Auf den Kanarischen Inseln werden bis zum Ende der Rebajas im Januar voraussichtlich 15% der Kleinunternehmer und Geschäftstreibende ihre Läden schliessen bzw. ihre Unternhemungen beenden. Damit sind gut 15.000 Arbeitsplätze auf dem Archipel in Gefahr. Die Geschäfte und Boutiquenbesitzer warten laut dem Präsidenten der Cecapyme, Prudencio Lorenzo das Weihnachtsgeschäft, Los Reyes und die Rebajas noch mitnehmen und dann schliessen. Noch nie wurden Anfang Oktober so viele Teilzeitverträge abgeschlossen die am 15. Januar enden. Lorenzo befürchtet eine neue Welle der Wirtschaftskrise. Läden und Boutiquen machen rund 50% ihres Umsatzes in der Zeit von Ende November bis Ende Januar.
Quelle: Radio Megawelle
Tags: