Heute und am Samstag sinkt die Alarmstufe auf Gelb. Laut Meteorologen ändert sich dies am Sonntag wieder auf orange. Dann wird auf den Kanaren wieder mit Temperaturen um die 40 Grad gerechnet.
Weitere Nachricht bzgl. Hitze:Ein Bauarbeiter muß im Krankenhaus behandelt werden, da er seiner Tätigkeit ohne Sonnenschutz in der prallen Mittagssonne nachgegangen ist.Dies hätte er beinahe mit seinem Leben bezahlt.
Das Gesundheitsamt warnt:
Kein Aufenthalt in der Sonne zwischen 12.00-16.00 Uhr. Körperliche Aktivitäten auf ein Minimum beschränken. Genügend Flüssigkeitszufuhr, jedoch auf alkoholische Getränke und Kaffe verzichten.
Posts mit dem Label Kanaren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kanaren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 31. Juli 2009
Montag, 20. Juli 2009
Steuererhöhung auf den Kanaren
Rund 80 Euro mehr pro Jahr muss eine Familie mit zwei Kindern und eigenem Haus auf den Kanarischen Inseln im kommenden Jahr bezahlen. Das geht aus einer Presseerklärung der Regierung hervor. Grund für die Steuererhöhung sind zwei neue Posten. Im kommenden Jahr werden die Kosten für die Müllbeseitigung auf die Haushalte umgelegt und eine neue Mobilfunksteuer, die die Betreiber bezahlen, wird auf die Verbraucher umgelegt. Laut der Presseerklärung wird mit Mehreinnahmen von 27 Millionen Euro gerechnet.
Quelle: Radio Megawelle
Rund 80 Euro mehr pro Jahr muss eine Familie mit zwei Kindern und eigenem Haus auf den Kanarischen Inseln im kommenden Jahr bezahlen. Das geht aus einer Presseerklärung der Regierung hervor. Grund für die Steuererhöhung sind zwei neue Posten. Im kommenden Jahr werden die Kosten für die Müllbeseitigung auf die Haushalte umgelegt und eine neue Mobilfunksteuer, die die Betreiber bezahlen, wird auf die Verbraucher umgelegt. Laut der Presseerklärung wird mit Mehreinnahmen von 27 Millionen Euro gerechnet.
Quelle: Radio Megawelle
Samstag, 9. Mai 2009
Mehr Flugverbindungen auf die Kanaren
Gute Nachrichten für den Tourismus auf den Kanarischen Inseln. Nach der Fusion der beiden Fluglinien Vueling und Clickair hat die Führung mehr Flugverbindungen für den Archipel angekündigt. Laut einem Sprecher spielen die Kanarischen Insel eine Schlüßelrolle in der Zukunftstrategie des Unternehmens. In erster Linie soll es mehrVerbindungen von Barcelona, Madrid und Sevilla auf die Kanarischen Inseln geben. Clickair und Vueling werden nach der Fusion als unabhängige Unternehmen weiterhin bestehen bleiben.
Quelle: Radio Megawelle
Tags:
Quelle: Radio Megawelle
Tags:
Donnerstag, 16. April 2009
Viele Ausländer heiraten auf den Kanaren
In kaum einer anderen spanischen Autonomie werden mehr Ausländer geheiratet als auf den Kanarischen Inseln. Das ist einer aktuellen Studie zu entnehmen die heute die Zeitung El Dia veröffentlicht. In Spanien wird jede sechste Ehe mit einem oder einer Ausländerin geschlossen. Das entspricht 17% der Hochzeiten in Spanien. Auf den Balearen sind es 31% und auf den Kanaren sind es 25% der Ehen. Laut dem Präsidenten des Instituto de Política Familiar, Eduardo Hertfelder, kommen die meisten ausländischen Ehepartner aus Argentinien gefolgt von Marroko.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Samstag, 28. März 2009
Unwetterwarnung für die Kanaren
Starker Regen und Sturm sind heute für die Insel Teneriffa und La Palma vorhergesagt. Die Unwetterwarnung gilt bis morgen. Über 2000 Meter soll es schneien. In der Provinz Las Palmas wird der Regen gegen Nachmittag erwartet. In Santa Cruz und La Laguna auf Teneriffa werden Temperaturen von 13 bis 15 Grad erwartet.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Samstag, 21. Februar 2009
Es Schneit auf den Kanaren
Es schneit wieder auf den Kanarischen Inseln. Der Cumbre von Gran Canaria ist seit gestern Schnee bedeckt. Eisglatte Strassen sind auch in den Bereichen von Los Pechos und Pico de Las Nieves zu erwarten. Es ist bereits das zweite Mal innerhalb weniger Tage das auf den Kanarischen Inseln Schnee fällt. Die Meteorologen erwarten bis heute Abend weitere Schneefälle, am Wochenende soll sich die Wetterlage entspannen.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Sonntag, 7. Dezember 2008
