Freitag, 6. März 2009

Verdacht auf Unterschlagung



Wegen Verdacht auf Unterschlagung, Fälschung von Dokumenten und Betrug ist der Chef der Sicherheitsfirma des Reina Sofia Flughafens auf Teneriffa festgenommen worden. Seit Juni 2008 wird der Mann, dessen Identität bisher nicht veröffentlicht wurde, von der Polizei observiert. Jetzt hatten die Beamten genug Beweise gesammelt um ihn anzuklagen. Für die Sicherheit in den spanischen Flughäfen sind externe Firmen beauftragt. Am Südflughafen sollen frisierte Rechnungen zu einer illegalen Gehaltserhöhung des Sicherheitschefs geführt haben.
Quelle: Radio Megawelle

Euribor unter 2% Marke gefallen

Der spanische Hypothekenindex Euribor ist zum ersten Mal seit fünf Jahren unter die Marke von 2% gefallen. Augenscheinlich eine gute Nachricht für alle Hausbesitzer die eine monatliche Rate an ihre Bank bezahlen müssen. Sofern die Banken diese Schwankungen im Index an ihre Kunden weitergeben würden. Bisher ist jede Steigerung im Index in den monatlichen Raten aufgeschlagen worden. Senkungen wurden nur zum Teil an die Kunden weitergeben. Laut einem Sprecher der BBVA wird der Euribor in den kommenden Monaten auf 1% fallen. Aktuell müsste ein Hausbesitzer mit einer Hypothek von 150.000 Euro und einer Laufzeit von 30 Jahren monatlich rund 450 Euro bezahlen, tatsächlich werden aber 525 Euro monatlich überwiesen.
Quelle: Radio Megawelle

Der grosse Zirkus “Madre Africa” kommt zu uns!

Am 21. März um 20.00 Uhr und am 22. März um 19.00 Uhr sollten Sie sich die athemberaubende Show im Teatro Guimar in Santa Cruz nicht entgehen lassen. Wer auf Gran Canaria weilt, kann sich am 20. März an der Vorstellung erfreuen.Der “Circo Madre Africa” ist erstmalig auf den Kanaren zu Besuch.Die Artisten stammen aus Tanzania, Kenia, Uganda, Etiopíen, Zimbabwe, Südafrika, Costa de Marfil, Dschiburti und Ghana und zeichnen sich durch ihre großartige Körperbeherrschung, artistischen Leistungen und die aussergewöhnliche musikalische Begleitung des Spektakels aus. Der Kartenvorverkauf startet heute!
Quelle: Radio Megawelle

Demo gegen den Bau des Hafens

Es ist das Projekt, was in den vergangenen 19 Jahren für die meiste Polemik, für die intensivsten Proteste und für die größten Unterschriftenaktionen auf den Kanarischen Inseln gesorgt hat. Es gibt viele Stimmen und Argumente die gegen den Bau des Hafens in Granadilla sprechen. Tierschützer schlagen Alarm: Im zu bebauenden Gebiet sollen geschützte Tierarten leben, denen man den Lebensraum entziehen würde.Am 14 März findet um 12.00 Uhr in Santa Cruz am Plaza Militar eine Demo gegen den Bau des Hafens in Granadilla statt.
Quelle: Radio Megawelle

Leise rieselt der Schnee


Es sind Bilder die man von den Kanarischen Inseln nicht kennt und wäre nicht ein Straßenschild im Hintergrund, es würde keiner glauben. Die Zeitung Diario de Avisos titelt heute mit einem Schneemann aufgenommen im Gemeindegebiet Arafo. Es ist der kälteste Winter auf den Kanarischen Inseln seit 15 Jahren und der feuchteste seit 30 Jahren. Die Zugangsstrassen, die in den vergangenen Tagen zum Teide, zum Roque de los Muchachos und zum Cumbre auf Gran Canaria geschlossen wurden, sollen auch heute noch nicht befahrbar sein.
Quelle: Radio Megawelle

Krise erreicht Tourismussektor

Die Krise ist in Spanien auch im Tourismussektor angekommen. Im Januar konnten die Hotels auf der iberischen Halbinsel nach Informationen von gestern nur noch etwa jedes dritte Bett belegen - vor einem Jahr lag die Auslastung noch bei knapp 50%. Spanien ist weiterhin eines der beliebtesten Reiseziele der Welt, allerdings kamen zu Jahresanfang rund 10% weniger Ausländer nach Spanien. Vor allem die sonst stark vertretenen Briten blieben der iberischen Halbinsel und den kanarischen Inseln fern, weil das Pfund innerhalb von zwei Jahren rund ein Drittel an Wert gegenüber dem Euro eingebüßt hat.
Quelle: Radio Megawelle

Paella fällt aus!

Für die Fans des RCD Mallorca wird es keine Paella geben. Grund ist ein 1:1 Unentschieden gegen den FC Barcelona im spanischen Pokal. Die Mannschaft des Clubs aus Palma hatte bei einem Weiterkommen ihren 20.000 Fans Paella versprochen. Nachdem das Hinspiel 2:0 verloren wurde, ist der RCD Mallorca nach dem 1:1 gegen Barcelona ausgeschieden. Die Katalanen treffen im Finale des Copa del Rey auf Athletik Bilbao.
Quelle: Radio Megawelle