162 Millionen Euro - diese Summe wird die spanische Zentralregierung in Madrid im Kampf gegen Arbeitslosigkeit und Tourismus auf den Kanarischen Inseln bereitstellen. Das hat der spanische Präsident Zapatero gestern bei einem Treffen mit dem kanarischen Präsidenten Rivero bekannt gegeben. Beide waren sich gestern einig über die schwierige Situation für die kanarische Autonomie in der Krise, die breite Infrastruktur fehlt, zuviel hängt vom Tourismus ab, der in der Krise rückläufig ist. Verstärkt soll in den kommenden Monaten in den Tourismus 55+ investiert werden. Verstärkt sollen Senioren geworben werden um in der Nebensaison für höhere Auslastung zu sorgen.
Quelle: Radio Megawelle
Posts mit dem Label Konzept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Konzept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 1. Juli 2009
Mittwoch, 3. Juni 2009
Knapp 250.000 Arbeitslose auf dem Archipel
Im Mai hat sich die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanarischen Inseln um weitere 3.161 Personen auf knapp 250.000 erhöht. Spanienweit ging die Arbeitslosigkeit nach Angaben des spanischen Arbeits- und Einwanderungs-Ministeriums erstmals nach 14 Monaten des Anstiegs um 24.741 Personen auf 3,62 Millionen zurück. Dagegen hat die kanarische Regierung erklärt, dass sie nicht in der Lage sei, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Es handle sich um ein demografisches Problem und sei im Wesentlichen verursacht durch das wirtschaftliche Konzept der Kanaren.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Abonnieren
Posts (Atom)