Nach der Osterwoche ist Ernüchterung im Tourismussektor eingetreten. Insgesamt ist das Ergebnis besser als erwartet. Trotzdem zeigen sich klare Tendenzen ab. Verloren hat auch in diesem Jahr der All-Inklusiv Tourismus. Wie in den vergangenen Jahren auch, zeigen sich hier Abnutzungserscheinungen. Gewonnen hat trotz der Wirtschaftskrise der Rural Tourismus. Die Kurve für individuelle Urlaubstage, abseits von Touristenzentren und Nachtleben erlebt mittlerweile nicht auf La Palma Konjunktur. Auch auf Teneriffa, La Gomera, Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote sind die Osterergebnisse gut.
Quelle: Radio Megawelle
Posts mit dem Label Rural werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rural werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 14. April 2009
Dienstag, 18. November 2008
Rural Tourismus bringt mehr Geld
Der Rural Tourist gibt mehr Geld im Urlaub auf den Kanarischen Inseln aus als der Konventionelle. Das geht aus einer Umfrage der Universitäten von La Laguna und Las Palmas hervor. Demnach ist unabhängig von saisonalen und finanziellen Bedingungen der Rural Tourismus in den vergangenen 15 Jahren ständig gewachsen. Rund 27% mehr Geld geben die Urlauber die eher Natur und Wanderwege suchen aus, bis zu 10 Euro mehr pro Tag.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Freitag, 5. September 2008
Rural Torismus auf dem Vormarsch

Der Rural Tourismus hat auf den Kanarischen Inseln das Gesamtergebnis positiv beeinflusst. Sind in diesem Jahr in Bereichen wie All-Inklusiv, Vollpension und Halbpension die Zahlen rückläufig, profitiert der Rural Tourismus von seiner modern gewordenen Attraktivität. Mehr als 80% der Landhäuser, Berghütten und Ruralhotels sind über das Internet gebucht worden. Überraschend waren es Kurzentschlossene die sich in diesem Jahr eher in die Natur zurück ziehen wollten um sich zu erholen.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Abonnieren
Posts (Atom)