Posts mit dem Label Photovoltaik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Photovoltaik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. März 2009

Natürliche Energiegewinnung

Spätestens 2015 sollen 30% der benötigten Energie auf Teneriffa durch Photovoltaik produziert werden. Japanische und kanarische Unternehmer haben in Arico eine 73 Millionen Euro teure Produktionsanlage eröffnet. Mit 12,6 Megawatt soll die Anlage in Zukunft bereits einen Teil zum grünen Strom beitragen. Eine weitere Anlage für 36 Millionen Euro ist geplant. Unterstützung erhält das japanisch-kanarische Unternehmen von der Inselregierung, die gleichzeitig auch Abnehmer der produzierten Energie ist. Bereits jetzt sorgt die Anlage für eine CO2 Reduzierung von 10.000 Tonnen jährlich. Rund 4.400 Haushalte können mit der Energie komplett versorgt werden.
Quelle: Radio Megawelle

Sonntag, 2. November 2008

Umweltfreundliche Stromversorgung

In Ingenio auf Gran Canaria laufen seit dieser Woche zwei neue Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von 3,45 Megawatt. Das Projekt ist von der Caja de Canarias gefördert worden. Der umweltfreundliche Strom versorgt rund um den Ort rund 1.400 Familien. Auf einer Fläche von mehr als 60.000 Quadratmetern sind knapp 20.000 Photovoltaik-Module aufgestellt. Vierzehn fest angestellte Mitarbeiter überprüfen die korrekte Funktion des kleinen Kraftwerks. Pro Jahr soll diese Anlage 4880 Megawatt Energie produzieren.
Quelle: Radio Megawelle