Sonntag, 2. November 2008

Deutscher Roboter gewinnt Wettbewerb in den Cañadas

Deutsche Technik ist eben doch noch etwas wert. Der Roboter der Bremer Universität hat den Wettbewerb in den Cañadas auf Teneriffa gewonnen. Insgesamt haben acht Unis an dem Wettbewerb teilgenommen. Der Roboter mit dem Namen Cesar hat alle Proben bestanden, obwohl die klimatischen Verhältnisse den Wettbewerb zu einem sehr extremen Test konvertiert haben. Nebel, Regen und eisiger Wind machten selbst die Kommunikation mit den Robotern zu einer Nervenprobe. Am Ende strahlten die Studenten aus Bremen. Gianfranco Visentin, Leiter des Projekts der ESA zeigte sich gestern zufrieden mit den Ergebnissen. In Zukunft soll der Prototyp aus Bremen weiterentwickelt werden und irgendwann auf dem Mond oder Mars eingesetzt werden.
Quelle: Radio Megawelle