Fünf zu Eins und damit auf dem besten Weg in die erste spanische Liga. Der CD Teneriffa hat gestern im Spiel gegen Levante eindrucksvoll gezeigt, wo der Club aus Santa Cruz in der kommenden Saison spielen will. Die Nachfrage auf die Dauerkarten ist enorm, viele wollen ihren Club in der kommenden Spielperiode gegen die großen Mannschaften spielen sehen. Das Stadion gestern war mit 15.000 Zuschauern gut gefüllt, allerdings hofft der Club in der kommenden Saison auf ein mit 24.000 Zuschauern ausverkauftes Stadion.
Quelle: Radio Megawelle
Posts mit dem Label Saison werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Saison werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 14. April 2009
Freitag, 17. Oktober 2008
Fuerteventura und Lanzarote werben für die kommende Saison
Die Inseln Fuerteventura und Lanzarote sind das Titelthema in der kommenden Journalausgabe des spanischen Tourismusbüros in Schweden. Das Blatt wird an ca 1.300 wichtige Kontakte in der Tourismusbranche in Schweden verteilt, darunter Agenturen, Touroperator und Kulturorganisationen. Die sechsseitige Reportage ist vom Journalisten Anders Post verfaßt worden, für die er mehrere Wochen auf Lanzarote und Fuerteventura verbracht hat. Für diese Zeit hat das Cabildo von Fuerteventura Post einen Führer zur Verfügung gestellt. Nicht ohne Eigennutz, Águeda Montelongo, Verantwortlich für Tourismus, verspricht sich mehr Skandinavische Touristen in der kommenden Saison.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Freitag, 4. April 2008
Kanaren - Stärkster Arbeitslosenanstieg

Die Kanarischen Inseln haben im Monat März spanienweit die größte Steigerung der Arbeitslosenzahlen verzeichnet. Während in 14 anderen spanischen Autonomien die Arbeitlosenzahlen zurückgegangen sind, haben die Kanarischen Inseln eine Steigerung von mehr als 3% im Vergleich zum Februar vorzuweisen. Zurückzuführen ist diese Veränderung auf den Saison bedingten Rückgang an Angeboten im Dienstleistungesbereich auf dem Archipel und auf die Talfahrt in der Bauindustrie. Insgesamt waren im März knapp 160.000 Personen ohne Arbeit registriert - rund 90.000 in der Provinz Las Palmas und knapp 70.000 in der Provinz Santa Cruz de Tenerife. In Spanien waren im vergangenen Monat insgesamt 2,3 Millionen Menschen ohne Beschäftigung.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Mittwoch, 13. Februar 2008
Kanarische Inseln - Volle Strände an Ostern erwartet

An den Stränden und auf den Skipisten wird es zu Ostern diesmal voller als sonst. Grund dafür sind die frühen Schulferien, die schon in vielen Bundesländern Mitte März beginnen. Einen großen Teil der Urlauber bekommen deshalb die Kanaren ab, weil es hier im Vergleich zum spanischen Festland, den Balearen und der Türkei ein stabileres Wetter im März gibt. In Griechenland habe die Saison sogar noch gar nicht begonnen, viele Hotels öffneten erst ab April, so Susanne Stünckel vom Branchenprimus TUI in Hannover. Doch sollten die Reiselustigen schnell sein, denn auf den Kanaren gibt es nur noch wenige freie Plätze, heißt es.
Quelle: Radio Megawelle
Tags:
Mittwoch, 16. Januar 2008
Gran Canaria - Lautern hat kein Glück auf den Kanaren

Der Zweitligist Kaiserslautern scheint kein Glück auf Gran Canaria zu haben. Im Spiel um Platz 3 des Maspalomas-Cups gegen Helsingborg zog sich Gastspieler Christopher Lambrecht einen Bänderriss zu und musste in die Klinik. Nun sorgte auch noch die Aussage von Kapitän Mathieu Beda für Unruhe. Der gab seinen Abschied aus Lautern nach der Saison bekannt. Manager Fritz Fuchs zeigte sich wenig erfreut. Diese Aussage wäre in der jetzigen Situation das absolut falsche Zeichen an die Mannschaft und die Fans, so Fuchs. Unterdessen beobachtete der Manager am Wochenende weitere Spieler, die für den FCK in Frage kommen würden. Fuchs weiß, dass es nicht gut steht um den Verein. “Durch die Ära Toppmöller haben wir zwei Monate verloren. Zeit, die uns jetzt fehlt. Hoffentlich ist es nicht schon fünf nach Zwölf“, so Fuchs im Bild-Interview.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Abonnieren
Posts (Atom)