Das atmosphärische Observatorium Izaña auf dem Teide auf Teneriffa ist weltweit führend bei der Klimaforschung. Dieser Meinung ist Emilio Cuevas, Leiter des Observatorios auf dem höchsten Berg Spaniens und beruft sich auf die Ergebnisse aus den letzten 25 Jahren. Am 5. Juni feiert die 1984 entstandene Anlage ihr 25-jähriges Bestehen. Die Wetterforschung auf dem Teide reicht insgesamt 100 Jahre zurück. Mit den ersten Aufzeichnungen ist 1909 begonnen worden.
Quelle: Radio Megawelle
Posts mit dem Label Teide werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Teide werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 2. Juni 2009
Samstag, 9. Mai 2009
Kampf der Titanen“ unterm Teide
„Kampf der Titanen“ unterm Teide: Hollywood-Remake mit Liam Neeson und Ralph FiennesTourismusminister José Manuel Bermúdez freut sich über den neuesten Erfolg seiner Film kommission: Hollywood-Gigant Warner Bros. Entertainment dreht auf Teneriffa und beschert der Insel rund 2,5 Millionen Euro zusätzliche Einnahmen.
Santa Cruz de Tenerife/Frankfurt, 7. Mai 2009. Hollywood auf Teneriffa: Warner Bros. verfilmt ab nächster Woche den Klassiker „Kampf der Titanen“ neu. In den Hauptrollen werden Liam Neeson als Zeus und Ralph Fiennes als Hades glänzen. Die entscheidenden Naturaufnahmen, insgesamt rund 20 Prozent des gesamten Films, dreht der Hollywood-Gigant auf der größten Kanareninsel. Als Filmkulisse dienen der beeindruckende Nationalpark rund um den Teide, der seit März dieses Jahres offiziell zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt, sowie der Norden der Insel.
Derzeit reist das 350 Mann starke Produktionsteam an, um vom 15. Mai bis zum 3. Juni 2009 auf der Insel zu arbeiten. Ein beträchtlicher Teil des Produktionsbudgets von 2,5 Millionen Euro, die Teneriffa zugute kommen, entfallen auf Unterkunft, Transport und Versorgung. Dazu kommt die Beschäftigung von rund 100 Inselbewohnern als Statisten sowie als Unterstützung des Filmteams. Darüber hinaus sind die lokalen Filmproprofis von „Sur Production & Services“ stark in das Gesamtprojekt integriert, haben Castings durchgeführt und Drehgenehmigungen organisiert. Den Zuschlag hat die größte Kanareninsel einer Initiative ihrer „Tenerife Film Commission“ zu verdanken: Im vergangenen Oktober besuchte Location Manager Robin Higgs („Die Piraten der Karibik“ und „Harry Potter“) Teneriffa im Rahmen einer Inforeise. Er war positiv überrascht über die Inselvielfalt und begeistert von der spektakulären Landschaft. Viele Besuche und Meetings folgten, bis die Drehentscheidung für Teneriffa fiel.
Regie bei „Kampf der Titanen“ führt Louis Leterrier ( “Der unglaubliche Hulk” und “Entfesselt”). Neben Liam Neeson (“Schindler’s Liste”) und Ralph Fiennes (“Der englische Patient”) wirken Sam Worthington (“Terminator: Die Erlösung”) in der Rolle des Perseus und Gemma Arterton (“Ein Quantum Trost”) mit. Filmproduzenten sind Basil Iwanyk („Sie waren Helden”) und Kevin De La Noy („Der dunkle Ritter“). Die Filmherstellungsleitung verantworten Richard D. Zanuck („Der Ja-Sager“) und Thomas Tull, Jon Jashni und William Fay (’300′) von Legendary Pictures.
Das Remake des Fantasy-Films aus dem Jahr 1981 handelt von den Abenteuern des Helden Perseus aus der griechischen Mythologie. Im Mittelpunkt steht die Liebe zwischen der jungen Andromeda und Perseus, einem Sohn des Zeus. Als Andromedas Mutter Cassiopeia die Göttin Thetis beleidigt, verlangt diese nach Rache. Andromeda soll an einen Felsen gekettet und dort dem Seeungeheuer als Opfer dargebracht werden. Perseus will Andromeda retten und geht auf eine gefährliche Reise, um das Haupt der Medusa zu erlangen, da nur deren versteinernder Blick das Seeungeheuer besiegen kann.
Quelle: Radio Megawelle
Santa Cruz de Tenerife/Frankfurt, 7. Mai 2009. Hollywood auf Teneriffa: Warner Bros. verfilmt ab nächster Woche den Klassiker „Kampf der Titanen“ neu. In den Hauptrollen werden Liam Neeson als Zeus und Ralph Fiennes als Hades glänzen. Die entscheidenden Naturaufnahmen, insgesamt rund 20 Prozent des gesamten Films, dreht der Hollywood-Gigant auf der größten Kanareninsel. Als Filmkulisse dienen der beeindruckende Nationalpark rund um den Teide, der seit März dieses Jahres offiziell zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt, sowie der Norden der Insel.
