Donnerstag, 17. November 2011
Teneriffa – Santa Cruz
Auch auf Teneriffa gehört zur Winterzeit das Schlittschuhlaufen. Im Dezember gibt es wieder die Möglichkeit auf der Plaza de Europa. 120 Personen konnten im letzten Jahr gleichzeitig hier Schlittschuhlaufen. Im letzten Jahr hatten 40.000 Personen die Gelegenheit wahrgenommen. Es wird noch beraten, ob das Schlittschuhlaufen, dieses Jahr preisgünstiger werden soll.
Spanien – Kanaren
An vorderster Stelle liegen die Kanaren in den Krankheiten wir Syphilis und Gonorrhö. Hier ist dringend mehr Aufklärung gefragt. Man muss die Bevölkerung aufklären, dass sexuell übertragene Krankheiten schwere Folgen auf das Nervensystem verursachen können. Weiterhin muss sich jeder vor AIDS schützen.
Kanaren:
Im Gesundheitswesen spitzt sich die Situation zu. Falls keine Einigung zustande kommt, wird das Personal C, D und E am 5.7 und 9.12.2011 Ihre Arbeit einstellen von 8.00 – Mitternacht. Da am 6.und 8. Dezember Feiertage auf Teneriffa sind, wirkt sich der Streik auf die ganze Woche aus. Die Streikenden sind ca.12.000 Personen.
El Hierro
10 weitere Beben haben sich auf El Hierro ereignet. um5.00 Uhr war das stärkste Beben von 3,2 auf der Richterskala. Insgesamt gab es 29 Beben. Alle waren im Nordwesten von Fontera auf El Hierro
Mittwoch, 16. November 2011
Teneriffa – La Laguna:
Bei dem Fahrradfest in Santa Cruz gab es eine Beteiligung von 7.000 Fahrradfahrern. Das zweite Fest fand in La Laguna statt. Trotz Nebel und Kälte wurden über 1.000 Biker gezählt. Der Startschuss viel um 10.30 Uhr. Die Strecke betrug ca. 13 km. Anschießend gab es Geschenke für die Teilnehmer. Auch nächstes Jahr wird ein Fahrradfest wieder geplant. 
Letzten Monat gab es beim Fahrradfest in Santa Cruz eine Beteiligung von über 7.000
Letzten Monat gab es beim Fahrradfest in Santa Cruz eine Beteiligung von über 7.000
El Hierro
Der Fischfang auf el Hierro hat wegen der submarinen Eruption sehr gelitten. Es werden immer wieder tote Fische gefunden, die natürlich entsorgt werden müssen. Das Fischen auf El Hierro ist verboten, damit sich das Meer wieder erholen kann. Zum Erliegen kommt deshalb die Wirtschaft. Benötigt werden dringend Gelder um den Geschädigten zu helfen.
El Hierro
Wieder haben sich 13 Beben auf El Hierro ereignet. Von den Bewohnern wurde das Beben mit 3,2 wahrgenommen.
El Hierro
Der Zugang ist nach neusten Meldungen nach La Restinga wieder erlaubt. Die Bewohner können in ihre Häuser ziehen. Auch der Tunnel Los Roquillos ist wieder geöffnet von 7.30 – 18.30 Uhr.
Kanaren
Wegen der hohen Schulden, ca. 100 Millionen Euro , die das Gesundheitsministerium hat, befürchten viele Apotheken eine Schließung. Eine Notfallsitzung gab es gestern in Las Palmas. Es wurde z.B. die Rezepte von September und alle anschließenden Rezepte nicht gezahlt. Dies kann bedeuten, dass die Apotheker nicht mehr in Vorleistung gehen.
Mittwoch, 9. November 2011
El Hierro
Die bisher stärkste Eruption auf El Hierro ereignete  sich gestern um16.10 Uhr. Asche, Gas und pyroklastisches Material flog ca. 25  Meter hoch. Der submarine Vulkan wächst und dadurch werden die Eruptionen  sichtbar.
El Hierro
Wieder gab es 16 Beben von Mitternacht bis heute morgen  9.42 Uhr auf El Hierro. Das Zentrum war wieder im Westen von Frontera. Vermehrt  sind wieder tote Fische an der Wasseroberfläche angeschwemmt worden. Der Grund  hierfür ist der fehlende Sauerstoff im Wasser. Die toten Fische werden gesammelt  und in einer Sammelstelle vernichtet. 
Teneriffa – La Orotava:
1826 war die schlimmste Naturkatastrophe am 07. und 08.  November. Es fegte eintropischer Zyklon über die Kanaren. Auf Teneriffa forderte  die Katastrophe 500 Menschenleben, überwiegend im Norden von Teneriffa.  Weiterhin wurden 400 Häuser zerstört und in La Orotava entstanden 12 neue  Barrancos wegen den Wasserfluten. Deshalb gab es gestern in Villa La Orotava  eine Dokumentation. Naturkatastrophen wird es immer wieder geben und man muss  lernen, besser vorbereitet zu sein.   
Dienstag, 8. November 2011
Kanaren
Es gibt lt. Ministerium für Kultur, Sport, Soziales und  Wohnungsbau kein weiteres Geld von dem Bau von Sozialwohnungen. Lediglich sind  in 2012 Gelder vorgesehen, für die Fertigstellung von Wohnungen.   
Teneriffa – Santa Cruz
Santa Cruz ist lt. stellvertr. Bürgermeister Julio Perez  nicht gut beschildert, so dass viele Touristen ausbleiben, obwohl die Hauptstadt  von Teneriffa viel zu bieten hat. Es soll schnell eine neue Beschilderung  angebracht werden. Auch Hinweise auf kostenlose Parkplätze locken vielleicht  mehr Urlauber in die schöne Stadt. 
El Hierro
Der Vulkan auf El Hierro hält alle in Trab. Keiner weiß  wie es weitergeht. Manchmal scheint alles ruhig und dann brodelt es wieder an  der Wasseroberfläche. Gas- und Aschewolken steigen auf. Auch in den nächsten  Tagen soll der Vulkan weiter sein Unwesen treiben. Keiner weiß, wie lange dieser  Prozess noch geht. Also bleibt weiterhin alles in Alarmbereitschaft und unter  Beobachtung. 
El Hierro
24 weitere Erdbeben von Mitternacht bis morgens um 9.00  Uhr wurden auf El Hierro wieder verzeichnet. Die stärksten Erdbeben erreichten  2,8 auf der Richterskala. Die Beben lagen überwiegend im Nordwesten und Westen  von Frontera und fanden in einer Tiefe zwischen15 – 22 km  statt. 
Montag, 7. November 2011
El Hierro – El Julan
Den 1. Preis für den besten kanarischen Honig gewann der  Imker Florencio Guitierrez aus El Hierro. Die Preise werden am 26.11.2011 in der  Casa del Vino in el Sauzal übergeben. An dem Wettbewerb haben 94 Honigproben  teilgenommen davon kamen 66 aus Teneriffa, 17 aus La Palma, 4 aus Gran Canaria  sowie 3 aus La Gomera und die restlichen 4 aus El Hierro
Teneriffa – Santa Cruz
CD Tenerifa gewann gestern in Santa Cruz mit 1:0 gegen  Leganes. Leider war das Spiel nicht sehr überzeugend.
Spanien
Auf den spanischen Straßen gab es am Wochenende 12 Tote.  Hiervon war ein Motorradfahrer dabei. Weiterhin konnten 4 Schwer- und 5  Leichtverletzte verzeichnet werden. Es starben lt. Statistik bis zum 06..2011  1.272 Personen auf den Straßen von Spanien. Im Vergleich dazu sind dies 206  weniger Tote als im Vorjahr. 
El Hierro – La Restinga
Leider kommt die Insel  El Hierro nicht zur Ruhe. Es  wurden bereits 11.000 Beben verzeichnet. Der Fischerort La Rstinga wurde wieder  evakuiert. Aus Angst waren viele Bewohner nicht zu Ihren Häusern zurückgekehrt.  Gestern stiegen die Asche- und Dampfsäulen ca. 20 Meter aus dem Meer, nachdem es  wieder zu Eruption gekommen ist. 
Donnerstag, 3. November 2011
El Hierro
Da es im Gebiet von Frontera wieder zu erheblichen  Erdbeben gekommen ist, wird ein Lage für ca. 2.000 Personen eingerichtet, falls  man wieder die Bevölkerung evakuieren muss
Teneriffa – Las Galletas
Viele Taucher zieht es in das Küstengebiet von Las  Galletas. Das Gebiet erstreckt sich von Montana Amarilla bis nach Palm Mar. Hier  befinden sich 8 Tauschschulen. In Zukunft soll Las Galletas für das Tauchen  bekannt gemacht werden. –Die Stadt ist einen Besuch wert, auch für Urlauber, die  sich nicht für das Tauchen interessieren. 
Kanaren
12.100 unbefristete Arbeitsstellen gab es im Juli bis  September auf den Kanaren weniger. Es gibt überwiegend befristete  Arbeitsverträge. Die Arbeitslosigkeitszahlen belaufen sich auf ca. 5 Millionen.  Das ist eine Arbeitslosenquote von ca. 30%. Handlungsbedarf ist  gefragt. 
El Hierro – Frontera
60 Beben ereigneten sich von Mitternacht bis heute  morgen um 9.40 Uhr auf El Hierro, überwiegend im Nordwesten und Westen von  Frontera. Der stärkste Beben zeigte 4 auf der Richterskala an. Es wurde auf der  ganzen Insel gespürt. Das Beben findet überwiegend in einer Tiefe von 15 – 22 km  statt. Das hat zur Auswirkung, dass es wieder zu einer Eruoption kommt. Deshalb  werden Vorkehrungen zur Evakuierung getroffen. 
Dienstag, 1. November 2011
Gran Canaria – Maspalomas
ca. 80 Badegästen mussten am Strand von Paspalomas und  Playa del Ingels versorgt werden. Die Ursache waren die Quallen im Wasser. An  den Küstengewässern ist eine Qualleninvasion sehr selten. Wir empfehlen, auf die  Beflaggung am Strand zu achten.  
  
Spanien – Kanaren
Es trifft ein neues Gesetzt in Kraft, welches  Wohnungsbesitzer das Recht gibt, säumige Mietzahlungen schnell einzuklagen.  Sobald eine Beschwerde von einem Eigentümer vorliegt, hat der Mieter 10 Tage  Zeit zu reagieren, ansonsten drohnt eine Räumung.  
El Hierro
50 Beben haben sich schon wieder auf El Hierro von  Mitternacht bis heute morgen um 9.45 Uhr ereignet. Das Beben um 9.54 Uhr hatte  eine Stärke von 3,3. Auch auf Teneriffa wurde ein geringes Beben von 1,7  registriet. Es besteht aber laut Wissenschaftlicher kein Grund zur Besorgnis.  Heute werden die neusten Ergebnisse besprochen.
Samstag, 29. Oktober 2011
Teneriffa
Es wurde ein Plan ausgearbeitet, um Steuerbetrüger den  Kampf anzusagen. Das soll dazu dienen, die Wirtschaft wieder in Schwung zu  bringen. Dies können die jährlichen Einnahmen um 33% steigern. Dies bedeutet  einen Mehrbetrag von 2.042 Millionen Euro. Der Plan beinhaltet einen neuen  Steuersatz für große Unternehmen. Durch diese Maßnahme würde der Umsatz um ca.  13.900 Millionen erhöht 
El Hierro
Der Tunnel Los Roquillos wird wieder für den gesamten  Verkehr geöffnet. Weiterhin können alle Evakuierten nach Hause zurück kehren, da  die seismischen Beben auf der anderen Seite der Insel stattfinden. Die  Geschädigten sollten lt. spanischer Regierung finanzielle Unterstützung  erhalten. 
