Posts mit dem Label Demostration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Demostration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 3. Mai 2008

Demonstrationen am 1. Mai auf den Kanaren


Rund 500 Demonstranten in Las Palmas auf Gran Canaria und knapp 400 in Santa Cruz auf Teneriffa. Das war der 1. Mai, der dia des los trabajadores. Demonstriert wurde wie in anderen Ländern auch für mehr Lohn, langfristige Arbeitsverträge und Menschlichkeit. Diese würden viele bei den Arbeitgebern vermißen, so José Luis Prats, Sprecher der UGT Gewerkschaft: …was ist passiert mit den vielen Millionen Euros die im letzten Jahr als Gewinn erwirtschaftet wurden, warum sind die Löhne der Arbeiter auf dem Festland und den Arbeitern auf den Kanaren so unterschiedlich. Warum müßen die Ärmsten immer am stärksten unter den Wirtschaftskrisen leiden. Viele von uns wissen Monat für Monat nicht wie sie ihre Familien ernähren sollen, die Hypothekenzinsen steigen ständig an … soweit José Luis Prats, Sprecher der UGT Gewerkschaft in Las Palmas auf Gran Canaria. Die Kundgebungen auf den Kanarischen Inseln liefen friedlich und ohne Zwischenfälle ab. Weltweit gingen mehrere Millionen Arbeiter auf die Straße um für mehr angemessene Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren.
Quelle: Radio Megawelle

Mittwoch, 13. Februar 2008

Lanzarote - Demostration gegen zu hohe Lebensmittelpreise


Rund 1.000 Menschen haben in Arrecife auf Lanzarote gegen zu hohe Lebensmittelpreise demonstriert. Sie forderten mehr Supermarktanbieter zuzulassen, um einen faireren Wettbewerb zu ermöglichen. Das Preisniveau für Lebensmittel auf Lanzarote liegt weit über dem in Deutschland. Und das, obwohl die Mehrwertsteuer auf Grundlebensmittel auf den Kanaren nur 2 % beträgt. Die Wucherpreise bei Lebensmitteln, sowie die hohen Mieten treiben immer mehr kanarische Haushalte in eine Krise.
Quelle: Radio Megawelle