Posts mit dem Label Regen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Regen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. Februar 2009

Wetterlage wieder beruhigt

Die Wetterlage hat sich auf fünf kanarischen Inseln entspannt, auf La Palma und El Hierro gilt weiterhin Alarmstufe Gelb. Nach zwei Tagen mit grauen Wolken hat es nur die Insel Gran Canaria stark getroffen. Gestern regnete es in Las Palmas und im Norden der Insel den ganzen Tag, stellenweise kam der Verkehr in Las Palmas komplett zum erliegen.
Quelle: Radio Megawelle

Donnerstag, 26. Februar 2009

Alarmstufe Gelb für die Kanaren

Alarmstufe Gelb hat die Agencia Estatal de Meteorología für die Kanarischen Inseln ausgegeben. Es werden 15 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet. Laut den Angaben der Meteorologen sind davon alle Inseln betroffen. Die Wetterlage soll sich erst am Donnerstag entspannen. Es wird mit Sturmböen von bis zu 70 Stundenkilometern gerechnet.
Quelle: Radio Megawelle

Mittwoch, 5. November 2008

Unwetter auf Teneriffa


Umgestürzte Bäume und Strommasten oder Steinschlag, das ist die Bilanz vom Wochenende auf vielen Bergstrassen Teneriffas. Am stärksten war der Wind und der Regen bei Arafo und Anaga und auf den Strassen TF-24 und TF-21 sowie am Autobahntunnel bei Tabaiba. Bei den starken Winden und Niederschlägen kamen auf Teneriffa aber keine Personen zu schaden. In der Hauptstadt Santa Cruz liefen Keller und Unterführungen voll mit Regenwasser.
Quelle: Radio Megawelle

Sonntag, 2. November 2008

Schnee, Kälte und Regen


Das spanische Festland erlebt in diesen Tagen einen verfrühten Wintereinbruch. Schnee und Regen sind vorhergesagt, das Thermometer bereits um 10 Grad gesunken. Weite Teile der Bergregionen im Norden waren gestern bereits eingeschneit. Mehrere Bergpässe konnten nur noch mit Schneeketten passiert werden. Eine Front polarer Kaltluft hatte nach Angaben der Meteorologen einen Temperatursturz um zehn Grad ausgelöst. In Madrid setzten heftige Regenfälle Straßen unter Wasser und lösten ein Verkehrschaos aus. Die Autos stauten sich im Großraum um die spanische Hauptstadt auf über 200 Kilometer. Bis zum Ende der Woche sagten die Meteorologen für Spanien noch mehr Schnee, Kälte und Regen vorher.
Quelle: Radio Megawelle

Freitag, 17. Oktober 2008

Starke Regenfälle in Spanien


Auch heute gilt in Spanien Wetteralarm. Inzwischen ist Alarmstufe orange ausgeben worden. Besonders betroffen davon ist die Region um Valencia. Seit Donnerstag sind hier teilweise über 200 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen, zwei Frauen aus Großbritannien kamen ums Leben, als sie eine Schlucht durchqueren wollten. Durch die Regenfälle sind einige Straßen in dieser Region unpassierbar geworden. Auch am Wochenende regnete es heftig. In Adsubia kamen über 50 Liter Regen proQuadratmeter vom Himmel und im Vall de la Gallinera 49,2 Liter. Beide Gemeinden liegen in der Provinz Alicante, im Hinterland der Costa Blanca. In Valencia selbst musste die Feuerwehr in den letzten 24 Stunden über 100 Mal ausrücken, unter anderem mussten Tiefgaragen leer gepumpt und umgestürzte Bäume beseitigt werden. Insgesamt hat der Regen Spanien in Griff. Nur auf den Kanarischen Inseln, auf Mallorca und im Norden hat noch die Sonne das Sagen. Starker Regen wird auch noch in den nächsten Tagen auf dem spanischen Festland.
Quelle: Radio Megawelle