Teneriffa
Am 28. und  29.10. wird die Fiesta zu Ehren von San Simón gefeiert. Hierzu gehören eine  Weinprobe, Tänze sowie traditionelle Bräuche. Anschließend wird eine Messe  halten.   
Kanaren
Gelber Alarm hat die AEMET für die Kanaren gegeben. Der  Alarm gilt heute bis einschließlich Sonntag. Es ist auf den Kanaren mit Wellen  bis zu 4 Metern hoch zu rechnen. Es wird um Vorsichtig gebeten. Es wird gebeten,  die Flagge an den Stränden zu beachten. Denn man sollte nie die Gefahr  unterschätzen. 
Mittwoch, 26. Oktober 2011
Teneriffa – Los Cristianos
Auch Behinderte können einen schönen Urlaub auf  Teneriffa erleben. Dies geht z.B. in dem Hotel Mar y Sol. Das Klima ist für  viele Erkrankungen heilsam. Es besuchen jedes Jahr viele Behinderte das Hotel  und sind sehr mit dem Service und der Betreuung zufrieden. 
Teneriffa
Teneriffa zählt zu den teuersten Insel „Warenkorb“ in  ganz Spanien. Die Transportkosten lassen die Preise um 20 – 25% steigen. Wegen  der Krise kauft der Verbraucher mehr gefrorenes Fleisch als Frischfleisch. Auch  z.B. bei Keksen ist ein Rückgang zu verzeichnen, man wählt eher die billigere  Variante. 
Teneriffa
Wegen der bevorstehenden Kürzungen im Gesundheitsdienst  soll am 17. November 24 Stunden im Gesundheitsdienst gestreikt werden. Es geht  um die Arbeitszeit. Diese soll auf 37,5 Stunden heraufgesetzt werden. Im Jahr  sind dies 19 Arbeitstage mehr. Lt. Gewerkschaft führt dies dazu, dass mehr als  1.300 Arbeitnehmer ihre Arbeit verlieren. Weiterhin soll das Gehalt um 8%  gesenkt werden. Weiterhin wurden schon einige OP-Säle geschlossen. Dies bedeutet  mehr Wartezeit für den Patienten.  
El Hierro
Leider ist immer noch keine Ruhe auf der Insel El Hierro  eingekehrt. Wieder wurden von Mitternacht bis 8.00 Uhr 10 Beben verzeichnet und  zwar im Nordwesten der Insel. Die Werte lagen zwischen 1,7 und 3,1. Von der  Bevölkerung wurde das Beben mit 3,1 auf der Richterskala gemerkt. Die Insel El  Hierro lebt zurzeit in ständiger Angst und in  Alarmbereitschaft. 
Dienstag, 25. Oktober 2011
La Palma – Fuencaliente
Auf la Palma brach zum letzten Mal  1971 ein Vulkan der Teneguia aus. Nun findet zum 40-jährigen Bestehen ein  internationaler Kongress statt. 50 Wissenschaftlicher waren gestern beim Auftakt  zugegeben. Hierbei werden Erfahrungen ausgetauscht sowie eine Verbesserung  vorgeschlagen der Überwachungssysteme. Weiterhin wird über das Leben in einem  vulkanischen Gebiet gesprochen. Auch die Lage von El Hierro ist ein Thema.  
El Hierro
9 Beben wurden von Mitternacht bis  heute morgen um 7.00 Uhr verzeichnet. 2 Beben lagen unter 2 auf der  Richterskala, das stärkste Beben lag bei 2,7. Durch die submarine Eruption ist  der Fleck bereits größer als die ganze Insel El  Hierro.
El Hierro
Das Jahr 2011 ist im Vergleich zu den Vorjahren ein  schlechtes Jahr für den Weinanbau. In diesem Jahr ist sie um 60& gefallen.  Die Nachfrage für das nächste Jahr kann nicht gedeckt  werden. 
El Medano
Teneriffa – San  Isidro
In San Isidro ist ein ziemlich rostiges Gebäude am großen Kreisverkehr zu sehen. Hierbei handelt es sich um das neue Gesundheitszentrum. Dieses ist seit einigen Monaten fertig gestellt. Leider kann das Zentrum noch nicht eröffnet werden, da noch wichtige Installationen wie Licht, Wasser und auch Möbel fehlen. Das Gesundheitszentrum soll für San Isidro, el Medano und Los Abrigos zuständig sein.
Freitag, 21. Oktober 2011
El Hierro – La Restinga
Teneriffa – Santa Cruz
In Santa Cruz gibt es bis kommenden  Sonntag im Messe- und Kongreßzentrum eine Ausstellung über Kanarienvögel. Diese  Ausstellung ist die 28. Auflage. Das Kongreßzentrum wird erfüllt mit dem Gesang  der Kanarienvögel. Es befinden sich ebenfalls Sittiche und Tauben und andere  Vogelarten auf der Ausstellung
Teneriffa
Eventuell werden Zonas recreativas  kostenpflichtig?  
Es könnte sein, dass in Zukunft für die Nutzung z.B. für  das Rathaus zahlen muss. Wie dies geschehen soll, muss noch bekannt gegeben  werden.
Donnerstag, 20. Oktober 2011
Teneriffa – La Laguna
Wegen der starken Regenfälle  zwischen Juni und August ist der Ernte für Weizen- und Haferernte zerstört  worden. Ebenfalls wurde die Saatgut ruiniert. Dies ist ein sehr großer Verlust  für die Landwirte. 
Teneriffa
Die Gaspreise sind seit Anfang des  Jahres um 13,18 Euro gestiegen. Folgende Preise sind  gültig.  
- 11 kg Propangas für 12,61 Euro,
- 13 kg Butangas für 14,90 Euro
- nu-b für 10 Euro. 
- 11 kg Propangas für 12,61 Euro,
- 13 kg Butangas für 14,90 Euro
- nu-b für 10 Euro.
Teneriffa
57,72% der Residenten sind nicht  auf Teneriffa geboten. Santiago del Teide hat den größten Anteil mit 75%. 445,76  Bewohner gibt es auf Teneriffa pro qkm. 
 
El Hierro
Der Kanarenpräsident Paulino Rivero  gab heute bekannt, dass die Situation auf El Hierro sich beruhigt. Die Erdstöße  haben deutlich nachgelassen. Weitere Untersuchungsergebnisse werden die 35  Wissenschaftlicher bekannt geben. 
Kanaren
80.000 nicht angemeldete  Erwerbstätige werden lt. Finanzamt auf den Kanaren geschätzt. Dies bedeutet  einen Verlust von 3.900 Millionen Euro. Man gab den Arbeitgebern eine 3-monatige  Frist um sich beim Finanzamt zu melden. Es kamen aber nur 5 Legalisierungen  zustande. Wer hier erwischt wird, muss mit einer erheblichen Strafe  rechnen.
Schockierende Zahlen. Laut dem Finanzamt gibt es 80.000 nicht angemeldete Erwerbstätige. 
Schockierende Zahlen. Laut dem Finanzamt gibt es 80.000 nicht angemeldete Erwerbstätige.
El Hierro
Für den Verkehr ist der Tunnel Los  Ruquillos von 8 – 20.00 Uhr geöffnet. Benutzen dürfen jedoch den Tunnel nur  Sicherheits- und Notdienstfahrzeuge, Transporter mit gefährlichen Gütern sowie  Fahrzeuge mit über 3.500 kg Leergewicht
Teneriffa –Süd
Endlich konnte die Polizei einen  Schlag gegen die Mafia verzeichnen. 13 Personen wurden festgenommen, 11  Italiener sowie eine Britin und ein Marokkaner. Hierbei handelt es sich um einer  der größeren Operationen gegen die Mafia. Es handelt sich um Geldwäsche im  großen Stil.
Teneriffa – Reina Sofia
Kollabiert ist eine ältere  deutsche Touristin am Check In Schalter bei ihrem Rückflug. Obwohl die  Rettungssanitäter alles versuchten, verstarb die Frau. Es wird vermutet, das   
El Hierro:
Den Evakuierten auf el Hierro wurde  zugesagt, die Mietkosten zu übernehmen. Viele Bewohner wollen zurück zu ihren  Häuser, da sie nicht genug Geld besitzen, um eine andere Miete zu zahlen
El Hierro – La Restinga
Die Gase und das ausgestoßene  Material haben das Meer vor der Küste La Restingas nicht mehr bewohnbar gemacht.  Das ist sehr schade, denn dieses Gebiet ist sehr berühmt für seinen  Fischreichtum und seiner Biodiversität
Montag, 17. Oktober 2011
Teneriffa – Santa Cruz
Große Beliebtheit ist der Hafen von Santa Cruz bei  Kreuzfahrtschiffen. Aber auch das russische Schul-Segelschiff „Krusenstern“ wird  hier den Anker lichten. Lang ist das Schiff 114,51 Meter und Breit 14 Meter. Der  höchste Mast hat mehr als 56 Meter. Das Schiff wurde 1926 im Bremerhaven gebaut
El Hierro – La Restinga:
Die Behörden haben der Bevölkerung erlaubt wieder in  ihre Häuser in La Restiga zurückzukehren.  Aus diesem Grund hat die kanarische  Regierung eine Einheit von 16 Personen mit 4 Fahrzeugen  nach El Hierro  geschickt, die bei der Rückkehr helfen, aber auch behilflich sind, falls es  wieder zu Evakuierungen kommt. Die Gefahrenampel steht weiterhin auf Rot. Die  Eruptionen gehen weiter von statten. 
El Hierro – La Restinga
Am Wochenende kam es wieder auf El Hierro zu  Magmaausstössen. Das Schiff Professor Ignacio Lozano startete heute Morgen  wieder mit verschiedenen Wissenschaftlern. Die Bewohner von La Restinga konnten  wieder kontrolliert in Ihre Häuser zurück. 
El Hierro
Auf La Palma war der letzte Vulkanausbruch im Jahr 1971.  Der Vulkan hieß Teneguia. 24 Tage dauerte der Ausbruch. Damals wurden 40  Millionen Kubikmeter Magma ausgestoßen. 
Teneriffa Süd
3 Prioritäten haben die 13 Gemeinden im Süden von  Teneriffa. Hier ist die Umsetzung sehr wichtig. Die hohe Arbeitslosigkeit ist  das größte Problem. Weiterhin gibt es im Gesundheitswesen sehr viel zu tun und  auch der Bau des Südkrankenhauses hat sich verzögert. Weiterhin ist der  Inselring (bessere Verkehrsanbindung) bislang noch nicht abgeschlossen.   
La Gomera – Playa Santiago
Seit 47 Jahren ist der 59-jährige Francisco Ramos im  Fischereibetrieb tätig. Für ihn gab es schon sehr vielen schwierigen  Situationen, aber zurzeit ist die jetzige Krise am schlimmsten, denn das Meer  hat sich verändert. Auf den Kanarischen Inseln gibt es zurzeit keinen Thunfisch  mehr. Dies ist eine Auswirkung von den Erdbeben auf el Hierro. Die Fischer  können deshalb ihren Lebensunterhalt nicht mehr verdienen. Es wird von  Behördenseite nachgedacht, ein Hilfsprogramm für die Betroffenen zu  verabschieden. 
Lanzarote – Costa Teguise
Eine Patera ist auf Lanzarote mit 25 illegalen  Immigranten angekommen. Es waren überwiegend männliche und minderjährige  Personen. 18 davon konnte von der Polizei festgenommen  werden. 
Mittwoch, 12. Oktober 2011
El Hierro
Wegen der vulkanischen Eruption unter Wasser sind gestern Nachmittag tote Fische im Meer entdeckt worden. Das Fischen in dem Gebiet wurde untersagt. Es muss nun entschieden werden, ob der Tunnel Los Roquillos wieder geöffnet werden soll und die Menschen wieder in ihre Häuser ziehen können.
