
Seit 16 Jahren sind die Neuanmeldungen an den Schulen auf den Kanarischen Inseln stetig zurückgegangen. 1991 wurden rund 370.000 Kinder in Schulen auf dem Archipel unterrichtet. In diesem Jahr sind es nur gut 333.000. bei den Schulanfängern waren es nur gut 1.400. Die Zahlen in Autonomien auf dem Festland sind noch gravierender. In der kanarischen Autonomie wird der nationale Geburtenrückgang verstärkt von Immigrantenfamilien aus Lateinamerika aufgefangen.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle