Der oberste spanische Gerichtshof hat eine weitere baskische Separatistenpartei verboten. Die Richter erklärten einstimmig die Kommunistische Partei des Baskenlands PCTV für illegal und ordneten ihre Auflösung an. Die Richter folgten mit ihrer Entscheidung den Anträgen der spanischen Regierung und der Staatsanwaltschaft. Nach Ansicht des Gerichts ist die Partei lediglich eine Tarnorganisation der seit acht Jahren vorbotenen Separatistenpartei Batasuna, die ihrerseits als politischer Arm der Untergrundorganisation ETA gilt. Bereits am Dienstag hatte der Oberste Gerichtshof die ETA-nahe ANV, die Nationalistische Baskische Aktion, verboten.
Quelle: Radio Megawelle
Posts mit dem Label ETA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ETA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 21. September 2008
Donnerstag, 22. Mai 2008
Frankreich - Erfolgreicher Schlag gegen die ETA
Spanischen und französischen Ermittlern ist einer der größten Schläge gegen die ETA seit Jahren gelungen. In Bordeaux im Südwesten Frankreichs ist der mutmaßliche Chef der baskischen Untergrundorganisation gefasst worden. Francisco Javier López Peña alias “Thierry” sei mit drei weiteren mutmaßlichen ETA-Terroristen in einer Wohnung nahe dem Hauptbahnhof festgenommen worden, teilte die spanische Polizei heute Morgen
mit. Spanische Regierungsvertreter sprachen von einem der erfolgreichsten Einsätze gegen die ETA.López Peña befand sich seit 20 Jahren auf der Flucht, er gehört der ETA seit fast 30 Jahren an. 1983 war er untergetaucht. Zeitweise soll er in Kuba Zuflucht gefunden haben. Er wird für viele Anschläge sowie für die Ausbildung von Terroristen verantwortlich gemacht. Seit etwa zwei Jahren soll er an der Spitze des politischen und militärischen Apparats der Organisation gestanden haben. Die ETA hat während ihres seit vier Jahrzehnten dauernden Kampfes für die Unabhängigkeit des Baskenlandes mehr als 800 Menschen getötet. Seit dem Jahr 2000 sind mehr als 750 mutmaßliche ETA-Mitglieder festgenommen worden. Erst am Montag hatte die ETA einen Bombenanschlag auf einen Yachtclub im Baskenland verübt und dabei schweren Sachschaden angerichtet. In der vergangenen Woche waren bei einem Attentat auf eine Polizeikaserne nahe der baskischen Hauptstadt Vitoria ein Beamter getötet und vier weitere verletzt worden.
Quelle: Radio Megawelle

Quelle: Radio Megawelle
Freitag, 16. Mai 2008
Anschlag auf eine Kaserne

Am heutigen frühen Mittwoch Morgen ist im spanischen Baskenland bei einem Anschlag auf eine Kaserne ein Mensch ums Leben gekommen. Als die Bombe gegen 3.00 Uhr früh in einem Lieferwagen nur wenige Meter von der Kaserne in dem Ort Legutiano explodierte, wurden vier weitere Menschen verletzt. Bei dem Todesopfer handelt es sich laut der spanischen Nachrichtenagentur Europa Press um einen Polizeibeamten.Als Drahtzieher vermuteten Medien eine bewaffnete Gruppe der baskischen Untergrundorganisation ETA.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Sonntag, 9. März 2008
Spanien - Fahndungspanne bei Ermittlung gegen ETA-Terroristen

Das baskische Ehepaar, welche, wie berichtet, vergangenen Sonntag von der Polizei in Bilbao festgenommen wurde, ist seit gestern wieder auf freiem Fuß. Die beiden sind offenbar durch eine Fahndungspanne der spanischen Ermittler irrtümlicherweise auf die Liste der “meistgesuchten ETA-Terroristen” gelangt. Ein Madrider Untersuchungsrichter ordnete nun die sofortige Freilassung des Paares an. Das Ehepaar war anscheinend durch die Aussagen eines mutmaßlichen Mitglieds der baskischen Untergrundorganisation ETA in die Fahndungslisten geraten. Es hatte den im Dezember verhafteten Mann in ihrer Wohnung aufgenommen. Das Ehepaar bat dreimal darum, vor dem Ermittlungsrichter aussagen zu dürfen, wurde aber nie vorgeladen. Nach der Festnahme konnten sie den Richter nun davon überzeugen, dass es sich bei dem mutmaßlichen ETA-Terroristen um einen alten Schulfreund handelte und dass dessen Verbindungen zur ETA dem Paar nicht bekannt war.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Abonnieren
Posts (Atom)