Teneriffa – Santa Cruz
45.912 Besucher kamen in den letzten 5 Tagen zur Exposaldo. In 2010 waren es 8.827 Besucher weniger. Gestern am letzten Tag kamen noch 10.425 Besucher um evtl. Schnäppchenangebote zu ergattern. Die Exposaldo ist auf der ganzen Insel beliebt.
La Palma – El Paso
Eine 57-jährige Deutsche wurde von ihrer Freundin Tot aufgefunden. Sie lag ein einer Blutlache. Alle Anschein nach bekam die Freu einen Schlag auf den Kopf. Um die Ursache zu finden, wurde die Leiche zur Autopsie gegeben. Es muss geklärt werden, ob hier Fremdeinwirkung vorliegt.
La Palma – El Paso
in Tacande ist heute Morgen um ca. 6.20 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Hierdurch wurden Weideland und einige Mandelbäume zerstört. Um 7.20 Uhr hatte man das Feuer unter Kontrolle. Die Ursache für den Brand wird noch überprüft.
Samstag, 8. Oktober 2011
Teneriffa – San Andrés:
Am Teresitas Strand hatte die  Hotelkette Iberostar schon einmal Aufnahme für ihre Kampagne gemacht. Da die  Kampagne wohl sehr gut angekommen ist, wird sie wiederholt. Gestern hat ein über  20-köpfiges Team 16 Stunden gearbeitet, um eine nächste Iberostar Kampagne zu  entwickeln.
Lanzarote – Playa Blanca
Gestern hatte ein 50-jähriger  Taucher Schwierigkeiten. Obwohl Schwimmer ihm zur Hilfe kamen und er  schnellstens in ein Gesundheitszentrum gefahren wurde, verstarb er
Teneriffa – Santa Cruz
Die Exposaldo wurde gestern  eröffnet. Hier gab es bereits einen großen Besucherandrang. Die gefragten Sachen  sind z.B. Herrenunterwäsche. 50.000 Besucher kamen bei der letzen Exposaldo. Die  Öffnungszeiten sind täglich von 11 – 21.00 Uhr im Messe- und Kongreßzentrum. Ein  weiteres Highlight ist Unterhaltungsprogramm.
Kanaren
Auf der Kanarischen Insel soll  morgen zwischen 17 und 22.00 Uhr ein Meteorschauer zu sehen sein. Dies wurde vom  Institut Astrophysik bekannt gegeben. Produziert werden die Trümmer vom Kometen  21 P/Gacobini-Zinner. Wegen der Helligkeit des Mondes wird sich Sichtbarkeit  etwas beeinträchtigt.
Teneriffa – Santa Cruz
Mit seiner Show STORM gastiert zur  Zeit der Cirque Imaginaire mit seiner Show im Teatro  Guimerá. Die Eintrittspreise liegen zwischen 22 und  39 Euro und die 19 Vorstellungen gehen bis zum 16. Oktober 2011. Hier werden  Zirkus, Theater Musik und viel Humor vereint und die Spezialeffekte wie z.B. ein  Vulkanausbruch ist einzigartig. Der Besucher soll sich überraschen lassen
El Hierro
43 Erdbeben wurden heute von  Mitternacht bis morgens um 9.00 Uhr auf El Hierro verzeichnet. Lt. Richterskala  war das stärkste Beben um ca. 2.30 Uhr mit 3,6. Von den 43 Erdbeben wurden 5 von  der Bevölkerung wahrgenommen. Valverde ist wegen der seismischen Krise in  finanziellen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten.
Mittwoch, 5. Oktober 2011
Teneriffa – La Laguna
Für Groß und Klein bieten mehr als 80 Geschäfte in La  Laguna am kommenden Samstag ein Unterhaltungsprogramm. Das Programm findet von  11.00 – 20.00 Uhr statt. Es wird Unterhaltung für die ganze Familie geboten,  Hüpfburgen, Musik und Karaoke sowie einen Modeschau laden ein. Besondere Menüs  bieten die Restaurants. Wir raten also, wer am Samstag etwas Besonderes erleben  möchte, ab nach La Laguna, denn La Laguna ist immer einen Besuch  wert. 
El Hierro
Auch die Telefonica hat einen Notfallplan wegen der  seismischen Krise auf el Hierro. Hier soll sichergestellt werden, dass im  Notfall genügend technische und auch personelle Ressourcen vorhanden sind. Es  wurden wieder 10 Erdbeben von Mitternacht bis heute morgen um 7.00 Uhr  registriert. Das stärkste Beben war 2,8 auf der Richterskala. Die Bevölkerung  spürte dieses Erdbeben.  
 Die seismische Krise sorgt auch bei der Telefonica  dafür, dass ein Notfallplan aktiviert wurde, 
Teneriffa – Playa El Confital
Gegen 16.50 Uhr ging am Notruf ein. Ein Mann war in Not  geraten und konnte nicht zurück an Land schwimmen. Es gelang der  Rettungseinheiten 34 Jahre alten Mann zu Retten. Der Mann wurde ins Krankenhaus  gebracht und dort wurde er stabilisiert. 
Dienstag, 4. Oktober 2011
Teneriffa
Den zweiten Platz gewann der  Tinerfeño Damián Méndez bei der Welt-Friseeur-C&C  Challenge 2001 in Italien. Der Friseur arbeitet für den Salon Dlolitas. Der  Stilist von provokativ bis modern.
Teneriffa – Santa Cruz
274 Einschreibungen kann die  Hotelfachschule von Santa Cruz auf Teneriffa verzeichnen. Es ist für die Insel  ganz wichtig, qualifiziertes Personal im Hotelbereich zuhaben, da der Tourismus  ein sehr wichtiger Bestandteil der Insel ist. Denn ein Kunde der zufrieden war,  kommt wieder. 17.000 Stunden werden auf der Schule in jedem Kurs absolviert.   Die Schüler werden entsprechend auf das Hotelleben vorbereitet.  
El Hierro
28 Erdbeben wurde auf el Hierro von  Mitternacht bis ca. 10.00 Uhr aufgezeichnet. Die Bevölkerung konnte 4 Erdbeben  wahrnehmen. 2 wurden mit 3 und 3,6 auf der Richterskala verzeichnet. Für den  Verkehr bleibt der Tunnel weiter  geschlossen. 
Donnerstag, 29. September 2011
El Hierro
Wegen des anhaltenden Erbebens auf El Hierro wurden  heute von der spanischen Presse folgende Selbstschutzmaßnahmen bekannt  gegeben.
Maßnahmen außerhalb des  Gebäudes
•  erst das Gebäude verlassen, wenn das Beben aufgehört  hat.
 •  Schutz unter starken Strukturen  
 • Fenstern, Vitrinen, Schränken, Wänden und Objekten  meiden
•  Küche meiden
 • keine Aufzüge benutzen
• Strom, Wasser und Gas bei starken Beben schnellstens  abschalten
Teneriffa – Guaza
Um Arbeiten im elektronischen System durchzuführen  bleibt die Schule IES Guaza für 1 ½ Monate geschlossen. Für die Schüler ist das  zurzeit elektrische System ein Sicherheitsrisiko. Deshalb müssen die 410 Schüler  ab Morgen in die 8 km entfernt Las Galletas Schule am Nachmittag  gehen. 
Teneriffa – San Andrés
Da die Springflut in dem Ort San Andres einen Höhepunkt  erreichen soll, bangen die Küstenorte wieder. Bereits im August wurde San Andres  überflutet. Man hofft, dass die Maßnahmen von August Wirkung zeigen. Es bleibt  zu hoffen, dass dieses Mal der Schaden nicht so groß  ist. 
La Gomera
112 Geburten wurden von dem Zentrum zum Schutz der  Rieseneidechsen registriert. Dies ist sehr erfreuliche Bilanz. Dies ist eine  Zunahme von 37 Rieseneidechsen. 267 Rieseneidechsen befinden sich somit in dem  Zentrum. Einige Exemplare werden sehr wahrscheinlich in die Freiheit entlassen.   
Teneriffa – Playa del Duque
Einen Herzinfarkt erlitt eine 75-jährige deutsche  Urlauberin am Strand von del Duque auf Teneriffa. Eine Krankenschwester sowie  ein Rettungsschwimmer versuchten der Frau noch zu helfen, leider ohne Erfolg.  Die Ambulanz konnte nur noch den Tod der deutschen Urlauberin bestätigen.    
Teneriffa -Santa Cruz
30.000 Fans begeisterte die mexikanische Gruppe  Maná  bei ihrer Drama y Luz Tournee. Wegen den großen Warteschlangen konnte das  Konzert erst später beginnen. Doch der Ärger ließ schnell nach, da es ein super  Konzert war. 
El Hierro
Wegen der zunehmenden Aktivitäten der Erdbeben wurden  vorsorglich Evakuierungspläne gemacht. Der Bürgermeister von El Pinar teilte  mit, dass in ca. 3 Stunden eine Evakuierung mit Schiffen durchgeführt werden  kann. Die Evakuierung sollte vom Hafen La Estaca auf el Hierro stattfinden. Dies  hängt jedoch davon ab, wo die Eruption herkommt. Jeden Freitag wird über  seismische Aktivitäten informiert. Um 9.32 Uhr gab es wieder zu einem Erdbeben  der Stärke 3,5. Auch dafür gab es mehrere Erdbeben, die aber eine geringere  Stärke aufwiesen.  Ein Vulkanausbruch würde der kleinen Insel der Kanaren  mehr Touristen bringen. Denn dieses Naturschauspiel wäre ein einzigartiges  Erlebnis. Sollte es zu einem Vulkanausbruch kommen, spricht man hier von einer  strombolanischen Eruption. Die Lava würde langsam fließen und wäre deshalb gut  zu fotografieren. Trotzdem besteht hier eine Gefahr durch die gefährlichen Gase.  Dies sollte man auf jeden Fall in Betracht ziehen.
8.000 Erdbeben wurden seit dem 19. Juli auf El Hierro  verzeichnet. Die stärksten Erbeben 3,2  und 3,4 auf der Richterskala gab es am  Samstag. Daraufhin wurde die Gefahrenampel auf Gelb gestellt. Das Hauptzentrum  der Erdbeben liegt in el Julan im Süden der Insel. Im Falle eines Ausbruchs  spricht man von einer strombolianischen Eruption, dies bedeutet dass die  Aschewolke maximal 2 – 3 km in die Höhe geht. 
Teneriffa – Santa Cruz
Nach Teneriffa kamen in den ersten 6 Monaten 411.187  Kreuzfahrttouristen. Gran Canaria konnte sich ebenfalls über 408.117 Touristen  freuen. Dies bedeutet eine gute Finanzspritze für die Kanaren. Dies bedeutet 60  Millionen Einnahmen. 
Montag, 26. September 2011
Teneriffa – Mesa del Mar
Zu einem Steinschlag kam es am  Samstag am Strand de las Arenas zu einem Steinschlag. Deshalb musste das Gebiet  abgesperrt werden. Sobald die entsprechenden Maßnahmen getroffen sind, wird der  Strandabschnitt wieder freigegeben.
Teneriffa:
Leider kam es am Wochenende für den  Fußballclub CD Tenerife zu einer Niederlage. Der Entstand gegen Getafe 0:1.
