Montag, 6. Oktober 2008

Baustop



In Playa Blanca auf Lanzarote werden 150 Appartments nicht gebaut. Das Bauamt in Las Palmas auf Gran Canaria hat die Baugenehmigung abgelehnt. Es wird an der Notwendigkeit der 150 Wohngebäude gezweifelt. Ein absolutes Novum auf den Kanarischen Inseln, denn mit dieser Begründung ist noch kein Bauantrag abgelehnt worden. Laut der Zeitung Canarias7 sieht der Plan Insular de Ordenación del Territorio, kurz PIOT, genannt, im Moment keine weitere Bebauung dieser Zone vor. Allerdings scheint in diesem Fall noch nicht das letzte Wort gesprochen, denn der Bauunternehmer hat angekündigt in Berufung gehen zu wollen.
Quelle: Radio Megawelle

Heiße Klänge auf La Gomera

Flamenco und cubanische Rythmen sind seit gestern in der Fussgängerzone von San Sebastian auf La Gomera zu hören. Grund dafür ist der Boulevard de Musica auf der Fiesta Lustrales. Laut Luis Castilla, Bürgermeister der Hauptstadt La Gomera werden in den kommenden Tagen die Gruppen Malasangre, Beatriz, Gewinnerin des Festivals La Cancion de Candelaria und Son Gomeros auftreten. Parallel gibt es in diesen Tagen in San Sebastian auch viele Kunst und Fotoaustellungen zu sehen. Die Fiesta von San Sebastian dauert noch bis Freitag an.
Quelle: Radio Megawelle

Spanien ist Einwanderungsland Nr.1 in der EU


Das beliebteste Einwanderungsland der EU ist derzeit Spanien, gefolgt von Deutschland und Italien. Das geht aus einer aktuellen Statistik der Eurostat hervor. Demnach sind in 2007 rund eine Million Menschen nach Spanien eingewandert. Anders als in Deutschland. Im letzten Jahr sind knapp 700.000 Menschen aus der Bundesrepublik ausgewandert. Laut einem Sprecher der Eurostat wird davon ausgegangen, dass trotz der Wirtschaftskrise auch in den kommenden Jahren Spanien das beliebteste Einwanderungsland der Europäischen Union bleiben wird. Dafür sprechen in erster Linie die fehlende Sprachbarriere für Immigranten aus Südamerika.
Quelle: Radio Megawelle

Die spanische Wirtschaft steckt in der Krise

Spanien findet nach Ansicht von Wirtschaftsminister Pedro Solbes dieses Jahr nicht mehr aus dem Konjunkturtal heraus. Das hat der Politiker gestern in Madrid der Presse gegenüber bekannt gegeben.Das Wachstum im dritten und vierten Quartal werde praktisch zum Stillstand kommen. Für das Gesamtjahr wird seiner Ansicht nach das Bruttoinlandsprodukt um 1,6 Prozent zulegen. Für das nächste Jahr sei dann nur noch ein Wachstum von 1,0 Prozent möglich. Die spanische Wirtschaft steckt in der Krise, nachdem ein jahrelanger Bauboom jäh zu Ende gegangen ist und die Schwäche am Immobiliensektor voll auf die Konjunktur durchschlägt.
Quelle: Radio Megawelle

USA ermitteln nun im Spanair Unglücksfall


Sechs Wochen nach dem Absturz eines Linienflugzeugs der spanischen Gesellschaft Spanair auf dem Madrider Flughafen hat auch die Justiz in den USA die Ermittlungen aufgenommen. Dies teilte die amerikanische Anwaltskanzlei Ribbeck Law Chartered gestern in Las Palmas auf Gran Canaria mit. Die Ermittlungen richteten sich gegen den Hersteller der Unglücksmaschine, McDonnell Douglas, der jetzt zum Boeing-Konzern gehört. Bei dem Absturz waren 154 Menschen getötet und 18 verletzt worden. Ein US-Ermittlungsrichter in Chicago habe eine erste Anhörung für den kommenden Montag angesetzt, teilte die Kanzlei mit. Das Anwaltsbüro vertritt 18 Familien von Hinterbliebenen auf Gran Canaria.
Quelle: Radio Megawelle

Angebote bei Ryanair


Die Fluggesellschaft Ryanair bietet aktuell günstige Möglichkeiten den Herbsturlaub in der Sonne zu genießen. Der Flughafen Barcelona-Girona wird auch im Winter von deutschen Flughäfen wie Frankfurt-Hahn oder Bremen angeflogen. Vom Hunsrück-Flughafen und Weeze geht es zudem nach Fuerteventura auf die Kanaren. Viele Ziele sind noch mit den restlichen One-way-Aktionstickets ab 10 Euro inkl. Steuern und Gebühren zu erreichen, die nur noch heute zur Verfügung stehen.
Quelle: Radio Megawelle

Ironman schon ausgebucht

So früh wie nie zuvor ist auch der IRONMAN auf Lanzarote komplett ausgebucht. Seit Montag ist das 1.400 Starter fassende Kontingent für das Rennen im Mai kommenden Jahres vergeben. In den vergangenen Jahren war das Rennen auf Lanzarote immer erst kurz vor dem Start ausgebucht. Nun reiht sich eines der anspruchvollsten Ironman-Rennen in den Kreis der vielen anderen Events under dem M-Dot der World Triathlon Corporation ein, die fast allesamt innerhalb kürzester Zeit ausgebucht sind. Der Ironman Lanzarote gilt aufgrund der klimatischen Bedingungen als beste Vorbereitung für den Klassiker auf Hawai.
Quelle: Radio Megawelle