3 Kinopremieren auf den Kanaren
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit starten auf den Kanarischen Inseln drei Kinopremieren zur besinnlichen Jahreszeit. Crepúsculo, Bolt y La leyenda de Santa Claus. Crepúsculo läuft in Deutschland erst im Januar an und heisst in der deutschen Übersetzung “Twilight - Biss zum Morgengrauen”. In der Geschichte geht es um Bella Swan, die sich in ihren attraktiven Mitschüler Edward verliebt - allerdings ist dieser ein Vampir.
Ohne Altersgrenze freigegeben ist Bolt - ein Zeichentrickfilm über die Geschichte eines Hundes. Für La Leyenda de Santa Claus brauchen auch Fans die der spanischen Sprache nicht mächtig sind eine Übersetzung. Es ist die wahre Geschichte von Sant Nikolaus. Die Filme laufen ab heute Abend in allen Kinos der Inselhauptstädte.
Quelle: Radio Megawelle
Ohne Altersgrenze freigegeben ist Bolt - ein Zeichentrickfilm über die Geschichte eines Hundes. Für La Leyenda de Santa Claus brauchen auch Fans die der spanischen Sprache nicht mächtig sind eine Übersetzung. Es ist die wahre Geschichte von Sant Nikolaus. Die Filme laufen ab heute Abend in allen Kinos der Inselhauptstädte.
Quelle: Radio Megawelle
Freitag, 28. November 2008
Jason Statham feiert Weihnachten auf den Kanaren
Der Schauspieler Jason Statham wird Weihnachten zusammen mit seinem Vater auf den Kanarischen Inseln verbringen. Statham, der vor kurzem in London die Premiere zu Transporter 3 feierte, hat in dem Interview mit der spanischen Presseagentur EFE allerdings nicht verraten, auf welcher Insel er seinen Familienurlaub verbringen wird. Der 35jährige ist auch aus Filmen wie „Bube, Dame,König, Grass” und „Snatch” bekannt. Mit Luc Bessons Film Transporter schaffte der Londoner 2002 den Durchbruch.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Dienstag, 11. November 2008
Britische Touristen sorgen für 6% des regionalen Brutto Inlandsprodukts
Die britischen Touristen die ihren Urlaub auf den Kanaren verbringen, sorgen für 6% des regionalen Brutto Inlandsprodukts. Dieses Ergebnis hat gestern der Wirtschaftsminister José Manuel Soria in Las Palmas auf Gran Canaria bekannt gegeben. Im Schnitt geben die Touristen aus Grossbritannien rund 97 Euro pro Tag und Person aus. Die kanarische Regierung unterhält noch bis zum 15. Dezember in 16 europäischen Ländern eine intensive Werbekampagne. Mit rund 10 Millionen Euro ist soviel wie noch nie in das Urlaubsziel Kanaren investiert worden.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Montag, 20. Oktober 2008
Kanaren die teuersten Inseln unter den Autonomien
Obwohl in ganz Spanien die Preise im vergangenen Monat deutlich gesunken sind, hat sich auf den Kanarischen Inseln nichts verändert. Während in jeder spanischen Autonomie der Warenkorb billiger geworden ist, ist auf dem Archipel davon nichts zu spüren. In Zahlen ausgedrückt ist der Preisindex im Durchschnitt in Spanien um 4 Dezimalstellen gefallen, auf den Kanarischen Inseln aber um 0,1 gestiegen. Im Vergleich der einzelnen Autonomien ist die Kanarische die teuerste in Spanien, 0,3 Prozent vor Aragon.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Freitag, 10. Oktober 2008
Kanaren fordern mehr Umterstützung aus Madrid
Die Kanarischen Inseln haben absolute Priorität bei der Unterstützung der Immigration von Minderjährigen. Brüssel hat uns versprochen mit der Regierung in Madrid zu sprechen, damit wir die Unterstützung erhalten, die notwendig ist, um den Kindern und Jugendlichen angemessen zu helfen. Das war Paulino Rivero, Präsident der Kanarischen Inseln, gestern in Brüssel, nach
einem Gespräch mit Jacques Barrot, dem Vizepräsidenten der Europäischen Komission. Die kanarische Regierung hatte die fehlende Unterstützung aus Madrid in den vergangenen Tagen kritisiert. In den kommenden Tagen wird es auch Gespräche mit den Verantwortlichen der Grenzschutzagentur FRONTAX geben. Der Einsatz an den Grenzen zum afrikanischen Kontinent soll ausgeweitet und verstärkt werden. “Wir fordern politisches Verständnis für die Gefahren die sich diese Menschen aussetzten, wenn ein Cayuco oder eine Patera mitten im Atlantik kentert, wenn diese Menschen ihr Leben lassen” so Paulino Rivero.
Quelle: Radio Megawelle