El Hierro
Nichts Neues ist es, dass es seit  ca. 2 Monaten auf  El Hierro zu Erdbeben kommt. Doch es war hiervon nur wenig zu  spüren. Aber am Samstag, den 24.09. kam es zu einem Erdbeben mit der Stärke 3,4  gegen 21.24 Uhr und ein weiteres Beben um ca. 23.52 Uhr mit 3,2. Diese Beben  waren auf der Insel El Hierro deutlich zu spüren. Wegen des Anstieges der  Erdbeben ist die Ampel von Grün auf Geld geschaltet worden. Es wird für gebeten,  dass die Bevölkerung Ruhe bewahrt. 
Teneriffa – Santa Cruz
Die  vor der afrikanischen von  Piraten überfallenen Besatzung des Öltankers Mattheos I sind am Samstag  freigelassen worden. In einem guten Zustand befindet sich die Besatzung und sie  hofft, dass sie ihre Familienangehörigen schnellstens wiedersehen werden.  
Teneriffa – La Laguna
Bei einer Gala am Samstag  in La  Laguna wurde Jabel Rodríguez Hernández zum schönsten  Mann Teneriffas gewählt. Er wird auf dem Festland bei der Wahl zu Mr. Spanien  teilnehmen.
Samstag, 24. September 2011
El Hierro
Wegen der Erdbeben auf el Hierro wird in Erwägung  gezogen, eine Bürgerinformation durchzuführen. Diese soll z.B. im Casino in  Valverde stattfinden. Wegen des Erdbebens wurde in Erwägung gezogen die  Gefahrenampel von Gründ auf Gelb zu setzen. Die seismischen Aktivitäten hatten  zugenommen. 
La Palma –Puntagorda
Zwei Feuer wurden in der Gemeinde Puntagorda wegen  Blitzeinschläge verzeichnet. 80 qm2 waren hiervon betroffen. Durch den Regen  wurden die Löscharbeiten der Feuerwehr erleichtert. 
Teneriffa – Candelaria
Es werden heute Freiwillige für die Säuberung des  Strandes in Candelaria gesucht. Jedes Jahr findet dies statt. Unter dem Motto  das saubere Meer werden wie jedes Jahr Leute gesucht, die den Strandabschnitt  reinigen. Es soll dazu führen, mehr für die Umwelt sich einzusetzen.   
Teneriffa – Santa Cruz
Die bekannte Gruppe Mana gibt Ihr Konzert in Santa Cruz  auf Teneriffa. Drama y Luz” in Heliodoro Rodríguez heißt das Konzert. Die  Tickets liegen bei 31,00 Euro.  
Freitag, 16. September 2011
Teneriffa
Adeje            
2.028 Gelder zwischen 700.000 und 1 Millionen Euro, 2.298 besitzen zwischen 1 – 2,5 Millionen Euro, 423 besitzen zwischen 2,5 – 5 Millionen Euro, 122 besitzen zwischen 5 – 10 Millionen Euro und 50 Personen besitzen noch mehr als 10 Millionen Euro.
Hier kommen einige Gelder in die Staatskasse. 
2.028 Gelder zwischen 700.000 und 1 Millionen Euro, 2.298 besitzen zwischen 1 – 2,5 Millionen Euro, 423 besitzen zwischen 2,5 – 5 Millionen Euro, 122 besitzen zwischen 5 – 10 Millionen Euro und 50 Personen besitzen noch mehr als 10 Millionen Euro.
Hier kommen einige Gelder in die Staatskasse.
Teneriffa – Adeje
Auch nach zwei Jahren ist der  Barranco del Infierno noch geschlossen. Der Barranco wurde geschlossen, nachdem  hier ein Tourist im Jahr 2009 wegen einem Erdrutsch ums Leben gekommen ist. Es  besteht immer noch die Fahr für Wanderer. Deshalb müssen hier  Sicherheitsvorkehrungen vorgenommen werden. Kapitalertragssteuer muss lt. Finanzbehörde von 4.921  Canarios gezahlt werden 
Kanaren
Es wurden mehr Scheidungen als  Eheschließungen letztes Jahr registriert. 121 Scheidungen auf 100  Eheschließungen verzeichnet. Leider werden heutzutage Scheidungen sehr leicht  gemacht. Wegen der ehelichen Untreue, die heute oft als etwas Normales  hingenommen wird, hat trotzdem einen negativen Einfuß auf die Ehe.  
Teneriffa – Puerto de la Cruz
Morgen haben die Geschäfte in  Puerto de la Cruz bis 2.00 Uhr geöffnet wegen der 1.Noche Blanca. Hier gibt es  ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm ab 18.00 Uhr. Konzerte, Theater, Sport  und Kultur sowie ein Unterhaltungsprogramm für alle Altersgruppen werden  angeboten. Parkplätze werden günstig angeboten und es fährt auch die Bimmelbahn  des Loro-Parks. 
Dienstag, 13. September 2011
La Palma – Tazacorte
Auf den Kanarischen Inseln geht der  Kampf wegen des Küstengesetzes weiter. Es wird nun in Straßburg vom europäischen  Gerichtshof geprüft, ob 260 Häuser abgerissen werden. Dies ist natürlich für  viele Eigentümer ein Schock. Die Häuser sind seit Jahrzehnten in Besitz. Ein  weiteres Beispiel ist das Hotel el Medano in el Medano. Seit 8 Jahren kämpft man  hier gegen den Abriss. 
Kanaren
Über 6,7 Millionen Touristen haben  lt. AENA bis August 2011 die Kanarischen Insel aufgesucht. Dies ist eine  Steigerung zum Vorjahr von 22,6%. Das bedeutet 1.244.282 mehr Touristen. La  Palma ist die einzige Kanaren Insel, die einen Rückgang zu verzeichnen hat von  5,56%.
Teneriffa – La Orotava
Ein Wanderer wurde am Sonntag gegen  18.30 Uhr verletzt. Knochenbrüche und einige Verletzungen trug der Wanderer  davon. Schnellstens wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Der Wanderer starb  kurz nach der Einlieferung, obwohl man davon ausging, dass die Verletzungen  nicht so schlimm waren. Der Wanderer gab an, dass er geflohen sei, man hätte ihn  geschlagen. Es wird nun geklärt, ob er gestürzt oder von Dritter Seite gestoßen  wurde. 
Teneriffa – Garachico
Restauriert wurde die Casa de  Piedra. Der Bürgermeister Heriberto Gonzales teilte mit, dass 80% des Gebäudes  kulturell genutzt werden soll. Beim Treffen am 20.09. werden dann lt.  Bürgermeister die Einzelheiten besprochen. Es wird gehofft, dass man vor  Jahresende soweit ist. 
Teneriffa – Los Gigantes
Die Wasserqualität wurde prüft von  dem Labor Los Guios. Die Qualität sei sehr gut und somit ist hier ein Baden  optimal geeignet. Wegen den weißen Flecken in den Gewässern, war man etwas in  Sorge. Aber die Qualität des Wassers ist gut und somit ist man beruhigt.  
Spanien:
An der Wahl zur Miss Universum  nehmen Kandidatinnen aus 89 Ländern. Teil Für Spanien stellt sich  Paula Guillo  zur Wahl. 
Kanaren:
die Zahl der lateinamerikanischen  Einwanderer ist zurückgegangen lt. INE. Unqualifizierte Arbeitskräfte sind wegen  der Baukrise zurzeit nicht gefragt.   
Es wurde ein Rückgang vermerkt von
Deutschen (12,65 %), Engländern (10,35 %) Italienern (21,52 %) 
Es wurde ein Rückgang vermerkt von
Deutschen (12,65 %), Engländern (10,35 %) Italienern (21,52 %)
Montag, 5. September 2011
Teneriffa – San Andrés:
Viele Geschäfte öffnen 4 Tage nach den Überschwemmungen wieder. Die Situation ist für viele Geschäftsinhaber nicht gut aus. Sie stehen kurz vor dem Ruin. Obwohl die Straßen wieder geöffnet sind, gab es kaum Leute auf den Einkaufsstraßen. Der Ort San Andres ist wie ausgestorben. Durch die Flutwellen wurde erheblicher Schaden angerichtet. Es kann noch lange dauern, bis die Situation sich wieder normalisiert hat. 
Teneriffa – La Orotava:
Auch dieses Jahr findet die Kunsthandwerksmesse in La Orotava statt. Mehr als 200 Kunsthandwerker sind an der Pinolere beteiligt. Es wird ein Eindruck vermittelt in das Kunsthandwerk. Auch entsprechende Waren sind zu kaufen. Da es nicht für alle PKW’s Parkplätze gibt, werden Gratisbusse eingesetzt. Auch bei den Taxi’s gibt es Rabatt. 
Spanien – Kanaren:
In Spanien haben 511 Strände die blaue Flagge. Dies bedeutet ein Gütesiegel für Strände mit guter Wasserqualität. Von den 511 Stränden sind auf den Kanarischen Inseln 35 Strände mit der blauen Flagge ausgezeichnet. Auchdie Gemeinde Arona auf Teneriffa hoff, im nächsten Jahr wieder mit der blauen Flagge dabei zu sein. 
Teneriffa – Puerto de la Cruz
Aus dem Loro Parque wurden Dutzend exotische Vögel gestohlen. Alle gehören Sie zu der Rasse bedrohter Tierarten. Hierbei handelt es sich um folgende Papageienarten: Ara glaucogularis, Ara rubrogenys, Ara militaris, Amazona rhodocorytha, Amazona viridigenalis, Amazona finschi und Ara ararauna.
Leider hat man bisher keine Spur über den Verbleib der Vögel. Es wird dringend darum gebeten, sollte jemanden dem Vögel angeboten werden, sich mit SEPRONA oder mit dem Loro Parque Kontakt aufzunehmen.
Leider hat man bisher keine Spur über den Verbleib der Vögel. Es wird dringend darum gebeten, sollte jemanden dem Vögel angeboten werden, sich mit SEPRONA oder mit dem Loro Parque Kontakt aufzunehmen.
Kanaren
Die Kanarischen Inseln haben große Probleme mit den Herzwürmern. Von 10 Hunden ist jeder zweite hiervon betroffen. Diese Herzwürmer können bei dem Hund zu schweren Erkrankungen führen. Die Krankheit wird von Mücken übertragen. Auch Katzen sind von der Krankheit betroffen. Es wird empfohlen, Medikamente zur Prophylaxe dem Tier zu geben, um seinen Vierbeiner zu schützen. 
Teneriffa – Granadilla
Weil ein Mann eine Telefonrechnung über 900,00 Euro bekam, informierte er sofort die Polizei. Die Anrufe gingen nach Albanien und wurde vom Handy aus getätigt. Dieses Handy gehörte aber nicht dem Man. Es wird davon ausgegangen, dass die Identitätsnummer von dem Mann zum Kauf des Handys genutzt wurde. Leider waren die Ermittlungen bislang vergeblich. Die Polizei rät, die Identität des Kunden genau zu prüfen, bei Vertragsabschluß. 
Teneriffa
Leider gelang dem CD Teneriffa gegen Conquense nur ein 1:1. Hierüber waren die Fans natürlich nicht begeistert, denn in den ersten beiden Saisonspielen, hatte der Verein überzeugt und gesiegt. 
Gran Canaria – Las Palmas
Es wurde der Wettbewerb des starken Mannes. Wer konnte den 11,8 Tonnen Sightseeing-Bus am schnellstens die 15 Meter ziehen. Es gewann der Niederländer Jarno Hams. Er brauchte 
Spanien
18 Verkehrstote forderte das vergangene Wochenende auf den Straßen Spaniens. Insgesamt wurden 16 Unfälle aufgenommen. Bei Ausfahrten passierten 10 Unfällen. Weiterhin gab es 4 Kollisionen und 1 Mensch wurde überfahren. Verkehrstote gab es bisher 1015. Die sind 131 weniger als im Vorjahr. 
