Posts mit dem Label Unfall werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unfall werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Juli 2009

Autofahrer mit dem Tranvia kollidiert

Mit dem Schrecken davon gekommen ist ein Autofahrer in Santa Cruz auf Teneriffa, als er mit seinem Fahrzeug eine rote Ampel überfahren hat und mit dem Tranvia zusammengestoßen ist. Der Unfall hat sich bei La Cervecera ereignet. Der Fahrer wollte an einer Kreuzung die Fahrtrichtung ändern und hat dabei die Schienen der Strassenbahn auf dem Mittelstreifen überfahren und den anrollenden Zug übersehen. Personen kamen bei dem Unfall nicht zu Schaden, über einen Zeitraum von 2 Stunden ist ein Schienenersatzverkehr eingesetzt worden.
Quelle: Radio Megawelle

Dienstag, 24. Februar 2009

Soldat gestorben

Auf Fuerteventura ist am Wochenende ein Soldat der spanischen Armee ums Leben gekommen. Am Schiessplatz von Pájara ist der 32 jährige aus seinem Fahrzeug gestiegen. Ersten Angaben zufolge ist er von seinem Einsatzfahrzeug überrollt worden. Bisher ist nicht bekannt ob ein technischer Defekt zum Unfall geführt hat oder ob der Tote selbst dafür verantwortlich ist. Nach der Autopsie die im Krankenhaus von Fuerteventura durchgeführt wird, soll der Leichnam der Familie übergeben werden.
Quelle: Radio Megawelle

Donnerstag, 19. Februar 2009

Unfall mit Todesfolge

Ein schwerer Unfall mit Todesfolge hat auf einer Zufahrtsstrasse zur TF-5 auf Teneriffa zu einem Verkehrschaos geführt. Auf der Vía de Ronda sind zwei Autos zusammengestossen. Der 40jährige Fahrer eines Fahrzeuges starb auf dem Weg ins Krankenhaus. Der 30jährige Fahrer des zweiten Autos wird mit schweren Verletzungen im Krankenhaus La Candelaria behandelt. Die beiden 16 und 7 Jahre alten Kinder die auf der Rücksitzbank eines Autos saßen, sind leicht verletzt worden. Die Vïa de Ronda war gestern über mehrere Stunden gesperrt.
Quelle: Radio Megawelle

Sonntag, 7. Dezember 2008

Schwerer Unfall auf der TF-47

Auf der TF-47 bei Guia de Isora auf Teneriffa ist es gestern Nachmittag zu einem schweren LKW Unfall gekommen. Das Fahrzeug kam dabei mit zwei Insassen von der Strasse ab und ist in eine Schlucht gestürzt. Fahrer und Beifahrer sind dabei ums Leben gekommen. Nur eine der Leichen konnte bisher identifiziert werden. Der 27jährige ist in La Laguna gemeldet. Bisher sind sich die Beamten über den Unfallhergang unsicher.
Es ist nicht klar ob der LKW wegen zu hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen ist, oder ob ein weitere Verkehrsteilnehmer in den Unfall involviert ist.
Quelle: Radio Megawelle

Mittwoch, 5. November 2008

Tragischer Unfall auf Lanzarote


In Puerto Naos auf Lanzarote hat sich am Wochenende eine Tragödie abgespielt. Ein Auto ist am Samstag Abend von der Strasse abgekommen und ins Meer gefallen. Am Steuer eine Frau und Mutter eines fünfjährigen Jungen der auf dem Rücksitz sass. Die Frau konnte sich aus eigener Kraft aus dem Auto befreien. José Guillén ist Helfer des Roten Kreuzes und war am Samstag Abend einer der ersten an der Unglücksstelle:…der Notruf kam gegen 23.10. das ein Auto ins Wasser gefallen war mit 2 Insassen. Als wir ankamen waren schon zwei Personen im Wasser, Taucher die in der Nähe waren. Sie haben sofort alles versucht um die beiden Personen aus dem Fahrzeug zu bekommen. Die Frau konnte aus eigener Kraft das Auto verlassen. Die beiden Taucher haben den Jungen aus dem Auto geholt. Über eine Stunde haben die Sanitäter versucht den 5 jährigen zu reanimieren. Danach wurde er ins Krankenhaus gebracht… Soweit José Guillén. Bisher ist unklar warum das Auto ins Meer gefallen ist. Der Junge ist gestern im Krankenhaus gestorben. Die Mutter wird zur Stunde psychologisch behandelt und konnte zu dem Unfall noch keine Aussage machen.
Quelle: Radio Megawelle

