Sportlich ist Spanien das Mass aller Dinge. Im Tennis Weltranglisten-Erster und Davis-Cup-Sieger, Fußball-Europameister, Formel-1-Weltmeister, Tour de France-Gewinner, Basketball-Weltmeister, Handball-Europameister, die Iberer haben in den vergangenen Jahren so ziemlich alles gewonnen was es sportlich zu gewinnen gibt. Jetzt droht die Frau von Doping Arzt Eufemiano Fuentes die sportliche Festung Spaniens zu erschüttern: Cristina Perez hat in einem Interview mit der Zeitung „La Provincia” zu Protokoll gegeben: Zitat: „Ich könnte den Sport in Spanien fertig machen, wenn ich preisgebe, was ich weiß. Ich weiß, was bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona los war. Und deswegen bin ich wie eine Pandora-Büchse, die, wenn sie sich öffnen würde, den ganzen Sport in Spanien in den Abgrund reißen würde.” Zitat Ende. Die 43-Jährige ist sehr gut mit dem Leistungssport vertraut. Als Läuferin wurde sie 1987 Dritte bei den Halleneuropameisterschaften, nahm zwei Mal an Olympischen Spielen teil – und sie stand selbst unter Dopingverdacht.
Quelle: Radio Megawelle
Posts mit dem Label Sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 22. November 2008
Montag, 8. September 2008
Prinz-von-Asturien-Preis
Der Tennis-Weltranglisten-Erste Rafael Nadal erhält den spanischen Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Sport. In der entscheidenden Abstimmung der Jury setzte der Spanier sich mit 18 zu 6 Stimmen gegen den US-Schwimmer Michael Phelps durch. Zu den Kandidaten hatten auch der jamaikanische Sprinter Usain Bolt, die russische Stabhochspringerin Jelena Issinbajewa und die spanische Fußballnationalelf gehört. Der Prinz-von-Asturien-Preis gilt als die “spanische Version” des Nobelpreises. Er wird alljährlich in acht Sparten vergeben und ist mit je 50 000 Euro dotiert. Zu den früheren Preisträgern in der Sparte Sport gehören der Leichtathlet Carl Lewis, Radprofi Lance Armstrong, die Tennisspielerin Steffi Graf und Formel-1- Rekordweltmeister Michael Schumacher.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Mittwoch, 28. Mai 2008
Lanzarote - Belgier gewinnt 17. IRONMAN

In genau 8 Stunden 59 Minuten und 37 Sekunden hat der Belgier Bert Jammaer gestern die 17. Auflage des IRONMAN Lanzarote gewonnen. Mit besten Leistungen in allen drei Disziplinen konnte er den Finnen Teemu Toivanen und den zweimaligen Sieger Ain-Alar Juhanson auf die hinteren Plätze verweisen. Die Britin Bella Comerford siegt bei den Frauen vor Heleen bij de Vaate und Tara Norton. Der Viertplazierte Frederic Kohl aus Österreich sagte gestern wenige Sekunden nach dem Zieleinlauf: “Der Ironman Lanzarote gilt weltweit als einer der härtesten und als gute Vorbereitung auf den bekanntesten IRONMAN Wettbewerb auf Hawaii.” Beim IRONMAN Lanzarote müßen die Teilnehmer 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Abonnieren
Posts (Atom)