Freitag, 2. September 2011
Fuerteventura
Die Dreharbeiten zu einer Parodie über Saddam Hussein werden in den nächsten Tagen losgehen. Vor einigen Wochen wurden bereits die Statisten ausgesucht. Der Hauptdarsteller ist Sacha Baron Cohen. Die Dreharbeiten werden ca. 10 Tage dauern und an folgenden Orten stattfinden:
La Oliva, Barranco de la Herradura und Puerto del Rosario
La Oliva, Barranco de la Herradura und Puerto del Rosario
Teneriffa – Santa Cruz
Da Wasser soll im nächsten Jahr teurer werden. Der Schnitt des Wasserpreises liegt bei 150,00 Euro. Es wird eine Steigerung von 0,80 Euro geplant. Für diesen Preisanstieg ist die Privatisierung der Emmasa verantwortlich. Auf dem spanischen Festland ist das Wasser sehr viel günstiger. Auf Teneriffa ist man bemüht, Wasser zu sparen. 
Spanien
Zum Ende des Sommers plant die Gewerkschaft SEPLA für die Piloten von Air Europa einen Streik. Deshalb ist zum 7. September eine Sitzung anberaumt. Der Besitzer der Fluggesellschaft ist hierüber sehr überrascht. Es gäbe Konflikt für einen Streik. 
Mittwoch, 31. August 2011
La Palma
La Palma ist ein Wanderparadies für  Urlauber. Hier gibt es 1.000 km Wanderwege, diese entsprechen dem europäischen  Wander-Standard. Die Wanderwege sind mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden  gekennzeichnet. Einer der schönsten Routen ist die Camino Real de la  Costa.
Lanzarote – Arrecife
Ein Mann hatte in seinem Apartment  ca. 56 Marihuana Pflanzen. Dies sind ca. 4 Kilo. Weiterhin wurden Hilfsmittel  für die Haltung der Pflanzen gefunden. Nun muss er sich für Gericht in Arrecife  verantworten. 
Spanien – Teneriffa:
Wegen der Überfischung des roten  Thunfisches haben jetzt Forscher der Universität von Madrid gewarnt, denn dies  bedeutet eine Gefährdung des Orcas. Für ca. 40 Orcas ist die Meerenge von  Gibraltar und dem Golf von Cadiz die Heimat und sie ernähren sich von rotem  Thunfisch. Die Überfischung kann sogar zum Aussterben der Orcas in diesen  Gebieten führen. 
Costa Adeje Teneriffa
Auf Teneriffa leben ca. 172.00 EU-Bürger. Der Gesamte  auslände Bevölkerungsanteil liegt bei 14%. Auf Teneriffa gibt es in zwei  Gemeinden sogar mehr Ausländer als Einheimische. Das ist z.B. der Ort Santiago  del Teide. Hier liegt der Ausländeranteil bei 6.294. Dies bedeutet 489 mehr  Ausländer als Einheimische. Der größte Teil der Ausländer befindet sich aber in  Arona. Hier befinden sich mehr als 100 verschiedene Nationalitäten in der  Gemeinde. 
Teneriffa – San Andres
Endlich ist wieder Normalität auf  Teneriffa. Die Flutwelle hatte in San Andres mit 60 Tonnen Schutt und Geröll  unter Wasser gesetzt. Die Häuser, die in der ersten Reihe stehen, wurden  vorsorglich mit hunderten von Sandsäcken geschützt. Die Höhe des Schadens ist  noch nicht bekannt.  
Teneriffa – Tabaiba
Das Naturwimmbecken in Tabaiba  musste wegen den hohen Flutwellen geschlossen werden. Ganze Abschnitte wurden  auch in den Küstengebieten der Gemeinde Arico geflutet und stark beschädigt.  Weiterhin war die Küstenstraße zwischen Tajao und Las Arenas überflutet, so dass  diese unpassierbar war. Auch andere Strände waren hiervon betroffen, z.B. wurden  Steine sowie Geröll an die Strände gespült.
La Palma – Cumbre Vieja
Geklaut wurden die Instrumente zur  Überwachung des Vulkane Cumbre Vieja auf La Palma. Diese Instrumente waren seit  dem Jahr 2000 installiert und dienten zur Messung der Gasmissionen. Der Verlust  hat einen Wert von 35.000 Euro. Es wird nun an die Diebe appelliert, die  Instrumente zurückzugeben, da sie für die Überwachung des Vulkans sehr wichtig  ist. Cumbre Vieja auf la Palma ist der aktivste Vulkan der  Kanaren. 
Dienstag, 30. August 2011
Teneriffa – Playa de las Americas
Der Siam Park wurde am 27. August  erstmals von 19.30 – 24.00 Uhr geöffnet. Ein Ticket kostet 32,00 Euro. Bei  Wiederholungstäter beträgt der Preis nur 16,00 Euro und Residenten zahlen mit  Ausweis nur 19,50 für die Nacht.  
Teneriffa
Der Sportclub CD Tenerifa liefert  endlich wieder gute Spiele. Dies zeigte auch das Spiel am Wochenende, wo wieder  ein Sieg geholt wurde gegen Fußballclub Gijón B gab es ein  3 zu 1. Hoffentlich bleibt es so.  
Teneriffa – Amarilla  Golf
Ein 50-jähriger Segler Lis Morales  wird seit Samstag vermisst. Wegen einem starken Windstoß wurde der Segler über  Bord geworfen. Er hatte an der Mini-Regatta teilgenommen. Obwohl wenig Hoffnung  besteht, den Segler noch lebend zu borgen, geht die Suche weiter.  
Weil zwei Männer mit einander  kämpften wurde heute Morgen gegen 5.00 Uhr die Polizei alarmiert. Von den  Männern musste einer wegen einer Kopfverletzung ins Krankenhaus eingeliefert.  Über die Identität der Männer ist noch nichts bekannt.
Mittwoch, 24. August 2011
Amerika –Teneriffa
Der  Anschlag auf die Zwillingstürme am 10. September ist bereits 10 Jahre her.    
Bei den Feierlichkeiten sind auch 9 Feuerwehrleute aus Teneriffa anwesend.
  
Bei den Feierlichkeiten sind auch 9 Feuerwehrleute aus Teneriffa anwesend.
Teneriffa – Puerto de la Cruz
Ein Notruf ging gestern um 20.30  Uhr ein. In der Apartmentanlage Girasol wurde eine 68-jährige Spaniern lag tot  im Pool. Es wird davon ausgegangen, dass keine Gewalteinwirkung vorliegt, da die  Spanierin psychische Probleme hatte.
Kanaren
Viele Immobilien stehen auf den  Kanarischen Inseln leer. Deshalb forderte die Partei CCN die Regierung auf, die  Steuerrate für Immobilienkäufe zu senden. Es wird sich davon versprochen, dass  mehr Käufer motiviert werden. Auf den Kanarischen Inseln  24.08.2011
Fuerteventura
Ein Cayuco  mit 28 Immigranten wurde in den frühen Morgenstunden von der Küstenwache4  gerettet. Hierbei handelt es sich um Marokkaner und Algerier. Auch Jugendliche  waren dabei. Die Immigranten hatten leichte Verletzungen und waren  unterkühlt. 
Dienstag, 23. August 2011
Gran Canaria – Süd
In Maspalomas und Playa del Ingles wurde gestern ein  Erdbeben verzeichnet. Viele Bewohner und auch Gäste waren besorgt. Es wurde von  Zeugen ausgesagt, dass es einen lauten Knall gegeben hat und dann fing die Erde  an zu beben 5 km vor der Südküste. Weiterhin tägliche Beben gibt es auf El  Hierro. 
Teneriffa – Poris de Abona
Hier war das erstaunen groß, als in den letzten Tagen in  sehr kurzer Distanz ein Hai auftauchte. Es wird davon ausgegangen, dass durch  Abfälle der Restaurants der Hai angezogen wurde, Der Hai wurde aber von Fischern  gefangen. Die Badegäste Teneriffas waren sehr  erleichtert.  
  
Teneriffa – Santa Cruz
Es wurden zwei Inhaber eines Reisenbüros verhaftet.  Diese beiden Männer hatten Kunden betrogen. Den Kunden wurden Hotel- und  Flugtickets verkauft. Anschließend haben sie natürlich ohne die Einwilligung des  Kunden die Flüge bzw. Hotel Reservierung gecancelt. Der Schaden beläuft sich auf  ca. 150.000 Euro. Fluggäste konnten dementsprechend nicht einchecken. Daraufhin  wurde die Polizei darauf aufmerksam. 
Teneriffa
Gemeinsam mit  einer kleinen Gruppe hat Jesus Calleja mit einer Unterwasserexpedition auf  Mallorca das größte Unterwassersystem Europas gefunden. Das System besteht aus  einem langen Labyrinth zwischen 2 Höhlen. Weiterhin gibt es zwischen den Höhlen  klaustrophobische Gänge. Diese werden nun erforscht. 
Gran Canaria – Las Palmas
Mit neuen Fährverbindungen an 6 Tagen wird Fred Olsen ab  September Fuerteventura und Lanzarote anfahren. Auch die Preise werden  überdacht. Für Residenten und kanarische Erwachsene beträgt der Preis 20,00  Euro. 
Montag, 22. August 2011
Teneriffa – Buzanada
Die Straße in Buzanada wird von vielen Autofahrern als  Rennstrecke genutzt und bringt sich und andere Bewohner in Lebensgefahr. Bei der  kurvenreichen Straße benötigen die Rennfahrer die komplette Fahrbahn. Da die  Angst von Unfällen wächst, wird eine Radarüberwachung auf der gesamten Strecke  gefordert. 
Spanien
Wieder forderte das letzte Wochenende 11 Verkehrstote.  Davon betroffen waren auch 3 Motorradfahrer. Weiterhin gab es 5 Schwerverletzte  und 5 Personen wurden leicht verletzt. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies 120  Verkehrstote weniger. 
Teneriffa – Santa Cruz
Auf den Kanarischen Inseln sowie in den Vereinigten  Staaten soll der Film „AT DAWN“ gedreht werden. Hierbei handelt es sich um einen  Film, bei dem der Ort Santa Cruz verwüstet wird. Kanarische Filmemacher reisen   nach Kalifornien um dort entsprechende Vorbereitungen zu treffen. Was hierbei  herauskommt, bleibt abzuwarten.  
 Der Film “At dawn” (In der Morgendämmerung)  soll auf  den Kanaren und den Vereinigten admin 
La Palma – Todoque
Als Naturdenkmal gilt die Vulkanröhre bei Todoque.  Investiert werden hier rund 2 Millionen Euro. Dieses Geld soll das Gebiet wieder  herstellen und in Zukunft soll dort ein Besucherzentrum gebaut werden. Dieses  schöne Gebiet muss wegen der hohen Besucherzahl kontrolliert werden. Sobald die  begehbare Vulkanröhre fertig gestellt ist, wird dies eine Bereichung der Insel  sein. 
Teneriffa – Puerto de la Cruz
1980 wurde das Grand Hotel Taoro wieder eröffnet. Es war  das erste Luxus-Hotel in Spanien. Das Casino Taoro wurde 1979 und 2006 verlegt  zu der Isla del Lago. Es wird nun angeregt, dieses Gebäude einen würdigen Platz  einzuräumen. Es wird vorgeschlagen ein 1. Klasse Entertainment-Zentrum zu bauen.  Hierzu sollen ein Restaurant sowie ein Partyraum, Freizeitaktivitäten und ein  Spielsaal gebaut werden. 
Teneriffa – Las Vistas:
Am Strand von las Vistas weht die grüne Flagge. 22  Personen hatten am Mittwoch Hautreizungen wegen den im Wasser treibenden  Quallen.  Jetzt sind die Quallen wegen den Südwinden wieder verschwunden und  deshalb kann wieder unbedenklich das Baden im Meer bestätigt werden.   
