne Aufpreis möglich. Für die Übertragung von Imagenio, Fernsehen übers Internet, müssen sich die Bewohner von El Hierro allerdings noch ein wenig gedulden. Ähnlich wie für den Süden Teneriffas, La Gomera und für La Palma rechnet die Telefonica mit der Bereitstellung dieses Services bis Ende dieses Jahres.
Quelle: Radio Megawelle

Freitag, 1. Februar 2008

Spanien - Granada

Die Zahlen 2, 6, 9, 19, 45 und die beiden Sterne 7 und 8, das sind die Zahlen, die einen Lottospieler in Spanien am vergangenen Wochenende zum 76-fachen Millionär machten. Der Spieler hat nur 4 Euro eingesetzt. In Ermangelung des Gewinners ist es derzeit genau dieser Inhaber der Lotto-Annahmestelle der ins Visir der wartenden Journalisten gerückt ist. Ob er sich denn nicht erinnern könne, wer für genau 4 Euro gespielt habe, oder ob er denn nicht wenigstens eine Vermutung hätte, wer der Rekord-Lotto-Gewinner Spaniens sein könnte - David Pedro weiß es nicht, oder er behält es ganz einfach für sich und freut sich, durch den Gewinner des 76,7 Millionen-Jackpots auch einmal im Rampenlicht zu stehen.

Maspalomas -Gran Canaria

Der neue Pop-Star des KArnevals im Süden David Bustamante. Der spanische Sänger tritt bei der Wahl der Karnevalskönigin von Maspalomas auf - Wahl der Drag Queen Maspalomas wird auch in diesem Jahr wieder von Roberto Herera im Yumbo Center moderiert

3600 Touristen aus Deutschland und England erwartet

Am Wochende werden über 3600 Touristen im Hafen von Puerto de la Cruz erwartet. Die Kreuzfahrtschiffe Thomson Destiny und Aida Diva liegen im Hafen der Kanaren Insel vor Anker. Der Stadtrat für Tourismus, Juan Manuel Brito Arceo erwartet in den nächsten Tagen ingesamt 18 Kreuzfahrtschiffe mit über 10.200 Urlauber auf der Ferieninsel Teneriffa.

Gran Canaria - Mein neuer Job

Am 2. Februar 2008 wir die neue Folge auf Kabel 1 ausgestahlt. Das Produktionsteam von 'South & Browse' und das Tattoo-Studio 'Black & White' wurden von Isla Canaria.Net zusammen gebracht. Das Tattoo-Studio befindet sich im Yumbo-Center auf Gran Canaria.

Genießen Sie den Traum vom Leben und Arbeiten auf Gran Canaria

Wer den kritischen Inhaber vom "Black & White" Tattoo-Studio auf Gran Canaria überzeugen will, der kann der Sieger werden und den Traumjob antreten. Der 44 Jahre alte Wolfgang, der nach eigenen Aussagen mit der meisten Erfahrung punkten will. Oder wird der 31-jährige Heiko, seines Zeichens Selfmade-Tätowierer neuer Mitstecher bei Black & White Tattoo in Playa del Ingles? Da wäre da auch noch die 35 Jahre alte, freiberufliche Tattoo-Künstlerin Melanie aus Berlin, die mit 1A Referenzen ins Rennen um den Traumjob einsteigt.