Die spanische Sängerin Soraya wird Spanien beim Eurovision Song Contest in Moskau repräsentieren. Mit dem Song „La noche es para mi“ scheinen es die Iberer in diesem Jahr ernster zu meinen als mit ihrem Flopp aus dem letzten Jahr präsentiert von Rodolfo Chikilicuatre. Soraya hat 2005 das spanische Pendant zu Deutschland sucht den Superstar gewonnen und ist seitdem erfolgreich in den spanischen Charts vertreten. Der 54. Eurovision Song Contest findet vom 12. bis zum 16. Mai statt.
Quelle: Radio Megawelle
Tags:
Montag, 2. März 2009
Regionalwahlen im spanischen Baskenland
Bei den Regionalwahlen im spanischen Baskenland haben die baskischen Nationalisten ihre Mehrheit verteidigt. Den Sozialisten gelang es nicht, die Nationalisten nach drei Jahrzehnten von der Macht zu verdrängen. Völlig offen ist dagegen das Rennen bei der Regionalwahl in Galicien. In der Region im Nordwesten Spaniens zeichnete sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Regierungspartei PSOE und der galizischen Linksnationalisten BNG auf der einen und der konservativen Volkspartei PP auf der anderen Seite ab. Heute Abend sollen die definitiven Wahlergebnisse vorliegen.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Henning & Larsen
Die Dänischen Architekten Henning & Larsen haben zusammen mit dem Spanier Carlos Morales den internationalen Wettbewerb für das Konzert- und Kongresszentrum in Arrecife auf Lanzarote gewonnen. Die Jury argumentierte die Entscheidung mit der Originalität des Entwurfs hob die geplante Energieeffizienz und einfache Wartung des Gebäudes hervor. Das neue 15.000 Quadratmeter große „Palacio de Congresos“ soll an der Promenade von Arrecife entstehen. Mit dem Bau des Konzerthauses in Lanzarote soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Die Fertigstellung ist für 2013 geplant.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
43 Immigranten gesichtet
Ein Schiff der Küstenwache hat gestern Abend 43 illegale Immigranten in den Hafen von Los Cristianos gebracht. Das Cayuco war 70 Seemeilen südlich von Teneriffa von einem Flugzeug der Küstenwache gesichtet worden. Alle Afrikaner sind in einem guten gesundheitlichen Zustand. Bisher ist nicht bekannt ob sich Minderjährige unter den 43 Immigranten befinden.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Windparks im Atlantik

Mit Windparks im Atlantik will die kanarische Regierung ab dem Jahr 2012 rund 40% des Energiebedarfs der Inseln decken. Das geht aus einem Pressebericht der Zeitung Diario de Avisos hervor. Das Projekt der Universität La Laguna hat den Namen „eólica off shore“ erhalten. Laut Feliciano Garcia, Leiter des Projekts, wird es in Zukunft schwierig werden, mit Windkraft mehr als 40% des Bedarfs der Kanarischen Inseln zu decken. Obwohl Garcia mit der Klimaerwärmung mit mehr Wind für den Archipel rechnet, können die Windräder nur bis zu einer Wassertiefe von maximal 30 Metern aufgebaut werden. Damit ist der Platz rund um die sehr steil ins Meer abfallenden Inseln begrenzt.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
CD Tenerife auf Erfolgskurs
Der CD Tenerife bleibt auch nach diesem Spieltag in der zweiten spanischen Liga auf Aufstiegskurs. Mit drei Toren hat die Mannschaft aus Santa Cruz ihre Ambitionen für die Primera Division unterstrichen. Die Gegner vom RC Celta Vigo hatten gegen die hoch motivierte Mannschaft von Trainer Luis Oltra keine Chance. Spannend ist es seit diesem Wochenende auch wieder in der ersten spanischen Liga. Nachdem der FC Barcelona gegen Athletico Madrid verloren hat und Real Madrid gegen Espanyol gewonnen hat, trennen die beiden Titelaspiranten nur noch vier Punkte.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Das Theater Guimera wird restauriert
Mit gut einer Million Euro soll das Theater Guimera auf Teneriffa restauriert werden. Das hat das Ayuntamiento von Santa Cruz entschieden. Trotz finanziellen Engpässen im Haushalt, soll das Geld aufgebracht werden um die für die Inselhauptstadt wichtige kulturelle Einrichtung zu modernisieren. Das Theater Guimera wurde im Jahr 1851 eröffnet. Seit dem sind im Theater viele lokale, nationale und internationale Stars aufgetreten. Daran soll in Zukunft angeknüpft werden. Für die kommenden Monate sollen die Türen geschlossen bleiben. Es wird der komplette Innenraum modernisiert, die Stuhlreihen erneuert und die Bühne erhält neue technische Funktionen für zeitgemäße Auftritte.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Abonnieren
Posts (Atom)