Posts mit dem Label Versorgung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Versorgung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. September 2008

Medizinische Versorgung soll verbessert werden


Mehr als 40.000 Bürger auf den Kanrischen Inseln wartet auf medizinische Versorgung. 20.000 auf einen Behandlungstermin bei einem Speziallisten und 23.000 auf einen chirurgischen Eingriff. Jetzt will der kanarische Verbraucherschutz eine Kampagne für eine bessere medizinische Versorgung starten unter dem Motto „La Salud no espera” – die Gesundheit wartet nicht. Die Kanarischen Inseln gehören im Spanienweiten Vergleich zu den vier Regionen in denen am meisten Sozialversicherung bezahlt, trotzdem liegt der Archipel bei der Medizinischen Versorgung auf den letzten Plätzen. Laut Beatriz Pestana, Präsidentin der Organisation, ein Zustand der so nicht mehr hinzunehmen sei. Pestana hat angekündigt nicht nur mit Infomaterial und Protesten aufzurufen, sondern auch den spanischen Gerichtshof in Madrid einzuschalten.
Quelle: Radio Megawelle

Mittwoch, 13. Februar 2008

Teneriffa - Streik im Krankenhaus


Das Universitätskrankenhaus HUC in Santa Cruz auf Teneriffa hat angekündigt in diesem Monat an zwei Tagen die Arbeit niederzulegen. An den kommenden Freitagen, dem 15. und dem 22. Februar werden die Angestellten streiken. Der Betriebsrat des HUC (Hospital Universitario de Canarias) hat sich zu diesem Schritt entschieden, um den Druck zu erhöhen. Bis heute habe sich in Sachen Personalengpässen nichts getan. Ein 20 Minütiger Warnstreik zeigte keine Wirkung. Nun wird zwei mal 24 Stunden gestreikt. Die Angestellten fordern mehr Personal und bessere Verträge. Seit Jahren sind die Mantelverträge unverändert, zum Nachteil des Krankenhauspersonals. Trotz des Streiks versichert das Krankenhaus aber eine ausreichende medizinische Versorgung seiner Patienten.
Quelle: Radio Megawelle