Quelle: Radio Megawelle
Billigflüge auf die Kanaren
Anfang kommenden Jahres wird die Charter- und Billigfluglinie Hamburg International vom Flughafen Köln-Porz-Wahn eine neue Billigverbindung nach Gran Canaria und Fuerteventura anbieten. Die Flüge sollen im Rahmen von Pauschalreisen über bekannte Reiseveranstalter wie TUI, Schauinsland, Jahn Reisen, ITS oder Tjaereborg buchbar sein. Die Presseabteilung meldet aber auch den Verkauf von Flugsitzen im Einzelplatzgeschäft. Das eingesetzte Flugzeug vom Typ Airbus A319 ist fabrikneu und bietet den Fluggästen mehr Beinfreiheit sowie die aktuellsten Bordunterhaltungssysteme- berichtet der Technical Director der Fluggesellschaft, Dr. Peter Steppe. Mehr Infos dazu auf Billigflieger.de
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Freitag, 29. Februar 2008
Kanarische Inseln - Kanaren auf der ITB in Berlin

Die Kanaren werben aktiv um potenzielle Urlauber. Ein geeigneter Zeitpunkt ist dabei die Tourismusmesse in Berlin. Kurz vor Beginn der Internationalen Tourismus-Börse ITB wirbt der Archipel auch in Spanien weiter um neue Touristen. Denn Besucher vom spanischen Festland stellen nach Deutschland und Großbritannien die drittgrößte Gruppe auf den KanarenAb nächster Woche Donnerstag werden die Kanarischen Inseln aber wie in den vergangenen Jahren auch stark auf der ITB vertreten sein. Schließlich sind die Deutschen Urlauber weiterhin ein wichtiger Markt für Teneriffa, Gran Canaria und Co.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Mittwoch, 13. Februar 2008
Kanarische Inseln - Volle Strände an Ostern erwartet

An den Stränden und auf den Skipisten wird es zu Ostern diesmal voller als sonst. Grund dafür sind die frühen Schulferien, die schon in vielen Bundesländern Mitte März beginnen. Einen großen Teil der Urlauber bekommen deshalb die Kanaren ab, weil es hier im Vergleich zum spanischen Festland, den Balearen und der Türkei ein stabileres Wetter im März gibt. In Griechenland habe die Saison sogar noch gar nicht begonnen, viele Hotels öffneten erst ab April, so Susanne Stünckel vom Branchenprimus TUI in Hannover. Doch sollten die Reiselustigen schnell sein, denn auf den Kanaren gibt es nur noch wenige freie Plätze, heißt es.
Quelle: Radio Megawelle
Tags:
Kanarische Inseln - Preis bei FITUR 2008

Die Kanaren konnten auf der internationalen Tourismusmesse FITUR 2008 in Madrid richtig punkten. Der Archipel erhielt den Preis des schönsten spanischen Messestandes. Das Werbekonzept der Kanaren konzentrierte sich vor allem auf die Sparten Wassersport, Strand, Freizeit, Golf, Natur, Kongresse, Wellness und Gastronomie. Auch Katalonien und Madrid bekamen einen Preis.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Samstag, 5. Januar 2008
Kanarische Inseln - Arbeitslosigkeit steigt

Flaute herrscht weiterhin auf dem kanarischen Arbeitsmarkt. Im vergangenen Jahr ist die Arbeitslosenquote auf 13,86% gestiegen. Damit liegen die Kanarischen Inseln weit über dem nationalen Durchschnitt von 5,2%. Nur die Region Murcia liegt mit einer Quote von 18,4% noch vor dem Archipel. Insgesamt sind in Spanien 2,1 Millionen Personen ohne Arbeit - 140.000 davon auf den Kanaren.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Abonnieren
Posts (Atom)