Mit zwei Kilogramm Kokain hat die Polizei zwei Venezolaner am Flughafen Los Rodeos auf Teneriffa verhaftet. Der 36 Jahre alte Mann und die 25 Jahre alte Frau waren den Beamten an der Passkontrolle verdächtig aufgefallen. Beide hatten die Droge zum Teil am, zum Teil in ihren Körpern geschmuggelt. Neben dem Kokain haben die Beamten auch 1.200 Euro Bargeld sichergestellt.
Quelle: Radio Megawelle
Posts mit dem Label Kokain werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kokain werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 10. Juli 2009
Donnerstag, 2. Juli 2009
Flucht verhindert
Eine spektakuläre Flucht aus dem Gefängnis Salto Negro auf Gran Canaria ist von der Polizei vereitelt worden. Bei dem Insassen handelt es sich um den 51 Jahre alten Italiener Guilio B. Der Mann war 2007 mit einem Wasserflugzeug auf den Kanarischen Inseln gelandet. An Bord hatte die Polizei 161 Kilogramm Kokain gefunden. Spezialeinheiten der Polizei konnten gestern vier Kolumbianer verhaften, die dem Italiener zur Fluch verhelfen wollten.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Dienstag, 12. Mai 2009
70 Jährige mit 2,3 Kg Kokain verhaftet
Mit 2,3 Kilogramm Kokain ist eine 70 Jahre alte Frau beim einchecken am Flughafen Prat in Barcelona festgenommen worden. Die Rentnerin hatte einen Flug nach Teneriffa gebucht. Bisher ist unklar ob sie die Drogen selber verkaufen wollte oder ob sie nur als Kurier das Kokain überbringen sollte. Die 70-jährige verweigert bisher die Aussage. Das Kokain war in 214 Beuteln in das Futter ihres Koffers eingenäht.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Freitag, 8. Mai 2009
Drogenhändlerring zerschlagen
Die Polizei hat einen Drogenhändlerring zerschlagen, der auf Fuerteventura und Gran Canaria Kokain und Heroin verkauft hat. Insgesamt sind acht Personen festgenommen worden. Auf die Spur der Drogenhändler kamen die Beamten, nachdem bereits im April am Flughafen von Fuerteventura eine Columbianerin und ein Peruaner verhaftet wurden. Sie hatten insgesamt 800 Gramm Kokain bei sich. Die Aussagen der Beiden führte die Beamten auf die Spur. Bei der Razzia gestern sind 2,5 Kilogramm Kokain und 800 Gramm Heroin sichergestellt worden.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Mittwoch, 6. Mai 2009
Vier Personen nach Drogenrazzia verhaftet
Vier Personen sind gestern in La Laguna auf Teneriffa nach einer Drogenrazzia festgenommen worden. Rund 19.000 Euro Bargeld und 400 Gramm Kokain konnten die Beamten sicherstellen. Die vier Festgenommenen sind bei der Übergabe geschnappt worden. Die zwischen 20 und 24 Jahre alten Käufer und Verkäufer sitzen bis zur Haftprüfung in Untersuchungshaft.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Dienstag, 5. Mai 2009
Vier Personen nach Drogenrazzia verhaftet
Vier Personen sind gestern in La Laguna auf Teneriffa nach einer Drogenrazzia festgenommen worden. Rund 19.000 Euro Bargeld und 400 Gramm Kokain konnten die Beamten sicherstellen. Die vier Festgenommenen sind bei der Übergabe geschnappt worden. Die zwischen 20 und 24 Jahre alten Käufer und Verkäufer sitzen bis zur Haftprüfung in Untersuchungshaft.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Mittwoch, 4. März 2009
5 Tonnen Kokain an Bord
Heute wird der Fischkutter im Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria erwartet, der 5 Tonnen Kokain an Bord hat. Ein Boot der spanischen Drogenfahndung hatte das 16 Meter lange Schiff aufgebracht und die fünf Besatzungsmitglieder aus Venezuela verhaftet. Der Marktwert der 5.000 Kilo Kokain beträgt geschätzte 250 Millionen Euro. Die Doña Fortuna wird im militärischen Teil des Hafens anlegen. Vertreter der Polizei und der Staatsanwaltschaft werden das Entladen der 180 Pakete überwachen. Der Fund gehört zu den größten Kokainmengen die je in Las Palmas registriert wurden.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Samstag, 21. Februar 2009
Drogenhändlerring hochgenommen

Die Polizei hat auf Teneriffa einen Drogenhändlerring zerschlagen. Insgesamt sind mehr als 200 Kilo Kokain sichergestellt worden. Laut Angaben eines Sprecher hat die Bande in den vergangenen Monaten rund 10 Millionen Euro gewaschen. Insgesamt sind 12 Personen festgenommen worden, auf Teneriffa, in Madrid und in Bremen. Die Drogen wurden in kleinen Stromgeneratoren versteckt. Die Ermittler konnten die Spur der Drogenhändler bis nach Panama verfolgen. Insgesamt sind 53 Bankkonten gesperrt worden.
Quelle: Radio Megawelle
Sonntag, 7. Dezember 2008
Mann verhaftet

