Drei Passagiermaschinen sind gestern wegen starkem Wind und dichtem Nebel vom Nordflughafen auf Teneriffa in den Süden umgeleitet worden. Betroffen davon waren zwei Maschinen der Fluggesellschaft AirEuropa von Madrid und Barcelona mit Ziel Los Rodeos und eine Binter Maschine aus Fuerteventura. Heute soll der Flugbetrieb wieder normal verlaufen, allerdings meldet Los Rodeos in den vergangenen Tagen Verspätungen von rund 20 Minuten bei Passagiermaschinen vom Festland.
Quelle: Radio Megawelle
Posts mit dem Label Flüge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flüge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 17. Dezember 2008
Dienstag, 22. April 2008
Teneriffa - Bald Direktflüge nach Senegal

Ab Oktober soll es laut Ricardo Melchior von Teneriffa Direktflüge nach Dakar und auf die Kapverdischen Inseln geben. Das hat der Präsident der Provinz Santa Cruz gestern in der Hauptstadt bekannt gegeben. Laut Melchior sollen die regelmäßigen Flugverbindungen der erste Schritt für wirtschaftliche Beziehungen kleinerer und mittlerer Unternehmen sein. Ein Mal pro Woche sollen demnach ab Oktober die Hauptstadt Senegals und Praia auf den Kapverdischen Inseln von Teneriffa aus angeflogen werden. Laut Ricardo Melchior ist der nächste Schritt schon geplant: regelmäßige Fährverbindungen sollen den Güterverkehr ermöglichen.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Freitag, 11. April 2008
Kanaren - Sturm flaut langsam ab

Rund 7.500 Passagiere waren in den vergangenen Tagen von den heftigen Sturmböen auf La Palma, La Gomera und El Hierro betroffen. Insgesamt sind 166 Flüge gestrichen oder umgeleitet worden, davon hatten 155 Maschinen den Flughafen auf La Palma als Ziel. Das spanisch meteorologische Institut hat Windgeschwindigkeiten von rund 120 Stundenkilometer gemessen. Während der vergangenen vier Tage haben in sieben Gemeinden der Inseln die Schulen aufgrund der Wetterlage geschlossen. In Puerto de la Cruz musste die Feuerwehr allein am Donnerstag 18 Mal ausrücken um Sturmschäden zu beheben. Heute Nacht um 0:00 Uhr haben die Wetterexperten aber wieder Entwarnung gegeben. Der Wind soll heute für die Region Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro nur noch mit 85 km/h wehen.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
La Palma / Lanzarote - Flüge und Fähren wegen Sturm gestrichen

