Posts mit dem Label Gran Canaria werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gran Canaria werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 27. Juli 2009
Alarmstufe orange
Dies gilt für Gran Canaria, dort werden Spitzentemperaturen von 37 Grad erwartet. Die anderen Kanareninseln erwarten Temperaturen von bis zu 34 Grad. Bei diesen Temperaturen sollte man sich während der Mittagsstunden im Inneren aufhalten und viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Das Gesundheitsamt hat Krankenhäuser und Notärtze in erhöhte Alarmbereit-schaft versetzt.
Neuer Pirelli-Kalender
12 Models lassen an den Stränden con Gran Canaria die Hüllen fallen, damit Starfotograf Terry Richardson die Scönen für den neuen Pirelli-Kalender fotografieren kann.
Samstag, 4. Juli 2009
Familientragödie auf Gran Canaria
Eine Familientragödie hat sich gestern auf Gran Canaria abgespielt. Ein 22-jähriger Columbianer hat seine 20-jährige Frau vor den Augen des 4-jährigen Kindes mit einem Messer schwer verletzt. Die junge Mutter ist auf des Fensterbrett des im neunten Stock gelegenen Appartement geflüchtet und hat von dort um Hilfe gerufen. Laut Aussagen der Nachbarn ist die Familie bisher nicht negativ aufgefallen.Diskussionen oder Streits waren in den Nachbarwohnungen bisher nicht zu hören. Die Frau wird mit Stichver-letzungen im Krankenhaus behandelt, ihr Ehemann sitzt in Haft.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Donnerstag, 2. Juli 2009
Gloria Estefan - Konzert auf den Kanarischen Inseln
Zwischen 30 und 42 Euro müssen Fans der cubanischen Sängerin Gloria Estefan für das Konzert auf Gran Canaria bezahlen. Das hat der Veranstalter bekannt gegeben. Am 25. Juli tritt die Cubanerin im Stadion von Las Palmas auf. Karten gibt es über El Corte Ingles - Naviera Armas bietet von Teneriffa und Fuerteventura einen billigeren Tarif für die Fährverbindung an. Präsentiert werden auf der Konzert aktuelle Hits des Albums 90 Millas.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Dienstag, 12. Mai 2009
Toter Wal angespült
Am Strand von Castillo del Romeral auf Gran Canaria ist ein toter Wal angespült worden. Das drei Meter lange Exemplar weißt große Bissspuren auf. Bisher ist unklar ob der Wal durch einen Angriff gestorben ist, oder ob das Tier bereits tot war und dann von anderen Fischen angefressen wurde. Bodyboarder haben beim Surfen den Wal entdeckt und die Küstenwache verständigt. Der drei Meter lange Meeressäuger ist zur Obduktion in die Universität für Meeresbiologie nach Las Palmas gebracht worden.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Montag, 10. November 2008
Geplante Schienenverbindung doch nicht realisierbar
Einen Schritt nach vorne und zwei zurück. So könnte eine Überschrift zum Thema Zug auf Gran Canaria lauten. Titelten gestern noch die Tageszeitung, ab 2016 könnte man von Santa Catalina nach Meloneras auf Schienen fahren, heisst es heute es sei kein Geld für dieses Projekt vorhanden und das nachdem in Madrid interveniert wurde und der spanische Staat daraufhin rund 5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt hat. Laut Juan Ramón Hernández, zuständig für Infrastruktur auf Gran Canaria, kann die Inselregierung den fehlenden Betrag in den kommenden Jahren nicht aufbringen.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Freitag, 28. Dezember 2007
Gran Canaria - Unfall beendet Urlaub

Ein Autounfall auf grund zu hoher Geschwindigkeit hat gestern den Urlaub vier ausländischer Touristen auf Gran Canaria vorzeitig beendet. Die vier Insassen, eine Frau und drei Männer im Alter von 65 und 66 Jahren waren auf der Bundesstrasse Gran Canaria 600 auf Höhe der Ausfahrt Roque Nublo unterwegs als der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Dabei kam das Auto in einen Graben und prallte frontal gegen eine Felsmauer. Die vier Ausländer zogen sich dadurch jeweils schwere Verletzungen zu und mussten zum Teil mit Hubschraubern in das Krankenhaus gebracht werden. Als Unfallursache gilt neben zu hoher Geschwindigkeit auch die Unkenntnis des Fahrers über den Strassenverlauf.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Abonnieren
Posts (Atom)