Auf dem Reina Sofia Flughafen im Süden Teneriffas ist ein 50jähriger Deutscher verhaftet worden, im Bauch mehr als ein Kilo Kokain in kleinen Kapseln. Der Deutsche ist bei einer Routinekontrolle von den Beamten durchsucht worden.
Nachdem in seinem Gepäck keine illegalen Substanzen gefunden wurde, der 50jährige sich aber überaus nervös verhielt, ist er im Krankenhaus geröngt worden. Im Bauch hatte er 80 Kapseln Kokain.
Quelle: Radio Megawelle
Montag, 10. November 2008
Kokainkonsum der Spanier

Spanien bleibt in Sachen Kokainkonsum Spitze in Europa. Ein drittel der Bevölkerung haben nach einem Bericht der Europäischen Drogenbekämpfungsbehörde in den vergangenen 12 Monaten mindestens einmal die Droge konsumiert. Grossbritanien liegt im europäischen Vergleich auf dem zweiten Platz, Deutschland folget erst nach Italien, Irland, Dänemark und Norwegen auf dem siebten Platz. Die Nachfrage nach Kokain hat sich in Spanien im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Die am häufigsten konsomierte Droge bleibt in Spanien wie in Deutschland aber weiterhin Canabis. Rund ein Viertel der Bevölkerung Europas hat in den letzten 12 Monaten THC konsumiert.
Quelle: Radio Megawelle
Drogenschmuggler verhaftet

Gut zwei Kilogramm Kokain konnte die Nationalpolizei in Lanzarote sicherstellen. Ein 32jähriger Mann aus Guinea Bissau ist mit 570 Gramm Kokain in Arrecife verhaftet worden, er hatte die Droge in kleinen Kapseln in seinem Magen versteckt. Fünft weitere Personen mit columbianischer und spanischer Nationalität sind ebenfalls in der Inselhauptstadt festgenommen worden. Der Drogenhändlerring hatte 2,5 Kilo Kokain vom Festlland auf die Kanarischen Inseln gebracht um es hier zu verteilen.
Quelle: Radio Megawelle
Freitag, 1. August 2008
Kokain an Spaniens Geldscheinen

In keinem Land Europas weisen Geldscheine so große Rückstände von Kokain auf wie in Spanien. Die durchschnittliche Konzentration liege bei 155 Mikrogramm pro Geldschein und sei somit fünfmal höher als etwa in Deutschland, heißt es in einer gestern vorgestellten Untersuchung der Universität Valencia. Demnach sind auf fast allen spanischen Banknoten Kokainspuren zu finden. Ursache der starken Kokainkonzentration sei der hohe Drogenkonsum in dem Land. Nach UN-Angaben ist Spanien das wichtigste Transitland für Kokain aus Lateinamerika nach Europa. Im Jahr 2006 wurden in Spanien 50 Tonnen des Rauschgifts sichergestellt, was 40 Prozent der Kokainfunde in ganz Europa entsprach. Die Scheine werden von den Konsumenten gerollt, um das Pulver in die Nase zu schniefen. Die Untersuchung ist im Fachjournal “Trends in Analytical Chemistry” erschienen.
Quelle: Radio Megawelle
Donnerstag, 17. Juli 2008
Teneriffa - 200 Marihuanapflanzen auf Balkon

Die Polizei hat in Aronas Ortsteil Fañabé auf Teneriffa auf einem Balkon rund 200 Marihuanapflanzen sichergestellt. Der Besitzer ist ein 26-jähriger Italiener. Neben den verbotenen Pflanzen konnten die Beamten auch MDMA Tabletten, besser als Extasy bekannt, und Kokain sowie rund 500 Euro Bargeld sicherstellen. Der Italiener war bisher absolut unauffällig, sein Strafregister ist leer - auch ging der Mann in einer Pizzeria in Playa de Las Américas einer geregelten Arbeit nach. Nach Ladenschluß hat er dann seine verbotenen Substanzen im Nachtleben Teneriffas verkauft.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Dienstag, 20. Mai 2008
1kg Kokain im Koffer

Mit rund 1kg Kokain im Koffer ist gestern eine Frau am Flughafen Teneriffa Süd verhafetet worden. Die 33 jährige Rumänin wurde gestern nach ihrer Landung überprüft. Bei der aus Madrid kommenden Frau konnte im doppelten Boden ihres Koffers über 1 kg der Droge sichergestellt werden. Die Frau wurde sofort in Gewahrsam genommen.
Quelle: Radio Megawelle
Quelle: Radio Megawelle
Abonnieren
Posts (Atom)