Posts mit dem Label Haushalte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Haushalte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. März 2009

Natürliche Energiegewinnung

Spätestens 2015 sollen 30% der benötigten Energie auf Teneriffa durch Photovoltaik produziert werden. Japanische und kanarische Unternehmer haben in Arico eine 73 Millionen Euro teure Produktionsanlage eröffnet. Mit 12,6 Megawatt soll die Anlage in Zukunft bereits einen Teil zum grünen Strom beitragen. Eine weitere Anlage für 36 Millionen Euro ist geplant. Unterstützung erhält das japanisch-kanarische Unternehmen von der Inselregierung, die gleichzeitig auch Abnehmer der produzierten Energie ist. Bereits jetzt sorgt die Anlage für eine CO2 Reduzierung von 10.000 Tonnen jährlich. Rund 4.400 Haushalte können mit der Energie komplett versorgt werden.
Quelle: Radio Megawelle

Dienstag, 18. November 2008

Arbeitslosenzahlen steigen

In 53.000 Haushalten auf den Kanarischen Inseln sind alle erwerbstätigen Familienmitglieder arbeitslos. Diese Zahl ist vom Instituto Nacional de Estatistica veröffentlicht worden. Die Arbeitslosenzahlungen sind in den vergangenen drei Monaten um 150% gestiegen. Jeden Tag verlieren auf den Kanarischen Inseln 130 Personen ihren Job. In ganz Spanien sind es 1,7 Millionen Haushalte, in denen alle erwerbstätigen Familienmitglieder ohne Arbeit sind.
Quelle: Radio Megawelle

Donnerstag, 24. Januar 2008

Spanien - Spanier haben Existenzangst


Immer mehr Spanier zeigen sich besorgt über die nochmals gestiegenen Verbraucherpreise. Als Ursache für die Erhöhung gelten vor allem die Energiepreise für Strom und Treibstoff. Laut einer aktuellen Umfrage unter spanischen Bürgern hätte mehr als die Hälfte der spanischen Haushalte bereits zur Mitte des Monats kaum noch Geld übrig. Vor allem die Kanarischen Inseln sind von den hohen Lebenshaltungskosten betroffen. Hier ist der Sprit zwar vergleichsweise günstig. Dennoch sind die Kosten für Brot, Milch und Wurst enorm gestiegen im letzten Jahr.
Quelle: Radio Megawelle