Kanaren
Zu verzeichnen haben die Kanaren seit der  Wirtschaftskrise im Jahr 2008 einen Rückgang von Spanienurlaubern. Durch das  anheben der Preise gibt es weniger Flüge vom Festland zu den Kanarischen Inseln.  Ausgeglichen wird jedoch dieser Rückgang von deutschen und englischen Touristen.  Auch die französischen, polnischen und russischen Touristen sorgen für positive  Zahlen. 
Teneriffa – Las Galletas
Am Wochenende gibt es in las Galletas eine große Feier.  Verschiedene Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten gibt es für den Besucher.  Auch Musik, Tanz sowie Sportliches ist dieses Jahr wieder  dabei. 
Freitag, 19. August 2011
Gran Canaria – Las Palmas
Angeschossen wurde eine  Reinigungsfrau in einem Umkleideraum der Polizeistation. Bei Arbeitsbeginn hatte  ein Polizist seine Pistole überprüft, hier ging ein Schuss los, dieser traf dann  die Reinigungsfrau. Sie wurde sofort in ein Krankenhaus gebracht. Weiter musste  ebenfalls eine andere Reinigungsfrau behandelt werden, da sie eine Panikattacke  bekam.
Kanaren
Ab heute soll die Hitzewelle  abnehmen lt. AEMET. Es wird davon ausgegangen, dass die Temperaturen um ca. 4 –  5 Grad fallen werden. Im Norden wird mit Regen gerechnet. Aber ab Freitag ist  wieder mit einer weiteren Hitzewelle zu rechnen, diese soll aber nicht so lange  anhalten. 
Kanaren – EL Hierro
Wegen der Hitzewelle bleiben  folgende Straßen auf el Hierro gesperrt. 
Die Verbindungsstraße El Tomillar und Binto; die Piste von Barranco de Las Jarras; Sabinilla nach Mercadel; El Morcillo nach Pino Piloto; die Verbindungsstraße von El Morcillo mit El Brezal und La Llanía; Las Malinas; die Piste vom Cruz de Los Reyes nach Mercadel und die Verbindungswege zwischen Los Corrales, Masilva und La Mareta, Mercadel nach Pinar und die Piste Marrubio.
Die Verbindungsstraße El Tomillar und Binto; die Piste von Barranco de Las Jarras; Sabinilla nach Mercadel; El Morcillo nach Pino Piloto; die Verbindungsstraße von El Morcillo mit El Brezal und La Llanía; Las Malinas; die Piste vom Cruz de Los Reyes nach Mercadel und die Verbindungswege zwischen Los Corrales, Masilva und La Mareta, Mercadel nach Pinar und die Piste Marrubio.
Kanaren
Um auf den Kanaren ihren Urlaub zu verbringen haben 3,5 Millionen Touristen eine Billig-Airline gebucht. Dies ist eine Steigerung von 28,7% im Vergleich zum Vorjahr.
Teneriffa – Santa Cruz
Es gibt immer mehr Beschwerden von  Hundehaltern wegen des sehr schlechten Zustandes des Parks Garcia Sanabria, der  Mitten in der Stadt Santa Cruz liegt. Obwohl die Hundehalter den Park sauber  halten, lässt der Hygienische Zustand des Parks zu Wünschen übrig. Die  Hundehalter beklagen, dass ihre Hunde sich hier Krankheiten holen. Das Problem  ist der Stadt seit Wochen schon bekannt.
Teneriffa – Puerto de la Cruz
Keine blaue Flagge hat der schöne  Strand Playa Jardin bekommen, da kein Lebensretter bzw. Bademeister an seinem  Arbeitsplatz war. Es wird sich aber bemüht, die Flagge – das Güte –  Qualitätssiegel wieder zu erhalten. Dieses Siegel bekommen Strände die folgende  Kriterien erfüllen.  
Wasserqualität, Umwelterziehung und-information, Umweltmanagement und die Sicherheit am Strand muss gewährleistet sein. 
Wasserqualität, Umwelterziehung und-information, Umweltmanagement und die Sicherheit am Strand muss gewährleistet sein.
Lanzarote – Arrecife
Eine Patera mit 12 illegalen  Immigranten aus Nordafrika hatte heute Morgen die Küstenwache von Lanzarote im  Hafen von Arrecife abgefangen und an Land gebracht. Die erwachsenen Männer sind  in einem guten Gesundheitszustand.
Teneriffa – Aguamansa
Einen Herzstillstand erlitt  gestern eine 50igjährige Frau bei einer Wanderung in Los Organos. Leider konnte  das Rettungsteam trotz Reanimationsversuche, das Leben der  Frau nicht mehr retten
Mittwoch, 17. August 2011
Spanien
Die Briten legen wie vom Foreign & Commonwealth  Office berichtet wurde, ein besseres Benehmen an den Tag. 13 Briten wurden im  Jahr 2010 lt. Statistik weniger festgenommen. Auch der Rückgang von  Drogendelikten ist positiv zurückgegangen und zwar um 4,5%.    
1.745 Briten wurden letztes Jahr  verhaftet.
Gran Canaria – Las Palmas
Ein Taxifahrer auf Gran Canaria hatte eine gute  Reaktion.  
Sonntagmorgen fuhren 3 junge Leute (3 Jungen und ein  Mädchen) ein Taxi. Nach einigen Minuten forderten sie die Einnahme von dem  Taxifahrer und schlugen auf ihn ein. Der Taxifahrer reagierte schnell und  verriegelte die Türen. _Er fuhr hupende und mit hoher Geschwindigkeit zu nächste  Polizei. Die Mitfahrer schlugen immer weiter auf den Fahrer ein. Auf der  Polizeistation kam ihm die Polizei zur Hilfe.
Spanien
Auf den spanischen Straßen haben am letzten Wochenende  19 Personen ihr Leben verloren. Weiter wurden 8 Personen schwer verletzt sowie 6  leicht verletzt. Hierbei handelt es sich um 9 Kollisionen sowie 5 Unfälle bei  einer Ausfahrt und eine Person wurde überfahren. Ein Motorradfahrer war  ebenfalls unter den Toten. Dieses Jahr gab es bislang 902 Verkehrstote, das  bedeutet einen Rückgang von 11,91% zum Vorjahr.   
Es wird heiß auf den Kanaren lt. AEMET. Für Teneriffa  wurde gelber Alarm gegeben, für Gran Canaria sogar orange.  Hier stiegen die  Temperaturen bis 40 Grad. Eine leichte Abkühlung gibt es ab  morgen.
Montag, 15. August 2011
Teneriffa – Santa Cruz
Feiertag in Santa Cruz ist der 17.09. Hier findet ein  Shopping- und Kulturfestival statt. Man nennt dieses Fest Santa Cruz  Sal2. 
Spanien – Kanaren
Es wurde am 12.08. mit ca. 100 Sternschnuppen pro Stunde  gerechnet. Die beste Zeit der Beobachtung war zwischen 5 und 6 Uhr. Dieses  Ereignis konnte man am besten im Dunkeln genießen. 
Das Gesundheitszentrum von las Galletas soll geschlossen  werden. Dies wurde gestern von Seiten des Rathauses Arona bekannt gegeben. Es  wird ein Umzog in Erwägung gezogen in das Centro Cultural. Weiterhin sind auch  in der medizinischen Versorgung Änderung notwendig. Das neue Krankenhaus neben  Mojon liegt seit 9 Monaten still.
Teneriffa – Los Cristianos:
Es ging los um 16.00 Uhr. Hier gab es rund 13 Stunden  Musik im Antonio Domínguez Olypmiastadion. Es wurde mit ca. 13.000 Besuchern  gerechnet. Ein Highlight war der Star DJ David Guetta. Dieser hatte bereits mit  bekannten Stars wie Madonna zusammengearbeitet. 
Freitag, 12. August 2011
Teneriffa – Candelaria:
Auf den Kanarischen Inseln ist der 15. August der  höchste Feiertag. Es wird von überall nach Candelaria gepilgert um bei der  Fiesta der Virgen mitzufeiern. Dabei ist zu beachten, dass Pilger nicht über die  Autobahn gehen. Dies wird mit hohen Geldstrafen bestraft. Wie jedes Jahr wird  mir einer hohen Anzahl von Besuchern gerechnet, trotz den Kürzungen der  Zuschüsse.  
Spanien
Einwanderung für rumänische Arbeitnehmer hat die  Europäische Kommission in Brüssel bis Ende 2012 für Spanien beschränkt. Die  schlechte Arbeitsmarktsituation ist daran schuld. Rumänischen Arbeitnehmern muss  eine neue Arbeitserlaubnis dann vorweisen. 
Spanien
Neue Outfits haben die schwarzen Osborne-Stiere in  Spanien bekommen. Mit neuer Messages und neuen Farben kann man die Tiere sehen.   
Dienstag, 9. August 2011
Teneriffa – Santa Cruz
In Santa Cruz kam es heute Morgen  zu einem Feuer in der Nähe des Parque Maritimo. 
Spanien – Kanaren
Der Fluglotsenstreik in Deutschland  wurde abgesagt. Der Streik hätte 3.000 Flüge getroffen. 400.000 Passagiere  können aufatmen.Trotzdem kann es zu Verzögerungen  kommen. 
Spanien
Zum Vorjahreszeitraum sind in  Spanien die Immobilienpreise im Juli um 6,4% gefallen. Die Schätzung für die  Kanaren und die Balearen liegen bei 17,7%.
Teneriffa – La Orotava/La Laguna
Zurzeit wird der kanarische  Mafiafilm “Die Entscheidung der Lupanos” im Norden von Teneriffa gedreht. Es  geht hier um eine albanische Gangsterfamilie. Die alten Gebäude und  Sehenswürdigkeiten von La Laguna und Orotava bieten eine schöne Kulisse. Am 25.  August sollen die Dreharbeiten beendet sein. Hoffentlich kommt der Film schnell  ins spanische Fernsehen. 
La Palma
Im ersten Monat hat der neue  Flughafenterminal 96.000 Passiere abgefertigt. Dies bedeutet 1.625 Flüge sowie  20.000 Gepäckstücke. 93% konnten pünktlich starten. Es wird nun gehofft, da La  Palma die einzige Kanarische Insel ist, wo der Tourismus zurückgegangen ist,  dass dies sich jetzt ändert. 
Teneriffa
Der Preisanstieg in Höhe von 5 Cent  für die öffentlichen Verkehrsmittel war für Tausende eine große Überraschung. Da  die neuen Tarife vorher nicht angekündigt waren, wurde natürlich Kritik  geäußert. Wir empfehlen sich eine Bonuskarte zu kaufen.  
Montag, 8. August 2011
Teneriffa – Santa Cruz
Die Öffnungszeiten in Santa Cruz  wurden am Wochenende geändert, um die Hauptstadt attraktiver zu machen. Auch für  die Kreuzfahrttouristen sollte dies an Anreiz sein hier zu Schoppen. Dies ist  jedoch bis jetzt fehlgeschlagen. Die Kreuzfahrttouristen konnten  
Teneriffa
Was die Armut auf den  Kanaren betrifft, liegt Teneriffa  auf Platz 1. Viele Familien müssen von weniger als 180,00 Euro leben. Dies sind  auf den Kanaren 15.885 Familien. Deshalb haben die sozialen Küchen einen großen  Andrang. Für die Fiestas sind Zuschüsse erheblich gekürzt worden. Deshalb wird  um Spenden gebeten, die in Form von Lebensmitteln sein sollten. 
