Posts mit dem Label SIVE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SIVE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. März 2009

65 Immigranten auf El Hierro angekommen

In La Restinga auf El Hierro ist gestern ein Cayuco mit 65 illegalen Immigranten angekommen, 45 sind unter 18 Jahre alt. Das Cayuco ist vom SIVE Radarsystem geortet worden, allerdings erst als es rund eine halbe Meile von der Küste entfernt war. Rund drei Minuten später hat ein Schiff der Küstenwache die Immigranten an Bord genommen und sie in den Hafen La Restinga gebracht. Alle sind in einem guten gesundheitlichen Zustand und werden vorübergehend in Valverde untergebracht.
Quelle: Radio Megawelle

Mittwoch, 4. März 2009

Tragödie wird auf politischer Ebene diskutiert

Die Tragödie von Costa Teguise auf Lanzarote wird nach dem Artikel der Zeitung ABC auf politischer Ebene diskutiert. Die Fakten: Ein Cayuco war vor zwei Wochen wenige Meter vor der Küste gekentert, 25 Marokkaner kamen ums leben. Seit gestern ist bekannt: Das SIVE Radarsystem hat drei so genannte „Plots“ empfangen. Diese Positionsmeldungen gingen bei der Zentrale des SIVE Radarsystems rund 15 Minuten bevor das Cayuco gekentert ist ein. Bisher hat Carolina Darias, Delegierte des Gobierno auf den Kanarischen Inseln, verneint, dass es vor dem Unglück Informationen über die Existenz des Cayucos gab. Ihre Aussage wurde gestern relativiert – aufgrund des starken Seegangs würde das Radarsystem häufiger Fehlalarm geben. Die Partido Popular fordert den Rücktritt von Carolina Darias, das Innenministerium eine intensive Untersuchung.
Quelle: Radio Megawelle

Freitag, 27. Februar 2009

900 Kilo Haschisch beschlagnahmt

900 Kilo Haschisch hat die Guardia Civil gestern an der Küste von Arico auf Teneriffa beschlagnahmt. Allerdings ist das Zodiac Schlauchboot, mit dem Drogen in 30 Plastikkanistern zur Küste gebracht wurden, nicht vom SIVE Radarsystem erfasst worden. Erst bei einer Fahrzeugkontrolle der Guardia Civil wurden die Beamten auf die Drogen aufmerksam. Bisher konnte nur der Fahrer des LKWs verhaftet werden. Das Schlauchboot fanden die Beamten herrenlos am Ufer liegend.
Quelle: Radio Megawelle

Donnerstag, 19. Februar 2009

Das neue Radarsystem wird kritisiert


Kritik äußerte gestern der Präsident von Teneriffa, Ricardo Melchior, zum neuen SIVE Radar System. Wenn es bei kleinen und langsamen Holzbooten versagt, wie sollen jemals schnelle Drogenkuriere mit dem neuen Radarsystem geortet werden, so Melchior gestern. Die Patera vor Lanzarote, genauso wie das Cayuco vor Teneriffa, sind nicht vom mehrere Millionen Euro teuren System geortet worden. Seit Monaten gibt es immer wieder Kritik aus Politik und Wirtschaft zum neuen Radarsystem, weil bisher nur eins von insgesamt 17 Cayucos frühzeitig geortet werden konnte.
Quelle: Radio Megawelle

Mittwoch, 17. September 2008

Kanarische Gewässer überwacht


Ab November soll es laut dem spanischen Innenminister für Cayucos und Pateras nicht mehr möglich sein, unbemerkt das Ufer der Kanarischen Inseln zu erreichen. Dann soll das SIVE Radarsystem auf allen sieben Inseln funktionieren. Bisher sind die Inseln La Gomera, El Hierro und Teneriffa damit nicht ausgestattet. Auf diesen drei Inseln arbeitet die Guardia Civil mit mobilen Handgeräten mit geringer Reichweite. Das Sistema Integral de Vigilancia Exterior, kurz SIVE, soll dann rund um die Uhr die Gewässer überwachen und frühzeitig Alarmschlagen, wenn ein Boot nicht identifiziert werden kann. Damit ist das Problem der vielen Pateras und Cayucos vollbesetzt mit afrikanischen Immigranten aber nicht gelöst. Im Falle von Seenot sind die Behörden weiterhin verpflichtet, den Booten zu Hilfe zu eilen.
Quelle: Radio Megawelle