Posts mit dem Label Weltnaturerbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weltnaturerbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. März 2009

Der Teide gehört jetzt zum Weltnaturerbe der UNESCO



Der Teide auf Teneriffa gehört seit gestern zum Weltnaturerbe der UNESCO. Der kanarische Präsident Paulino Rivero, Ricardo Melchior, Präsident von Teneriffa und der Botschafter Spaniens der UNESCO zeigten sich gestern am Fuß des höchsten Berg Spaniens sichtlich zufrieden, als sie die Urkunde annahmen. Seit 2002 warten die Verantwortlichen auf die Auszeichnung, die nur 40 weitere Orte Spaniens zugesprochen bekommen haben. Damit stehen gut 43% der Kanarischen Inseln unter Naturschutz. Insgesamt tragen 878 Orte weltweit Auszeichnungen der UNESCO.
Quelle: Radio Megawelle

Donnerstag, 19. Februar 2009

Fuerteventura gehört zur geschützten Biosphäre der UNESCO


Fuerteventura gehört seit Sonntag zur geschützten Biosphäre der UNESCO. Rund 165.000 Hektar der Insel und rund 180.000 Hektar Wasser rund um die Insel entsprechen demnach geschütztem Gebiet. Das Cabildo Insular hat sich für diesen ersten Schritt in den vergangenen Monaten stark gemacht. Er ist die Basis um die Insel in einen Parque Nacional umzuwandeln. Dafür muss in den kommenden Jahren ein weiterer Antrag bei der UNESCO gestellt werden. Zusammen mit Macizo de Betancuria, den Parques naturales de Jandía, den Dunas de Corralejo und der Isla de Lobos soll Fuerteventura dann auch zum Weltnaturerbe gehören.