Posts mit dem Label ertrunken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ertrunken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 31. Juli 2009

Ertrunken

Ein 20-Jähriger ist bei Almaciga auf Teneriffa ertrunken. Die Ursache ist unklar, da er als guter Schwimmer galt, und zudem die Wetter- und Wasser bedingungen gut waren.

Donnerstag, 23. Juli 2009

Kleines Mädchen beinahe ertrunken

Am Strand von Santa Cruz auf Teneriffa ist ein zwei jähriges Mädchen beinahe ertrunken. Das Kind wird im Krankenhaus von La Candelaria behandelt, sein Zustand ist weiterhin kritisch. Ein Badegast hatte das Mädchen leblos aus dem Wasser gezogen und wiederbelebt. Warum das Kind unbeaufsichtigt im Wasser gespielt hat ist bisher noch nicht bekannt.
Quelle: Radio Megawelle

Dienstag, 30. Juni 2009

Beim Harpunieren ertrunken

Zwischen dem Montaña Amarilla und Ten Bel auf Teneriffa ist ein Mann ums Leben gekommen. Der 33-jährige war mit Harpune und Flossen gegen 11:00 ins Wasser gegangen du nach mehreren Stunden nicht zurückgegehrt. Nach einem Notruf durch ein Mitglied der Familie hat die Küstenwache den Bereich mit Booten und Helikoptern abgesucht. Wenige Minuten vor Sonnenuntergang konnte die Mannschaft eines Rettungshelikopters den leblosen Körper aus dem Wasser bergen. Die Beamten gehen davon aus, das der Mann beim Harpunieren ertrunken ist.
Quelle: Radio Megawelle

Mittwoch, 12. November 2008

Frau im Fahrzeug ertrunken

In Las Playas de Tuineje auf Fuerteventura ist eine Frau ums Leben gekommen. Die ca. 60jährige ist in ihrem Fahrzeug ertrunken. Anwohner hatten die Polizei verständigt als sie das Auto bis zum Dach im Wasser entdeckten. Die Frau ist Ausländerin und ersten Meldungen zufolge Residentin im Gemeindegebiet von Tuineje. Die Polizei ermittelt. Laut einem Sprecher ist noch nicht klar ob die Frau Selbstmord begangen hat oder ob die Bremsen an ihrem Fahrzeug versagt haben.
Quelle: Radio Megawelle

Freitag, 8. August 2008

Urlauberin ertrunken

Am Strand von Las Americas ist gestern ein Urlauberin ertrunken. Die 80jährige Frau erlitt lt. Angaben von anderen Badegästen einen Schwächeanfall im Wasser, Rettungsversuche von anderen Badenden blieben erfolglos. Auch die Reanimierungsveruche des Notarztes blieben erfolglos. Bisher konnte die Frau noch nicht identifiziert werden. Auch eine Vermisstenmeldung die von der Beschreibung her auf die 80jährige passt ist bisher nicht bei der Polizei eingegangen.
Quelle: Radio Megawelle

Mittwoch, 6. August 2008

Vorsicht beim Baden


Laut der Agentur Europa Press sind seit dem ersten August an Spaniens Stränden bereits fünf Personen ertrunken. Das Gesundheitsministerium warnt vor heissen Temperaturen am Strand und dem direkten Baden ohne Abkühlung. Besonders ältere Personen sollten langsam ins Wasser gehen und sich vorsichtig abkühlen. Auch warnt das Salvamento Maritimo vor Strömungen im Mittelmeer und im Atlantik. Erst am Samstag ist auf Lanzarote ein aus Barcelona stammender Urlauber vermutlich ertrunken, bisher fehlt von dem Jugendlichen jede Spur.Vorsicht!
Quelle: Radio Megawelle

Dienstag, 22. Juli 2008

Gran Canaria - Junge ertrunken

Ein Siebenjähriger Junge ist am Las Canteras Strand in Las Palmas auf Gran Canaria ertrunken. Gegen 20.00 Uhr ist der leblose Körper von einem Strandbesucher im Wasser gefunden worden. Sofortige Reanimierungsversuche blieben erfolglos. Die aus Marokko stammende Mutter erlitt einen Nervenzusammenbruch und mußte im Krankenhaus behandelt werden. Der Vorfall ereignete sich auf dem Strandabschnitt vor dem Hotel Isabel in der Hauptstadt. Der Körper des Jungen ist zur Obduktion ins Forensiche Institut gebracht worden. Die Beamten gehen aber nicht von einem Verbrechen aus. Allerdings ist bisher nicht bekannt warum der 7-jährige unbeaufsichtigt im Atlantik gebadet hat.
Quelle: Radio Megawelle