Posts mit dem Label Subventionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Subventionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Juli 2009

Subventionen für Bananen abgelehnt



Schwere Zeiten für die kanarische Platano. Madrid hat die geforderten Subventionen für die kanarische Banane abgelehnt. Es geht vor allem um den bisher kostenlosen Transport von den Kanarischen Inseln aufs Festland. In dem seit Jahren andauernden Konkurrenzkampf mit Bananen aus Afrika und Lateinamerika verliert die kanarische Platano jährlich Anteile. Insgesamt geht es um rund 20.000 Arbeitsplätze, die bei einer Preiserhöhung wegen der Transportkosten in Gefahr sind.
Quelle: Radio Megawelle

Montag, 6. Juli 2009

Zukünftig auch Subventionen beim Motorradkauf?

Nach den Subventionen beim Autokauf sollen in Spanien auch Käufer von Motorrädern begünstigt werden. Zwischen 225 und 750 Euro will der spanische Staat pro neuem Kraftrad bereitstellen. Die Subventionen werden nach Zylindergrösse vergeben – bis 50cc 225,- Euro, bis 250 cc 525,- Euro und ab 250cc 750,-. Der Plan Moto-E ist mit einem Fond von 9 Millionen Euro ausgestattet und gilt bis 2010.
Quelle: Radio Megawelle

Donnerstag, 19. Februar 2009

Biospherenreservat der Unesco


Das Anaga Gebirge und das Dorf Anaga, Biospherenreservat der Unesco. Wenn es nach dem Ayuntamiento von Santa Cruz geht, darf sich die Region ab 2010 mit diesem Titel werben. Aktuell tragen bereits 38 Regionen in Spanien diesen Titel, darunter La Palma, El Hierro, Lanzarote und Gran Canaria. Das Ayuntamiento von Santa Cruz hofft auf eine positive Entscheidung. Mit der Auszeichnung sind auch jährliche Subventionen für die Erhaltung der Natur verbunden.
Quelle: Radio Megawelle

Freitag, 17. Oktober 2008

Wo fließen die Subventionsgelder hin?



Auf den kanarischen Inseln haben wir eine pathetische und gloreiche Ineffektivität beim angewiesenen Budget aus Madrid. Die Regierung in Madrid hat im vergangenen Jahr 900 Millionen Euro an die kanarische Regierung überwiesen. Wo ist das Geld geblieben? Die Subventionen kommen hier auf den Kanarischen Inseln nie an den Stellen an wo sie eigentlich hingehören. Sie glauben das ist Inkompetenz, ich glaube es ist eine Technik von Paulino Rivero und Soria. Mit diesen Worten hat sich Juan Fernando Lopez Aguilar, Generalsekretär der PSC-PSOE Partei,gestern in Las Palmas auf Gran Canaria Luft gemacht und auf die Kritik der Regierung reagiert, Madrid würde die Kanarischen Inseln im Stich lassen. Laut dem Bündnispartner von Zapatero wird die Regierung in Madrid im kommenden Jahr mehr Geld zur Verfügung stellen als in diesem Jahr. …Die Kanarischen Inseln sind viel mehr als Autobahnen und schnelle Züge, zu den Kanarischen Inseln ghören auch Rentner, Studenten, junge Menschen, Arbeiter deren Lohn zum Leben nicht ausreicht, Arbeitslose, Jugendliche die eine Wohnung suchen, Frauen denen Gewalt angetan wurde, die Inseln bedeuten viel mehr, als die Worte der beiden Koryphäe Rivero und Soria… soweit Aguilar gestern auf einer Wahlkampfveran- staltung in Las Palmas.
Quelle: Radio Megawelle

Sonntag, 11. Mai 2008

Unterstützung für Garajonay Express


Starke Unterstützung hat das Fährunternehmen Garajonay Express in den vergangenen Tagen erhalten. Die Regierung in Santa Cruz auf Teneriffa um den Präsidenten Ricardo Melchior fordert vom Gobierno Canarias die Subventionen für die Verbindung von Los Cristianos nach Valle Gran Rey aufrecht zu erhalten. Der Präsident der Kanarischen Inseln teilte gestern mit, die Topografie La Gomeras mache eine Verdbindung auf dem Wasser notwendig. Der Bürgermeister von Valle Gran Rey, Manuel Herrera, teilte mit, daß die Ungewißheit über die Zukunft der Fährverbindung zu einer regelrechten Trapaso Welle im Tal geführt. Viele Lokale, Restaurants und Boutiquen hätten Schilder in den Vitrinen aufgehängt. Jährlich bringt der Garajonay Express mehrere hunderttausend Touristen ins Tal des Großen Königs.
Quelle: Radio Megawelle