Freitag, 16. Mai 2008

Unfall auf der TF-1

Mehr als 10 Kilometer Stau sind gestern aufgrund eines Unfalls auf der TF-1 auf Teneriffa in Höhe von Arico in Fahrtrichtung Santa Cruz entstanden. Ein Tanklastwagen, befüllt mit 32.000 Litern Kerosin ist mit zwei Autos kollidiert. Eine Katastrophe konnte verhindert werden, vor allem weil bei dem Zusammenstoß nichts von der hochentzündlichen Flüssigkeit ausgelaufen ist. Zwei Personen sind mit leichten Verletzungen im Krankenhaus behandelt worden. Die beiden 22 und 71 Jahre alten Autofahrer konnten aber mit leichten Schürfwunden und Quetschungen das Krankenhaus wenig später wieder verlassen. Der LKW Fahrer blieb unverletzt. Nachdem gegen 10.15 gestern Vormittag die Autobahn in eine Richtung komplett gesperrt war, hat die Polizei den Verkehr über Poris de Abona umgeleitet.
Quelle: Radio Megawelle

Montag, 12. Mai 2008

Tragischer Unfall


Zu einem spektakulären Unfall hat gestern die überhöhte Geschwindigkeit eines Sattelschleppers in Santa Cruz auf Teneriffa geführt. Auf der Avenida Manuel Hermoso Rojas raste der mehrere Tonnen schwere Lastwagen in fünf parkende Autos und zerstörte über mehrere Meter die Parkanlage auf dem Mittelstreifen. Ein schwer Verletzter und vier Personen mit leichten Schürfwunden wurden behandelt. Der aus Guinea stammende Fahrer des Sattelschleppers ist vorläufig festgenommen, sein Lastwagen versiegelt worden. Die Guardia Civil vermutet das der Mann übermüdet war und deswegen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat. Der Fahrtenschreiber wird zur Stunde ausgewertet.
Quelle: Radio Megawelle

Montag, 7. April 2008

Fuerteventura - Schwerer Autounfall

Bei einem Autounfall auf Fuerteventura ist gestern ein Mann ums Leben gekommen, ein weiterer wurde schwer verletzt. Der Unfall geschah bei Las Hermosas, wenige Kilometer vor dem Dorf hat der 50jährige Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist von der Strasse in eine Schlucht gestürzt. Der Fahrer war sofort tot, sein 26jähriger Beifahrer ist schwer verletzt von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geschnitten worden und ins Krankenhaus gebracht worden, sein Zustand ist weiterhin kritisch.
Quelle: Radio Megawelle

Freitag, 28. Dezember 2007

Gran Canaria - Unfall beendet Urlaub


Ein Autounfall auf grund zu hoher Geschwindigkeit hat gestern den Urlaub vier ausländischer Touristen auf Gran Canaria vorzeitig beendet. Die vier Insassen, eine Frau und drei Männer im Alter von 65 und 66 Jahren waren auf der Bundesstrasse Gran Canaria 600 auf Höhe der Ausfahrt Roque Nublo unterwegs als der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Dabei kam das Auto in einen Graben und prallte frontal gegen eine Felsmauer. Die vier Ausländer zogen sich dadurch jeweils schwere Verletzungen zu und mussten zum Teil mit Hubschraubern in das Krankenhaus gebracht werden. Als Unfallursache gilt neben zu hoher Geschwindigkeit auch die Unkenntnis des Fahrers über den Strassenverlauf.
Quelle: Radio Megawelle