Posts mit dem Label Boeing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Boeing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. September 2008

Fluglizens bis auf weiteres entzogen


Die spanische Luftfahrtbehörde hat der Fluggesellschaft Futura gestern die Fluglizenz bis auf weiteres entzogen. Die dem Verkehrsministerium unterstellte Behörde begründete die Entscheidung damit, dass die zahlungsunfähige Gesellschaft keinen Geldgeber gefunden hat. Futura hatte nach eigenen Angaben mehrere Sanierungspläne vorgelegt, die aber alle gescheitert seien. Bis vor kurzem hatte Futura nach eigenen Angaben noch 38 Maschinen des Typs Boeing 737 im Einsatz gehabt. Die Gesellschaft mit Sitz in Palma de Mallorca transportierte im vergangenen Jahr 3,7 Millionen Passagiere. Futura war 1989 unter Beteiligung der irischen Gesellschaft Aer Lingus gegründet worden.
Quelle: Radio Megawelle

Freitag, 4. April 2008

Spanien - Umweltfreundliches Flugzeug getestet


In Spanien ist das erste wasserstoffbetriebene Flugzeug getestet worden. Das meldet der US-Flugzeugbauer Boeing. Der zweisitzige österreichische Motorsegler mit einer Flügelspannweite von 16,3 Metern und einem Gewicht von 800 Kilogramm hat bereits drei Testflüge über dem Flugplatz von Ocaña südlich von Madrid erfolgreich absolviert. Es handelte sich um den ersten bemannten Flug mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle in der Geschichte der Luftfahrt. Boeing arbeitet seit Jahren an der Entwicklung neuer Technologien für umweltverträgliche Produkte. Eine Brennstoffzelle wandelt Wasserstoff in Elektrizität und Wärme um, ohne klimaschädliche Produkte wie etwa Kohlendioxid zu erzeugen. Der Pilot kann das Flugzeug mithilfe der Energie aus einer Lithium-Ionen-Batterie und aus den Wasserstoff-Brennstoffzellen bis zu 1.000 Meter Höhe steigen lassen. Laut Boeing könnte die Brennstoffzellen-Technologie in Zukunft kleinere Luftfahrzeuge antreiben. Für große Verkehrsflugzeuge sei der Antrieb aber nicht geeignet.
Quelle: Radio Megawelle