Die seit Sonntag stark wehenden Sturmböen haben auf dem Flughafen von La Palma zur Streichung von 19 Flügen geführt. Vier weitere Maschinen mußten auf den Süd-Flughafen Reína Sofía auf Teneriffa umgeleitet werden, darunter auch eine aus Deutschland. Seit gestern 14.30 Uhr waren auch Flugzeuge von Transavia, Thompson und Condor betroffen. Das spanische meteorologische Institut hat für heute noch keine Entwarnung gegeben. Trotzdem starten und landen zur Stunde wieder Maschinen auf dem Flughafen Santa Cruz de La Palma. Gegen Nachmittag soll sich die Lage wieder entspannen.
Währendessen sind gestern auf Lanzarote über 100 Passagiere an der Hafenmole von Los Mármoles in Arrecife zurückgelassen worden. Starker Wind und hohe Wellen haben ein Anlegen der Fähre ‘Sorolla’ im Hauptstadthafen unmöglich gemacht. Das Schiff der Reederei Trasmediterránea war von Las Palmas aus auf dem Weg nach Cadíz. In Los Mármoles warteten die Passagieren samt Gepäck auf die lange geplante Überfahrt. Doch was bei Flugreisen üblich ist, wurde den wartenden Passagieren auf Lanzarote verwehrt. Lediglich das Angebot die Fährtickets zurückzunehmen gab es von der Reederei - Passagiere die von Fuerteventura aus angereist waren, mußten auf eigene Kosten die Nacht auf Lanzarote verbringen. Azucena Mancha, betroffene Passagierin hat den Vorfall selbst erlebt und berichtete gestern per Telefon: “Die Mitarbeiter haben sich nur rausgeredet und uns hingehalten. Noch nicht mal ein Glas Wasser haben sie uns angeboten. Das Meer machte dem Kapitän das Anlegen unmöglich. Der Repräsentant des Unternehmens Acciona hat uns gesagt wir müßten bis morgen warten. Geld für ein Hotel würde es aber nicht geben.” Eine Stellungnahme der Reederei steht noch aus.
Quelle: Radio Megawelle
Währendessen sind gestern auf Lanzarote über 100 Passagiere an der Hafenmole von Los Mármoles in Arrecife zurückgelassen worden. Starker Wind und hohe Wellen haben ein Anlegen der Fähre ‘Sorolla’ im Hauptstadthafen unmöglich gemacht. Das Schiff der Reederei Trasmediterránea war von Las Palmas aus auf dem Weg nach Cadíz. In Los Mármoles warteten die Passagieren samt Gepäck auf die lange geplante Überfahrt. Doch was bei Flugreisen üblich ist, wurde den wartenden Passagieren auf Lanzarote verwehrt. Lediglich das Angebot die Fährtickets zurückzunehmen gab es von der Reederei - Passagiere die von Fuerteventura aus angereist waren, mußten auf eigene Kosten die Nacht auf Lanzarote verbringen. Azucena Mancha, betroffene Passagierin hat den Vorfall selbst erlebt und berichtete gestern per Telefon: “Die Mitarbeiter haben sich nur rausgeredet und uns hingehalten. Noch nicht mal ein Glas Wasser haben sie uns angeboten. Das Meer machte dem Kapitän das Anlegen unmöglich. Der Repräsentant des Unternehmens Acciona hat uns gesagt wir müßten bis morgen warten. Geld für ein Hotel würde es aber nicht geben.” Eine Stellungnahme der Reederei steht noch aus.
Quelle: Radio Megawelle
Donnerstag, 10. April 2008
Kanaren - Sturm behindert Flugverkehr

Starke Sturmböen waren gestern der Grund für die Annulierung von 55 Flügen auf der Insel La Palma und 12 Flügen auf El Hierro. Von den für heute auf La Palma vorgesehenen 55 Maschinen, sind bereits 46 annuliert. Nach den Prognosen der Meteorologen werden die verbeibenden 9 Flüge ebenfalls gecancelt. Sämtliche interinsularen Flugverbindungen von und nach El Hierro bzw. La Palma sind für heute gestrichen. Auch Chartermaschinen mit dem Flugziel La Palma, werden wie gestern auf den Flughafen Reina Sófia im Süden Teneriffas umgeleitet. Alleine aus dem deutschen Bundesgebiet sind für heute acht Maschinen geplant, die nach Teneriffa umgeleitet werden. Mit Verspätungen und Verschiebungen ist somit auf Teneriffas Süd-Flughafen zu rechnen. Unter der Telefonnummer 902 404 704 ist der Flughafen von La Palma und von Teneriffa 24 Stunden auch in englischer Sprache erreichbar.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Mittwoch, 6. Februar 2008
Teneriffa - Für 35 Euro nach Madrid

Für 35 Euro von den Kanarischen Inseln in die spanische Hauptstadt und zurück, zum Festpreis - das soll ab März möglich sein. Ein Sprecher der Fluggesellschaft Vueling Airlines hat gestern in Santa Cruz auf Teneriffa bekannt gegeben, die Preise um 50% zu senken und in Zukunft mindestens fünf Maschinen pro Woche auf der Route Los Rodeos - Madrid einzusetzen. Im Rathaus von Santa Cruz begrüßten die tenerfenischen Politiker die neue Offerte - besteht doch die Hoffnung mit günstigen Flügen mehr Touristen auf die Insel zu bringen. Vueling Airlines wird auf der Nachbarinsel Gran Canaria ein ähnliches Angebot abgeben. Über den Ticketpreis von Gando aus nach Madrid wollte sich der Sprecher der Fluglinie aber noch nicht äußern.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Abonnieren
Posts (Atom)