Das spanisch meteorologische Institut hält Alarmstufe Gelb für die Provinz Las Palmas weiterhin aufrecht. Besonders Lanzarote und Fuerteventura sind von den heissen Temperaturen auch in den kommenden Tagen betroffen. Auch auf Gran Canaria werden ab einer Höhe von 500 Metern ähnlich Werte auf dem Termometer erwartet. Die Wetterlage soll sich gegen Abend entspannen.
Quelle: Radio Megawelle
Posts mit dem Label Gelb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gelb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 23. Juli 2009
Montag, 20. Juli 2009
Tageshöchstwerte von bis zu 35 Grad
Alarmstufe Gelb hat das spanisch meteorologische Institut für heute auf den Kanarischen Inseln ausgegeben.Es wird mitTageshöchstwerten von bis zu 35 Grad gerechnet. Vor allem davon betroffen sind Lanzarote, der Süden Teneriffas und der Süden von Gran Canaria. Die Alarmstufe sol bis heute Abend 23.00 Uhr aufrecht erhalten werden. Ab morgen steigen die Tagestemperaturen auf maximal 32 Grad.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Freitag, 6. März 2009
Alarmstufe Gelb für die Kanaren

Alarmstufe Gelb bedeutet auf den Kanarischen Inseln gute Bedingungen für Surfer und Wellenreiter, schlechte für Badegäste und Schwimmer. Ab heute wird an allen Nordküsten mit Wellenhöhen von bis zu 5 Metern gerechnet. Wegen starken Unterströmungen wird vom Baden im Allgemeinen abgeraten. An der Küste von Fuerteventura und Lanzarote ist laut dem spanisch meteorologischen Institut besondere Vorsicht geboten. Strandbesucher und Badegäste sind aufgefordert unbedingt auf die Beflaggung an den Stränden zu achten.
Quelle: Radio Megawelle
Donnerstag, 26. Februar 2009
Alarmstufe Gelb für die Kanaren
Alarmstufe Gelb hat die Agencia Estatal de Meteorología für die Kanarischen Inseln ausgegeben. Es werden 15 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet. Laut den Angaben der Meteorologen sind davon alle Inseln betroffen. Die Wetterlage soll sich erst am Donnerstag entspannen. Es wird mit Sturmböen von bis zu 70 Stundenkilometern gerechnet.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Abonnieren
Posts (Atom)