Posts mit dem Label Verlust werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verlust werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Juli 2009

Weitere Arbeitsplätze in Gefahr

Der prognostizierte Verlust von 2 Millionen Touristen bis Ende 2009 wird auf den Kanarischen Inseln zu einem Rückgang von weiteren 30.000 bis 50.000 Arbeitsplätzen. Diese Prognose ist das Ergebnis eines Spitzentreffens zwischen Vertretern der Ashotel Gruppe, FETH und Asolan. Die Vertreter der vier größten Tourismus und Hotelvereinigungen gehen davon aus, dass die Bettenbelegung in den Sommermonaten nicht über 50% liegen wird. Fernando Fraile, Vorsitzender der Federacion de Empresarios de Hosteleria y Tourismo de Las Palmas, gab gegenüber der Zeitung Diario de Avisos eine intensive Reduzierung der Preise für diesen Sommer bekannt. Laut Fraile die einzige Möglichkeit um für eine höhere Bettenauslastung zu sorgen. Trotzdem rechnet Fraile mit einem Verlust bis Ende 2009 von 1,5 Milliarden Euro.
Quelle: Radio Megawelle

Dienstag, 5. Mai 2009

20 % weniger Touristen auf dem Archipel

Im vergangenen Monat März haben auf den Kanarischen Inseln knapp 20 % weniger Touristen ihren Urlaub verbracht. Laut der Nachrichtenagentur ACN- Press ist bei den Apartment-Angeboten der größte Verlust zu verzeichnen. Weiterhin unbeeinflusst zeigt sich der Ruraltourismus. Landhäuser in der Natur haben auf den Inseln Teneriffa, La Palma und La Gomera Hochkonjunktur. Die Auslastung ist auch jetzt am Brückenwochenende mit 70 % höher als im Vorjahr.
Quelle: Radio Megawelle

Montag, 1. Dezember 2008

Umsatzrückgang von knapp 10%

Der Einzelhandel auf den Kanarischen Inseln hat im Oktober einen Umsatzrückgang von knapp 10% im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnet. Damit liegt die kanarische Autonomie auf Platz eins im spanienweiten Vergleich zusammen mit der Hauptstadt Madrid und Murcia. Den geringsten Verlust verzeichnet der Einzelhandel in den Regionen Asturien mit 1,6 Prozent und Galizien mit 3,7 Prozent.
Quelle: Radio Megawelle
Tags:

Freitag, 28. November 2008

Umsatzrückgang von knapp 10%

Der Einzelhandel auf den Kanarischen Inseln hat im Oktober einen Umsatzrückgang von knapp 10% im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnet. Damit liegt die kanarische Autonomie auf Platz eins im spanienweiten Vergleich zusammen mit der Hauptstadt Madrid und Murcia. Den geringsten Verlust verzeichnet der Einzelhandel in den Regionen Asturien mit 1,6 Prozent und Galizien mit 3,7 Prozent.
Quelle: Radio Megawelle

Mittwoch, 13. Februar 2008

Spanien - 50.000 Millionen Euro an Touristen verdient


Knapp 50.000 Millionen Euro haben ausländische Touristen in Spanien im letzten Jahr ausgegeben. Das ist fast 3,5% mehr als noch im Jahr davor. Täglich gibt jeder Tourist 94 Euro auf den Kanaren, Balearen oder dem spanischen Festland aus. Das ist ein Plus von 4,4%. Doch bei all den positiven Zahlen müssen sich die Kanaren auch einen großen Verlust zuschreiben. Über 200.000 ausländische Touristen kamen weniger im letzten Jahr. Den Löwen-Anteil trägt die größte Kanareninsel Teneriffa mit 147.000 fehlenden Touristen.
Quelle: Radio Megawelle