Posts mit dem Label Konflikt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Konflikt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. Juni 2009

Konflikt um die Übertragungsrechte der Primera Division beigelegt

Die spanischen Medienkonzerne Grupo Prisa und Mediapro haben ihren Konflikt um die Übertragungsrechte der Primera Division beigelegt.Die beiden Mediengruppen wollen in einer neuen Holding fusionieren um ihr TV Geschäft zu konzentrieren. Damit ist für drei Spielzeiten die Übertragung sichergestellt. La Sexta und Canal+ werden im Wechsel die spanische Primera Division zeigen. Gegen die angestrebte Verschmelzung von Grupo Prisa und Mediapro ist Telecinco. Es entstehe laut einem Sprecher der Gruppe ein marktbeherrschender Verbund. Telecinco gehört mehrheitlich zu Mediaset und ist damit Teil des Medienimperiums des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi.
Quelle: Radio Megawelle

Freitag, 27. Februar 2009

Bahnt sich ein Konflikt an?


Zwischen der kanarischen regional Regierung und Madrid scheint sich ein Konflikt anzubahnen. Nach der Tragödie von Teguise, bei der 25 Immigranten ums Leben gekommen sind, hatte der kanarische Präsident, Paulino Rivero, um ein Gespräch gebeten, dass von Madrid abgelehnt wurde. Jetzt hat der spanische Innenminister Rubalcaba gegenüber Pressevertretern geäußert, dass er einem Treffen immer zur Verfügung gestanden habe. Bei der Tragödie vor Teguise auf Lanzarote waren 25 Afrikaner ums Leben gekommen, unter ihnen 19 Kinder.
Quelle: Radio Megawelle

Dienstag, 1. Juli 2008

Spanien - Verbesserte Beziehungen zu Venezuela


Venezuela und Spanien wollen ihren monatelangen diplomatischen Konflikt beilegen und ihre Beziehung auf eine neue Grundlage stellen. Das meldet die Presseagentur Associated Press. Der spanische Außenminister Miguel Angel Moratinos hat gestern nach einem Treffen mit dem venezolanischen Präsidenten Hugo Chavez erklärt, beide Seiten wollten ein neues Kapitel aufschlagen. Die diplomatischen Beziehungen waren seit November auf einem Tiefpunkt geraten, nachdem der spanische König Juan Carlos Chavez bei einer internationalen Konferenz gesagt hatte, er solle doch mal den Mund halten. Chavez hatte zuvor den früheren spanischen Ministerpräsidenten José Maria Aznar als Faschisten bezeichnet.
Quelle: Radio Megawelle