Teneriffa – Santa Cruz
Die Zahl der Arbeitslosen hat sich  im Juli 2011 um 146 erhöht. Registriert sind 25.947, im Vormonat waren es noch  25.801 Arbeitslose. Der Vergleich zum Vorjahr zeigt, dass die Arbeitslosenquote  um 1,6% gestiegen ist. 107.423 Personen sind auf Teneriffa arbeitslos gemeldet.  Auf den gesamten Kanaren sind es 253.629. Lt. Statistik 49% Männer und 51%  Frauen. 
Spanien – Kanaren
Wegen der Krise und dem Mangel an  Einrichtung für Betreuung von Kindern, sind spanische Großeltern sehr gefragt.  Spanische Großeltern übernehmen hier einen Vollzeitjob, der nicht bezahlt wird  lt. Studio der Fundación Caja Madrid. Im Durchschnitt  passen die Großeltern 7 Stunden auf die Kinder auf. Der Nachteil dabei ist, dass  die Kindern sehr verwöhnt werden und das Durchsetzungsvermögen wegen des Alterns  nicht mehr so vorhanden ist.
Freitag, 5. August 2011
Fuerteventura – La Palma
Sonderflüge bietet die  Fluggesellschaft Islas Lineas im August von Fuerteventura nach La Palma an. Die  Flugzeit beträgt ca. 1 Stunde. Auf Fuertevetura geht der Flug um 14.00 Uhr nach  La Palma um 16.00 Uhr. Für den Tourist ist dies auch eine schöne Sache, so kann  man von einer Insel schnell auf die andere Insel fliegen
Teneriffa – Arona
In der Gemeinde Arona im Südosten  von Teneriffa findet vom 05. – 21. August die  Gastronómica Marinera 2011 statt. 20 Bars und  Restaurants nehmen hier teil. Für ca. 3 Euro gibt es Tapas aus Meeresfrüchte  sowie Wein und Bier. Das Fest findet in Pal Mar, La Estrella del Sur, Las  Calletas und Costa del Silencio statt.
Teneriffa – Icod de los Vinos
Der Drachenbaum „Drago Milenario“  blüht. Dies ist ein ganz außergewöhnliches Schauspiel nach nur 4 Jahren. Der  Drachenbaum blüht normalerweise nur alle 14 – 15 Jahre. Schuld daran ist u.a.  der viele Regen. Heilende Kräfte haben die Guanchen dem Drachenbaum  zugesprochen.
Lanzarote – Yaiza
Nachdem der Sprit ausgegangen war,  trieben 3 Fischer in der Nacht hilflos an den Papageienstränden umher. Gegen  3.00 Uhr konnten sie einen Hilferuf abgesetzten. Die Gardia Civil kam ihnen dann  schnell zur Hilfe. 
La Palma
Zu Ehren der Virgen de las Nieves  feiern 14 Gemeinden auf La Palma. Religiöse Messen und Prozessionen werden  gehalten und natürlich anschließend gefeiert.
Teneriffa – Adeje
Die bekannte Disco DJ Miss Nine  tritt morgen bei dem Sun Live Festival am Golf Adeje auf. Weiterhin treten auf  DJ Tiësto, DJ James Padilla, Pablo Fierro, Juan  Fierro, Roberto Palmero, DJ Dario, Maick Ropdríguez, Tan Fx, Dj Jonay, Chola,  Trip Core und Da Souza. Es wird ebenfalls eine Wasserattraktion geboten,  Schaumkanonen und vieles mehr.
Spanien
Die Gebrauchtwagenpreise sind wegen  der Krise deutliche gefallen. Lt. Studio von Autoscout um 4,7%. Es gibt viele  gute Autos, die für ca. 2.000 Euro zu kaufen sind. Der Käufer sollte auf jeden  Fall auf das Alter und den Kilometerstand achten. Auch den Zustand des Wagens  sollte der Käufer prüfen. Gebrauchtwagen stehen deshalb zur  Zeit.
Kanaren – Teneriffa
Von Jahr zu Jahr wird die Situation  Meeres- und Küstengebiete schlechter. Die Umweltschützer sind gegen den Hafenbau  von Granadilla. Hier werden Milliarden ausgegeben. Sie beanstanden, dass Gesetze  zur Abwasserbeseitung einfach ignoriert werden. Weiterhin wird beklagt, dass das  wirtschaftliche Interesse im Vordergrund steht, anstatt Geld in dem Umweltschutz  zu investieren. 
Gran Canaria – Las Palmas
Stark reduziert wurde wegen der  wirtschaftlichen Krise die finanzielle Hilfe für das Musikfestival WOMAD,  welches am 2. Novemberwochenende stattfindet, reduziert. Letztes Jahr betrug die  Hilfe noch 650.000 Euro, dieses Jahr nur noch 125.000 Euro. Die WOMAD teilte  mit, dass mit diesen Mitteln das Festival nicht organisieren kann. Jetzt werden  Sponsoren gesucht, da sonst das Festival nicht stattfinden kann.
Teneriffa – Santa Cruz
In Santa Cruz werden jährlich mehr  als 1.000 Tiere ausgesetzt. 3.000 Tiere sind es auf der ganzen Insel Teneriffa.  Deshalb hat die Vereinigung der Tierärzte und die Guardia Cevil eine  Vereinbarung getroffen, dass die Identifikation von ausgesetzten Tieren  vereinfachen soll. Mehr als 413.000 Hunde sind bis Ende des Jahres 2010 in der  Datenbank von von Zoocan registriert. In dem allgemeinen Haustier Register  weniger als 145.000 Hunde. Für alle Hausierte soll der Chip Pflicht werden. Die  Aussetzung eines Tieres wird hoch bestraft. Die Halter der Tiere muss bis zu 1  Jahr Haft sowie mit einer hohe Geldstrafe rechnen. Wer ein Tier betreut, sollte  sich auch um dieses Tier kümmern. Einwohner und auch Touristen sollten sich bei  der Guardia Civil melden, die ein Tier finden, welches ausgesetzt wurde. Die  SEPRONA kümmert sich dann um die Tiere
Donnerstag, 4. August 2011
Teneriffa – Süd
Die Zahl der Scheinehen hat sich in  den letzten Monaten um 90% reduziert. Einwanderer aus  Venezuela, Kolumbien, Marokko und Nigeria sind oft  Scheinehen mit Spaniern eingegangen um die Staatsbürgerschaft und somit da  Aufenthaltsrecht zu erlangen. Hierfür wurden oft 3.000 Euro und mehr gezahlt.
Teneriffa – Santa Cruz
Der Kanarenpräsident Paulino Rivero  traf sich gestern mit Javier Guillén. Es ging hierbei  um den Radrennsport in Spanien. Es wird angeregt, dass nächstes Jahr 4 Etappen  auf den Kanarischen Inseln stattfinden sollen. Auf dem Plan steht, dass das  Rennen über die höchsten Punkt der Insel Vuelta de Espana geht. Weitere  Gespräche müssen aber für dieses Ereignis noch stattfinden.
Teneriffa – Candelaria
Zu Ehren der Virgen del Candelaria  findet vom 13. – 15. August wie jedes Jahr wieder eine große Festlichkeit statt.  Pilger kommen von der ganzen Insel Teneriffa, um an diesem Erlebnis  teilzunehmen.
Es wird davor gewarnt, dass Pilger auf die Autobahn TF-1 gehen. Dies wird mit einer Strafe von 200 Euro bestraft. Dieses Jahr muss aber mit großen Einschränkungen gerechnet werden wegen der Krise. 2008 gab es einen Zuschuss von 120.00 Euro. Für 2011 gibt es nur noch 25.000 Euro. Aus diesen Gründen wird es nur noch ein kleines Feuerwerk geben. Es wird geraten, dass Spender des Feuerwerkes anderweitig spenden.
Es wird davor gewarnt, dass Pilger auf die Autobahn TF-1 gehen. Dies wird mit einer Strafe von 200 Euro bestraft. Dieses Jahr muss aber mit großen Einschränkungen gerechnet werden wegen der Krise. 2008 gab es einen Zuschuss von 120.00 Euro. Für 2011 gibt es nur noch 25.000 Euro. Aus diesen Gründen wird es nur noch ein kleines Feuerwerk geben. Es wird geraten, dass Spender des Feuerwerkes anderweitig spenden.
Teneriffa – Taborno (Anaga)
Ein Notruf, der gestern ca. 5.00  Uhr einging, teilte mit, dass auf der TF 138 Taborno Teneriffa große Felsbrocken  liegen und damit die Straße unpassierbar ist. Die Straße wurde gegen 8.00 Uhr  wieder frei gegeben. Die Bewohner waren in dieser Zeit von der Außenwelt  abgeschnitten. Normalerweise rechnet man im Winter in dieser Region mit  Erdrutschen, im Sommer ist dies normalerweise ungewöhnlich. Da es aber im Juli  viel Regen gab, ist dieser dafür verantwortlich. Die Aufräumarbeiten dauerten  noch viele Stunden 
Teneriffa – Orotava:
Gestern Mittag hatte ein  22-jähriger russischer Motorradfahrer einen Unfall mit einem PKW. Der  Motorradfahrer verstarb noch am Unfall ort. Der Beifahrer wurde nur leicht  verletzt. Lt. Zeugenaussage war der Fahrstil des Motorradfahrers für den Unfall  verantwortlich. 
Teneriffa – Puerto de la Cruz
In diesem Park gibt es immer wieder  neue Attraktionen zu entdecken. Ein Amazonas Dschungel wird nun neu gebaut. Hier  kann man den Regenwald mit seinen tropischen Tieren erleben. Wir empfehlen ab in  den Loro Parque und sich einen unvergesslichen Urlaubstag zu gönnen.  
Teneriffa – Reina Sofía
Die Linienfluggesellschaft hat die  Flüge vom Festland nach Teneriffa reduziert wegen der Billig-Airlines. Diese  Billig – Airlines werden auch noch gefördert. Leider gehe 2/3 aller Inlandflüge  von Teneriffa Nord aus. Da hier oft mit schlechtem Wetter zu rechnen ist, müssen  oft die Flüge umgeleitet werden.  
Teneriffa – El Medano
el Medano soll bis Ende des Jahres  ein großes Sportzentrum bekommen. Dafür werden insgesamt 1,9 Millionen Euro  investiert. Das Grundstück, auf dem das Sportstudio, welches dreistöckig gebaut  werden soll,  ist ca. 1.225 qm groß. In den einzelnen Stockwerken gibt es  verschiedene Räume mit verschiedenen sportlichen Aktivitäten, z.B. Aerobic, Tanz  etc. Weiterhin gibt es Umkleideräume eine Cafeteria, Konferenz- und  Schulungsräume. 
Montag, 1. August 2011
El Hierro – Gran Canaria
Wegen der Hitze am Wochenende wurden wieder Brände auf  den Insel el Hierro und Gran Canaria verzeichnet. In el Hierro kämpfte die  Feuerwehr 6 Stunden, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Die Schutzpatronin  von el Hierro die Virgen de los Reyes war sogar von dem Brand bedroht. Sie wurde  aber rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Wegen des Windes konnte sich das Feuer  schnell ausbreiten. Auch auf Gran Canaria kam es zum Brand in dem Gebiet  Gelde-Ingenio. Diesen Brand hatte man jedoch schnell unter Kontrolle.   
Spanien
Auf spanischen Straßen gab es letztes Wochenende 16  Verkehrstote. Weitere 20 Personen wurden bei den 14 Unfällen verletzt. 4  Motorradfahrer und 2 Mopedfahrer befanden sich unter den Toten.
Teneriffa – Santa Cruz
Die schöne Schwimmbadanlage der Parque Maritimo ist bei  den Touristen und bei den Einheimischen sehr beliebt. Gestern gab es bereits ab  13.00 Uhr keine Liegen mehr. Für nur 2,50 Euro kann man hier einen schönen Tag  verleben. Animationsprogramm für Groß und Klein sowie Partystimmung sorgen für  viel Unterhaltung. 