Derzeit reist das 350 Mann starke Produktionsteam an, um vom 15. Mai bis zum 3. Juni 2009 auf der Insel zu arbeiten. Ein beträchtlicher Teil des Produktionsbudgets von 2,5 Millionen Euro, die Teneriffa zugute kommen, entfallen auf Unterkunft, Transport und Versorgung. Dazu kommt die Beschäftigung von rund 100 Inselbewohnern als Statisten sowie als Unterstützung des Filmteams. Darüber hinaus sind die lokalen Filmproprofis von „Sur Production & Services“ stark in das Gesamtprojekt integriert, haben Castings durchgeführt und Drehgenehmigungen organisiert. Den Zuschlag hat die größte Kanareninsel einer Initiative ihrer „Tenerife Film Commission“ zu verdanken: Im vergangenen Oktober besuchte Location Manager Robin Higgs („Die Piraten der Karibik“ und „Harry Potter“) Teneriffa im Rahmen einer Inforeise. Er war positiv überrascht über die Inselvielfalt und begeistert von der spektakulären Landschaft. Viele Besuche und Meetings folgten, bis die Drehentscheidung für Teneriffa fiel.
Regie bei „Kampf der Titanen“ führt Louis Leterrier ( “Der unglaubliche Hulk” und “Entfesselt”). Neben Liam Neeson (“Schindler’s Liste”) und Ralph Fiennes (“Der englische Patient”) wirken Sam Worthington (“Terminator: Die Erlösung”) in der Rolle des Perseus und Gemma Arterton (“Ein Quantum Trost”) mit. Filmproduzenten sind Basil Iwanyk („Sie waren Helden”) und Kevin De La Noy („Der dunkle Ritter“). Die Filmherstellungsleitung verantworten Richard D. Zanuck („Der Ja-Sager“) und Thomas Tull, Jon Jashni und William Fay (’300′) von Legendary Pictures.
Das Remake des Fantasy-Films aus dem Jahr 1981 handelt von den Abenteuern des Helden Perseus aus der griechischen Mythologie. Im Mittelpunkt steht die Liebe zwischen der jungen Andromeda und Perseus, einem Sohn des Zeus. Als Andromedas Mutter Cassiopeia die Göttin Thetis beleidigt, verlangt diese nach Rache. Andromeda soll an einen Felsen gekettet und dort dem Seeungeheuer als Opfer dargebracht werden. Perseus will Andromeda retten und geht auf eine gefährliche Reise, um das Haupt der Medusa zu erlangen, da nur deren versteinernder Blick das Seeungeheuer besiegen kann.
Quelle: Radio Megawelle
Mittwoch, 6. Mai 2009
Hollywood kommt nach Teneriffa
Die Filmproduktionsgesellschaft Warner Brothers wird mit rund 350 Mitarbeitern und den Filmstars Liam Neeson und Ralph Fiennes auf Teneriffa den Film Furia de Titanes drehen. Vom 15. Mai bis zum 3. Juni wird die Vulkanlandschaft rund um den Teide die Kulisse für den im Oktober 2010 angekündigten Streifen sein. Unterstützt werden die Amerikaner von Sur Film Production & Services, einer tinerfenischen Videoproduktionsfirma.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Donnerstag, 12. März 2009
Der Teide gehört jetzt zum Weltnaturerbe der UNESCO

Der Teide auf Teneriffa gehört seit gestern zum Weltnaturerbe der UNESCO. Der kanarische Präsident Paulino Rivero, Ricardo Melchior, Präsident von Teneriffa und der Botschafter Spaniens der UNESCO zeigten sich gestern am Fuß des höchsten Berg Spaniens sichtlich zufrieden, als sie die Urkunde annahmen. Seit 2002 warten die Verantwortlichen auf die Auszeichnung, die nur 40 weitere Orte Spaniens zugesprochen bekommen haben. Damit stehen gut 43% der Kanarischen Inseln unter Naturschutz. Insgesamt tragen 878 Orte weltweit Auszeichnungen der UNESCO.
Quelle: Radio Megawelle
Donnerstag, 20. November 2008
Paralympics-Sieger besteigt den Teide

Der querschnittsgelähmte Paralympics-Sieger Michael Teuber hat trotz eines Schlüsselbeinbruchs den 3718 Meter hohen Teide auf Teneriffa bestiegen. «Man hätte nicht tiefer starten können und man kommt nicht höher hinaus, so Teubner nach der Besteigung. Der Zeitfahr-Champion von Peking 2008 und elfmalige Rad-Weltmeister hatte sich wenige Tage vor der Abreise nach El Medano beim Münchner Sechstage-Rennen das Schlüsselbein gebrochen. Auch eine Operation 48 Stunden vor dem Flug konnte ihn von der Besteigung nicht abbringen.
Quelle: Radio Megawelle
Abonnieren
Posts (Atom)