Mittwoch, 27. Juli 2011
Kanaren:
Teneriffa
Da das Aussetzen von Tieren  vermieden werden soll, wurde ein neues Identifikationssystem vorgestellt.  Tierbesitzer setzen immer öfter ihre Tiere aus, wegen der schlechten  Arbeitslage. Da die Tiere oft keinen Mikrochip besitzen, ist es schwer, den  entsprechenden Halter ausfindig zu machen. Den Mikrochip gibt es nicht nur für  Hund und Katze sondern auch bei Pferden und Eseln. Bei dem Tierkennungszeichen  Register  Zoocan werden alle Tiere mit einem entsprechenden Mikrochip versehen.  Strafen bis zu 600 bis 60.000 Euro muss ein Tierhalter bezahlen, wenn er sein  Tier aussetzt.  
Kanaren
70% der Arbeitslosen sind ohne  Ausbildung lt. neusten Erkenntnissen. Es wurde ermittelt, dass geringere  Arbeitslosen bei den Personen besteht, die eine Ausbildung oder einen höheren  Schulabschluss vorweisen können. Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände  fordert nun schnellstens Handlungsbedarf. Der Unternehmer muss gefördert werden  und die Selbständigkeit muss ebenfalls erleichtert  werden.  
Die Finanzhilfen müssen schneller  bearbeitet werden. 
Teneriffa – El Sauzal
In der Bedegas Monje findet am 30.  Juli 2011 um 20.30 Uhr Wine und Sex statt.    
Leider ist dieser Event schon ausverkauft. Aber am 29. Oktober findet erneut diese Veranstaltung statt. Das Motto lautet Wein, Gastronomie, Kunst und Sex.
Leider ist dieser Event schon ausverkauft. Aber am 29. Oktober findet erneut diese Veranstaltung statt. Das Motto lautet Wein, Gastronomie, Kunst und Sex.
Montag, 25. Juli 2011
Kanaren – El Hierro
In den letzten zwei Tagen wurden  vom nationalen geografischen Institut über 20 Beben auf el Hierro gemessen Die  Werte liegen bis zu 2,2 auf der Richterskala. Deshalb gab es keinen Anlass zur  Beunruhigung. Trotzdem weisen die Beben auf eine erhöhte vulkanische Aktivität  hin. Auch auf Teneriffa und Gran Canaria wurde ein Beben verzeichnet mit der  Stärke 2,1. 
Kanaren:
In den nördlichen Teilten der  Kanaren ist mit leichten Regenfällen lt. AEMET zu rechnen. Auf Gran Canaria  liegt die Temperatur zwischen 21 – 25 Grad, auf Fuerteventura und La Palma  können die Temperaturen bis 27 Grad steigen. Nur auf  el Hierro mit seinen 16 –  18 Grad ist es verhältnismäßig kalt. 
Teneriffa – La Guancha
Die Arbeiten auf der Ruta del Agua  sind abgeschlossen. Der Wanderweg, der 7 km lang ist, wurde komplett  ausgebessert, verbreitet und abgegrenzt. Dieser schöne Weg auf Teneriffa führ an  Wasserkanälen und durch schöne Kiefernwälder. Nur die Beschilderung fehlt noch.    
Donnerstag, 21. Juli 2011
Teneriffa – Santa Cruz
Sollten Sie einmal nach Santa Cruz  Teneriffa an der Plaza Espana spazieren gehen, kann es sei, dass Ihnen der  Tiertrainer Jonay González mit seiner Gans  entgegenkommt.   
Der Trainer auf Teneriffa trainiert auch noch mit anderen Tieren. Die Liebe und den Respekt gegenüber den Tieren ist das Wichtigste bei seiner Arbeit. Zurzeit werden Tauben trainiert für eine Hochzeit. Diese sollen die Ringe liefern.
Es kann schon mal passieren, das Sie auf der Plaza Espana in Santa Cruz ein ungewöhnliches Paar spazieren gehen sehen. Es handelt sich dabei um den Tiertrainer und seine Gans, mit dem Namen Laura María. Neben der Gans hat er noch viele andere Tiere die er trainiert. Das Wichtigste bei seiner Arbeit ist die Liebe und der Respekt zu den Tieren und die dementsprechende Behandlung. Er arbeitet momentan an einer neuen Geschäftsidee. Er trainiert Tauben, um bei Hochzeiten die Ringe zu liefern.
Der Trainer auf Teneriffa trainiert auch noch mit anderen Tieren. Die Liebe und den Respekt gegenüber den Tieren ist das Wichtigste bei seiner Arbeit. Zurzeit werden Tauben trainiert für eine Hochzeit. Diese sollen die Ringe liefern.
Es kann schon mal passieren, das Sie auf der Plaza Espana in Santa Cruz ein ungewöhnliches Paar spazieren gehen sehen. Es handelt sich dabei um den Tiertrainer und seine Gans, mit dem Namen Laura María. Neben der Gans hat er noch viele andere Tiere die er trainiert. Das Wichtigste bei seiner Arbeit ist die Liebe und der Respekt zu den Tieren und die dementsprechende Behandlung. Er arbeitet momentan an einer neuen Geschäftsidee. Er trainiert Tauben, um bei Hochzeiten die Ringe zu liefern.
Teneriffa – Fañabe
Heftige Kopfverletzungen hat ein  43-jähriger britischer Tourist, da gegen 2.00 Uhr vom Hotelbalkon gestürzt ist.  Der Tourist wurde sofort ins nächstgelegene Krankenhaus  
La Palma – Santa Cruz
Wegen Banknotenfälschung wurden 8  Personen von der Polizei festgenommen. Die polizeilichen Untersuchungen wurden  bereits im April vorgenommen. Jetzt sind die Personen bei einem Drogenkauf mit  den gefälschten Banknoten verhaftet worden
Mittwoch, 20. Juli 2011
Teneriffa – Icod
Nachdem gestern ein 20-jähriger Straßenarbeiter mit der Hochspannungsleitung in Berührung kam, verstarb er. Zwar wurde der Arbeiter schnellstens in ein medizinisches Zentrum gebracht. Hier konnte ihm aber leider nicht mehr geholfen werden. Anberaumt wurde eine Untersuchung des Falles.
Teneriffa – Paris
Die Welt-Hunde Ausstellung fand vom 7. – 10 Juli in Paris statt. Dabei wurde als beste Hunderasse die Bulldogge von Teneriffa ausgezeichnet. Seit 1994 wird diese Rasse in Tegueste gezüchtet. Die Bulldogge ist eine Zucht zwischen prähispanischen Schäferhund und Molosserhund. Die Bulldogge ist mittelgroß geströmt oder in gelbrauner Farbe zu finden. Er ist sehr robust und agil.
Teneriffa – Santa Cruz
Riesige Schlagen haben sich vor dem Messe- und Kongreßzentrum in Santa Cruz auf Teneriffa gebildet, da heute der Beginn der LAN-Party beginnt. Vier verschiedene Themen werden angeboten
Gaming-Bereich, Salon del Manga; Innova TLP (TLP + i)
Weiterhin werden Diskussionen, Workshops und Konferenzen angeboten. Für PC-Freaks ist diese Veranstaltung ein Muss.
Gaming-Bereich, Salon del Manga; Innova TLP (TLP + i)
Weiterhin werden Diskussionen, Workshops und Konferenzen angeboten. Für PC-Freaks ist diese Veranstaltung ein Muss.
Dienstag, 19. Juli 2011
Teneriffa – Bajamar:
Ein 2-jähriges Kind wurde in  Bajamar auf Teneriffa von der Mutter allein im Auto gelassen. Den Schlüssen  sowie die Handtasche wurde im Auto gelassen. Das Auto wurde von dem Kleinkind  verriegelt und als die Mutter wiederkam, konnte das Kind das Auto nicht öffnen.  Es musste die Feuerwehr gerufen werden und die Scheibe wurde eingeschlagen. Die  Polizei sprach der Mutter einen Verweis  aus.  
Eine junge Mutter hatte gestern in Bajamar ihr 2-jähriges Kind im Auto allein zurück gelassen. Dabei ließ sie Schlüssel und ihre Handtasche im Wagen. Das Kleinkind hat das Auto dann von innen verriegelt und es beim Auftauchen der Mutter nicht mehr aufbekommen. Der Feuerwehr blieb nichts anderes übrig, als eine Scheibe unter Sicherheitsvorkehrungen einzuschlagen, damit das Kind nicht verletzt wurde. Die Frau bekam von der Polizei einen Verweis. 
Eine junge Mutter hatte gestern in Bajamar ihr 2-jähriges Kind im Auto allein zurück gelassen. Dabei ließ sie Schlüssel und ihre Handtasche im Wagen. Das Kleinkind hat das Auto dann von innen verriegelt und es beim Auftauchen der Mutter nicht mehr aufbekommen. Der Feuerwehr blieb nichts anderes übrig, als eine Scheibe unter Sicherheitsvorkehrungen einzuschlagen, damit das Kind nicht verletzt wurde. Die Frau bekam von der Polizei einen Verweis.
Teneriffa Süd
Folgende Restaurants haben Award  2011 gewonnen  
1. Tapas Bar La Costa in Los Cristianos
2. Bianco im Centro Comercial Safari in Playa de lasAmericas 
3. Mongolian BBQ
1. Tapas Bar La Costa in Los Cristianos
2. Bianco im Centro Comercial Safari in Playa de las
3. Mongolian BBQ
Teneriffa –
Wegen des dichten Nebels mussten wieder 15 Flüge in den  Süden umgeleitet werden und weitere 10 Flüge wurden gecancelt. Die Passagiere,  die auf Teneriffa Süd gelandet sind, wurden in den Norden  gefahren. 
Teneriffa – Puerto Colon:
Ein Bus brannte aus, der eine Gruppe von Touristen zu  einer Mini Kreuzfahrt in den Hafen von Puerto Colon fuhr. Die Ursache hierfür  ist noch ungeklärt. Ein Reifen fing lt. Zeugenaussage an zu brennen und das  Feuer ging schnell auf den Bus über. 
Zum Glück wurde kein Tourist verletzt. Die Feuerwehr  musste einen parkenden Bus bei der Durchfahrt  beschädigen.
Montag, 18. Juli 2011
Kanaren:
Wegen des Küstenwindes hat die  AEMET auf den Inseln  Inseln La Palma, El Hierro, La  Gomera und Gran Canaria gelben Alarm gegeben.
Teneriffa – Los Cristianos
Am 12  August findet im Antonio Domínguez Stadion in los Christanos auf Teneriffa das  große Arona Summer Festival statt. Es wurden bereits 58% der Ticket verkauft.  Die Tickets kosten zwischen 35 und 55 Euro. Es treten  auf  
Roger Sánchez, Rinocerose, Brixtol Tapes, The Zombie Kids, Bikini Invaders, Jessy La Ley und Navy Blue Socks der bekannte DJ David Guetta
Roger Sánchez, Rinocerose, Brixtol Tapes, The Zombie Kids, Bikini Invaders, Jessy La Ley und Navy Blue Socks der bekannte DJ David Guetta
Kanaren – La Gomera:
Obwohl der Druck immer stärker wird, ist Curbelo nicht  bereit zurück zu treten. Curbelo war in der letzen Wochen in eine Schlägerei in  einem Bordell verwickelt. Auch sein Sohn war dabei. Er wurde verhaftet. Die  Partei, die Curbelo angehört, hatte verlauten lassen, wenn sich die Aussage der  Polizei bestätigt. wird sie ihn nicht mehr zu nächsten Wahl  aufstellen. 
Abonnieren
Kommentare (Atom)